Interview

Valdano: „Ramos und Real dürfen nicht Ronaldo-Fehler machen“

Abwehrchef Sergio Ramos hat seinen zum Ende der aktuellen Saison auslaufenden Vertrag bei Real Madrid noch nicht verlängert. Jorge Valdano, Ex-Spieler und -Funktionär der Königlichen, würde es für beide Parteien nicht gutheißen, wenn der Kapitän von Bord geht. Bereits der Abgang von Cristiano Ronaldo war ein Fehler, so der Argentinier.

1k
Sergio Ramos Cristiano Ronaldo
Sergio Ramos und Cristiano Ronaldo waren neun Jahre Teamkollegen bei Real – Foto: imago images / ActionPictures

Valdano glaubt an Ramos-Verlängerung

MADRID. Bleibt er oder geht er? Noch herrscht Unklarheit, ob Sergio Ramos seine bislang knapp 16 Jahre bei Real Madrid ausweitet oder sich nicht doch verabschiedet. Bis dato gibt es um eine mögliche Verlängerung des Andalusiers nämlich nur Spekulationen und nichts handfestes. Jorge Valdano geht seinerseits davon aus, dass der 34-jährige Defensivspieler auch über kommenden Sommer hinaus in der spanischen Hauptstadt seine Fußballschuhe schnüren wird.

„Er wird einen neuen Vertrag bei Real Madrid unterzeichnen“, sagte der 65-Jährige in einem Interview beim spanischen Radioprogramm EL TRANSISTOR. Der frühere Spieler, Trainer und Generaldirektor des weißen Balletts befand: „Ein wäre ein Fehler von beiden Seiten, sollte es nicht dazu kommen.“ Der Weltmeister von 1986 nannte in diesem Zuge den Verkauf von Cristiano Ronaldo an Juventus Turin im Sommer 2018 als warnendes Beispiel: „Dasselbe ist mit Cristiano passiert. Real Madrid war verloren in der Champions League, Cristiano hatte keine Chance auf den Ballon d’Or.“ 

Reise trotz Schnee-Chaos? Valdano verteidigt LaLiga

Neben der Causa Sergio Ramos äußerte sich Valdano auch über Real Madrids vergangenes Gastspiel gegen Osasuna (0:0). Aufgrund der widrigen Schneeverhältnisse kamen die Madrilenen bereits am Vortag (Freitag) zu spät an, mussten obendrein bis Montag in Pamplona bleiben, ehe es direkt nach Málaga zur Vorbereitung für die Supercopa de España ging. Kritik dafür erhielt der spanische Ligaverband um den Vorsitzenden Javier Tebas.

Valdano sprach LaLiga allerdings von der Schuld frei und meinte: „Wenn das Flugzeug abhebt, trägt LaLiga nicht die Verantwortung dafür.“ Zudem verteidigte der frühere Mittelstürmer Real-Cheftrainer Zinédine Zidane, der in der laufenden Saison immer wieder in der Kritik steht, und nahm die Spieler in die Pflicht: „Mit jedem Spiel machen wir die Trainer für immer mehr Dinge verantwortlich.“

Dass es besser geht als zuletzt in Pamplona können die Merengues schon am Donnerstag beweisen. Im Halbfinale der Supercopa treten Zidane und die Seinen gegen Athletic Bilbao (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) an. Ein Sieg und die dazugehörige Finalteilnahme würden den ersten Titel der Saison 2020/21 greifbar machen. Im vergangenen Jahr schmückte der spanische Rekordmeister sein Trophäenkabinett zum bislang letzten und elften Mal mit diesem Pokal.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Er sollte um ein Jahr verlängern, dann noch alaba holen und wir haben eine top defensive wo nacho wie auch marcelo abgegeben werden können.
 
Er sollte um ein Jahr verlängern, dann noch alaba holen und wir haben eine top defensive wo nacho wie auch marcelo abgegeben werden können.

lieber den Vertrag mit Ramos um 3 Jahre verlängern, als Alaba holen


Ne, ich verstehe nicht was so viele gegen alaba haben er ist einer der top 10 Verteidiger der welt ist enorm flexibel einsetzbar und im besten Fußballer alter mit 28,
Das einzige was ich nicht gut finde ist das Gehalt aber naja da muss mann dann mal drüber hinwegsehen mann bekommt brutale Qualität für einen Spieler der zm,zdm,lv,iv spielen kann
 
„Dasselbe ist mit Cristiano passiert. Real Madrid war verloren in der Champions League, Cristiano hatte keine Chance auf den Ballon d’Or.“

So ist es - wie schon oft gesagt - die unnötigste Scheidung im Sport seit Jordan. Aber was rum ist, ist rum! Hoffe Ramos verlängert bald und verletzt sich nicht schwer in der verbleibenden Zeit.
 
Mit Ramos muss verlängert werden.
Gehört für mich zu den zur Zeit besten der Welt auf seiner Position.
 
Er sollte um ein Jahr verlängern, dann noch alaba holen und wir haben eine top defensive wo nacho wie auch marcelo abgegeben werden können.

So wie Alaba seit platzen der Gespräche spielt ist er das Geld schlicht nicht wert. Dazu würde er gleich in die Reihe der Top-Verdiener aufsteigen.
Mit Ramos sollte um jeden Preis verlängert werden.

Bei Alaba „hoffe“ ich ja immer noch, dass es nur ein Mittel ist, um Ramos unter Druck zu setzen - auch wenn’s ziemlich böse klingt.
Dann lieber einen Upamecano oder auch Kabak (von dem ich sehr viel halte).
 
Es scheinen viele zu vergessen, wie mieß der Fußball zuletzt selbst mit C. Ronaldo war. Er hat mit Toren ergebnistechnisch oft den Unterschied gemacht aber was bringt es, den Umbruch ewig hinauszuzögern? Ich bin großer Perez-Kritiker aber für Ronaldo nochmal 100 Mio zu kassieren, einen unzufriedenen Spieler, der hier nicht mehr spielen wollte, war in meinen Augen eine Meisterleistung. Im Gegenzug zu glauben, ein 18-jähriger Vinicius kann seine Tore kompensieren war halt leider grob fahrlässig. Dass Asensio derart stagniert konnte allerdings niemand wissen. Dieses Risiko gibts nunmal immer, wenn man auf "unfertige" Spieler setzt (aber Hazard, Kaka und teilweise Bale zeigen, dass auch bei gestandenen Stars ein Risiko da ist)

Bin Sergio für alles dankbar und hoffe, man trifft sich in der Mitte. Verarschen braucht man sich aber auch nicht lassen, er stand hier schon zweimal kurz vor einem Wechsel und er wurde stets sehr gut bezahlt. Kein Spieler steht über dem Verein. Kein Cristiano Ronaldo und auch kein Sergio Ramos!
 
Haaland steht in Verhandlungen mit Manchester City und wir diskutieren ùber einen Alaba Transfer! Lächerlich!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...