Transfer

Everton bestätigt: Madrid ließ James gratis gehen

Real Madrid hat James Rodríguez tatsächlich ablösefrei ziehen lassen. Was schon länger bekannt war, bestätigte nun der FC Everton selbst.

668
James bestritt 14 von 23 möglichen Partien für EvertonFoto: imago images / PA Images

„Ein Neuer war gratis: James“

LIVERPOOL. Hauptsache weg. Das war Real Madrids Motto im Sommer 2020. Über 20 Spieler haben die Blancos im vergangenen Transferfenster abgegeben, viele leihweise, manche wurden jedoch regelrecht verscherbelt, so auch James Rodríguez. Denn was schon länger bekannt war, bestätigte in Marcel Brands nun auch der Sportdirektor des FC Everton. „Wir haben sechs neue Spieler verpflichtet. Einer kam gratis: James Rodríguez“, so der 58-jährige Niederländer gegenüber dem Liverpool Echo, der auch aufgrund der Corona-Pandemie erklärte, dass es „eine der schwierigsten und verrücktesten Transferphasen war“.

Statt die zuvor kolportierten 25 Millionen Euro einzunehmen, konnten die Blancos den 29-Jährigen also „nur“ von der Gehaltsliste streichen. Bei Transfermarkt.de war das früh berichtet worden, ehe es mit CA Banfield auch James‘ Ausbildungsklub bestätigte, denn der ging bei dem ablösefreien Wechsel leer aus – nun die endgültige Bestätigung durch die „Toffees“.

James für Everton: 14 Einsätze, acht Torbeteiligungen

Anders konnten die Königlichen den Kolumbianer scheinbar nicht los werden. Für den Klub aus Liverpool konnte sich der Deal also nur lohnen, auch wenn es nach einem Traumstart mittlerweile ruhig um James geworden ist. Sieben seiner acht Torbeteiligungen (drei Tore, fünf Vorlagen) erzielte er bis Mitte Oktober, in seinen acht Einsätzen danach konnte er nur noch einen Treffer vorbereiten, wobei ihn auch eine Verletzung zurück warf. Trotzdem verkündete Carlo Ancelotti im November: „Ich glaube, er hat den richtigen Platz gefunden, denn er kennt mich und ich kenne ihn.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Für James wäre sogar eine kleine Ablösesumme mehr als gerechtfertigt gewesen. Komisch, dass wir James, Bale und (höchstwahrscheinlich) Jovic für viel Geld kauften, aber anschließend verschenken. Hazard, der beste belgische Spieler seit Anbeginn der Zeitrechnung, wäre auch so ein Kandidat für die Zukunft. Wenn wir aber jemanden möchten, werden die höchstmöglichen Preise und darüber hinaus aufgerufen (z.B. Vini: 45 Mio. / Rodrygo: 45 Mio. / Militao: 50 Mio. / Mendy: 48 Mio / Odriozola: 30 Mio / Mariano: 21,5 Mio). Zwar wurden kostengünstige Transfers getätigt, die uns enorm viel gegeben haben bzw. noch geben werden (z.B. Carvajal: 6,5 Mio. / Varane: 10 Mio. / Asensio: 3,5 Mio. / Casemiro: 6 Mio. / Fede: 5 Mio. / Ödegaard: 2,6 Mio. / Marcelo: 6,5 Mio.), mittlerweile wiegt sich das mit den schlechten Transfers aber mehr als auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für James wäre sogar eine kleine Ablösesumme mehr als gerechtfertigt gewesen. Komisch, dass wir James, Bale und (höchstwahrscheinlich) Jovic für viel Geld kauften, aber anschließend verschenken. Hazard, der beste belgische Spieler seit Anbeginn der Zeitrechnung, wäre auch so ein Kandidat für die Zukunft. Wenn wir aber jemanden möchten, werden die höchstmöglichen Preise und darüber hinaus aufgerufen (z.B. Vini: 45 Mio. / Rodrygo: 45 Mio. / Militao: 50 Mio. / Mendy: 48 Mio / Odriozola: 30 Mio / Mariano: 21,5 Mio). Zwar wurden kostengünstige Transfers getätigt, die uns enorm viel gegeben haben bzw. noch geben werden (z.B. Carvajal: 6,5 Mio. / Varane: 10 Mio. / Asensio: 3,5 Mio. / Casemiro: 6 Mio. / Fede: 5 Mio. / Ödegaard: 2,6 Mio. / Marcelo: 6,5 Mio.), mittlerweile wiegt sich das mit den schlechten Transfers aber mehr als auf.

Ich bezweifle das wir ihn verschenken wollten nur war scheinbar keiner bereit für ihn zu zahlen und ihm dazu noch ein enorm hohes Gehalt zu zahlen. Hier wird man einfach abgewogen haben und hat sich zu entschieden lieber die Gehaltskosten zu sparen als ihm ein weiteres Jahr umsonst zu bezahlen. Ist halt das Risiko bei gebastelten Galacticos.

Hazard war halt ein Griff ins Klo, konnte ja aber auch keiner ahnen das er so endet. Einzig das er als "Torjäger" geholt wurde sollte man gewaltig hinterfragen aber sowas wie mit Hazard kann halt passieren.

Bei den restlichen sind es normale Preise mittlerweile, Vini und Rodry werden keine Verlust Geschäfte sein, das Geld bekommt man für die zwei wieder wenn man es will. Mendy ist doch Stammspieler alles in Ordnung. Militao kam von Porto und Porto ist einfach teuer, waren sie immer werden sie immer sein wie alle portugiesischen Ausbildungsvereine. Odri war ein vielversprechender AV da sind 30 Millionen auch Standard. Keiner wurde enorm überteuert geholt, es haben nur zu wenige bisher eingeschlagen wobei ich die Entwicklung von Vini und Rodry nicht so schwarz sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Scouting und die Transferpolitik Reals überzeugt mich schon seit Jahren nicht mehr.
Transfers wie Di Maria, Varane, Özil, Khedira, Albiol waren allesamt preislich nicht das oberste Regal, amortisierten sich aber über die Jahre und zeigten Leistung.
Mittlerweile ist das alles nicht mehr überzeugend.
- Vinicius (kann keinen Abschluss, verzettelt sich in Zweikämpfen und weiß nicht, was Raumaufteilung ist. Ein Robinho war da sofort anders unterwegs)
- Jovic (war mehr mit anderen Dingen beschäftigt und im Kopf nicht reif)
- Kovacic, Ceballos, Odriozola, Militao und Co finden irgendwie gar nicht statt.
- und auch Hazard ist leider ein Flop. Der ist psychisch angeknackst. Selbst ein Kaka hatte damals mehr Performed.

Mit Ausnahmen von Mendy und in Ansätzen Rodrigo (der kann wenigstens einen Tor-Abschluss hinbekommen).

Man sollte das komplette Scouting und die Transfer-Abteilung einmal kräftig durchdenken. Es ist weder eine Strategie zu erkennen, noch sind wirkliche Schnapper oder Bomben dabei.
Und es kann ja auch nicht die Strategie sein, 5 Jahre auf Mbappe zu sparen. Wenn der sich verletzt, bei uns der Trainer wechselt oder er einfach verlängert, weil er an das Projekt PSG glaubt, hätte man sich verzockt.

Ich sehe da für die Zukunft nicht gerade rosig....
 
Aktuell einer der besten EPL Players, letzte Woche wieder gegen Wolves gezeigt, dass er noch immer
el Boss ist.

Ein Punkt hinter Liverpool, ist Everton auch gerade wegen James und Carlo derzeit auf CL Kurs.

Einen der besten Mittelfeldspieler, ahhjaa kann man mal verschenken... HAUPTSACHE K-M-C SPIELEN !!!1 :crazy:

DANKE !!! oder besser... MERCI Zizou...
 
Für James wäre sogar eine kleine Ablösesumme mehr als gerechtfertigt gewesen. Komisch, dass wir James, Bale und (höchstwahrscheinlich) Jovic für viel Geld kauften, aber anschließend verschenken. Hazard, der beste belgische Spieler seit Anbeginn der Zeitrechnung, wäre auch so ein Kandidat für die Zukunft. Wenn wir aber jemanden möchten, werden die höchstmöglichen Preise und darüber hinaus aufgerufen (z.B. Vini: 45 Mio. / Rodrygo: 45 Mio. / Militao: 50 Mio. / Mendy: 48 Mio / Odriozola: 30 Mio / Mariano: 21,5 Mio). Zwar wurden kostengünstige Transfers getätigt, die uns enorm viel gegeben haben bzw. noch geben werden (z.B. Carvajal: 6,5 Mio. / Varane: 10 Mio. / Asensio: 3,5 Mio. / Casemiro: 6 Mio. / Fede: 5 Mio. / Ödegaard: 2,6 Mio. / Marcelo: 6,5 Mio.), mittlerweile wiegt sich das mit den schlechten Transfers aber mehr als auf.
Zidane Effekt, lässt Stars versauern und unzufrieden werden, die Vereine bekommen das natürlich mit, der Marktwert sinkt in den Keller :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sage seit langem, Zidane ruiniert ALLES und ich frage mich worauf die Direktion wartet?
James, Hakimi, Reguillon, Llorente, Brahim, Kubo, Mariano, Jovic, Ode, Asensio, Vinicius, Rodrygo : null oder zu wenig Vertrauen. Zidane vernichtet Millionen von EUR.
 
Das Scouting und die Transferpolitik Reals überzeugt mich schon seit Jahren nicht mehr.
Transfers wie Di Maria, Varane, Özil, Khedira, Albiol waren allesamt preislich nicht das oberste Regal, amortisierten sich aber über die Jahre und zeigten Leistung.
Mittlerweile ist das alles nicht mehr überzeugend.
- Vinicius (kann keinen Abschluss, verzettelt sich in Zweikämpfen und weiß nicht, was Raumaufteilung ist. Ein Robinho war da sofort anders unterwegs)
- Jovic (war mehr mit anderen Dingen beschäftigt und im Kopf nicht reif)
- Kovacic, Ceballos, Odriozola, Militao und Co finden irgendwie gar nicht statt.
- und auch Hazard ist leider ein Flop. Der ist psychisch angeknackst. Selbst ein Kaka hatte damals mehr Performed.

Mit Ausnahmen von Mendy und in Ansätzen Rodrigo (der kann wenigstens einen Tor-Abschluss hinbekommen).

Man sollte das komplette Scouting und die Transfer-Abteilung einmal kräftig durchdenken. Es ist weder eine Strategie zu erkennen, noch sind wirkliche Schnapper oder Bomben dabei.
Und es kann ja auch nicht die Strategie sein, 5 Jahre auf Mbappe zu sparen. Wenn der sich verletzt, bei uns der Trainer wechselt oder er einfach verlängert, weil er an das Projekt PSG glaubt, hätte man sich verzockt.

Ich sehe da für die Zukunft nicht gerade rosig....
Lass mal diese Jungs (Ausnahme Hazard) unter pep Tuchen Klopp... spielen und wir würden uns die Finger nach ihnen lecken. Unter diesen Trainern wären die Jungs um einiges weiter. Alle haben sie großes Talent. Man muss es nur aus ihnen rausholen und nicht auf der Ersatzbank verstecken.
 
Everton gewinnt ja seit Jahrhunderten keine Titel mehr, da können Sie wenigstens im Briefkopf anführen, mal einen Spieler von Real Madrid geschenkt bekommen zu haben, ist doch auch was...
Vergesst bitte nicht, dass viele froh waren ihn von der Gehaltsliste bekommen zu haben. Ich habe bis auf seine erste Saison keine große sportliche Relevanz im Gedächtnis und hätte viel lieber Angel heute noch im Kader. Wenn jemand nur mit Ancelotti an der Hand liefern kann und dazu ständig verletzt ist, wird es natürlich schwierig in Madrid. Zidane mag ihn teilweise zu unrecht ignoriert zu haben, aber das niemand auch nur einen Cent für ihn bot, wird nicht nur an seinem horrenden Gehaltswünschen gelegen haben.
Ich trauere anderen Spielern vielfach mehr nach, Reguilon, Di Maria oder Achraf...
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...