
Reals Abräumer abseits des Platzes ein leidenschaftlicher Gamer
MADRID. Casemiro kann und mag nicht nur fußballspielen: Abseits des Spielfelds ist Gaming eine der größten Leidenschaften des 45-fachen brasilanischen Nationalspielers. Seit einiger Zeit verfügt der 29-Jährige sogar über ein eigenes Esport-Team: „Case Esports“. Am liebsten spielt der Abräumer zurzeit Counter-Strike: Global Offensive, wie er im Video-Interview mit der spanischen Sportzeitung MARCA erzählte. Genau wie viele seiner Kollegen aus der Sportszene hat auch Casemiro einen eigenen Twitch-Kanal eröffnet, auf dem er Live-Spiele streamt.
„Nachdem ich meinen Twitch-Kanal eröffnet hatte, ist die Kommunikation mit den Fans deutlich besser geworden. Die Leute kommen dir deutlich näher, einem Spieler von Real Madrid sowie einem brasilianischen Nationalspieler. Sie stellen dir ihre Fragen und wann immer ich kann, gehe ich live, um den Fans direkt zu antworten – auf diese Weise bin ich ihnen wesentlich näher“, betonte Casemiro, in dessen Augen die von seinen Fans gewünschte Entscheidung, sein Gaming online zu übertragen, im Nachhinein betrachtet also genau richtig war.
https://www.youtube.com/watch?v=vtSckMX51xI&feature=youtu.be
„Wenn ich CS spiele, werde ich viel nervöser als im Bernabéu“
Im MARCA-Interview stellte der defensive Mittelfeldspieler zudem einen interessanten Vergleich zwischen dem Online-Zocken und seinen Einsätzen im Estadio Santiago Bernabéu, seinem zweiten Wohnzimmer, an: „Ohne Zweifel sind die Leute viel näher dran und wenn ich versage, gibt es sofort eine Beleidigung. Ich verspüre deutlich mehr Druck, wenn ich Videospiele zocke, als wenn ich im Bernabéu auflaufe“, witzelte der abseits des Platzes eher introvertierte Brasilianer.
Vor dem Hintergrund, dass auf Plattformen wie Twitch direkte Kommentare der Zuschauer während des Streamens möglich sind und diese seitens der Gamer in der Regel auch umgehend gelesen werden, sind Casemiros Aussagen aber sogar plausibel. Ähnlich wie im Stadion erhält man auch im virtuellen Raum Feedback, das mitunter aber deutlich direkter und persönlicher daherkommt: Gelingt ein starkes „Play“, ist der Jubel groß – performt ein Gamer schlecht, hagelt es Spott und Häme. „Ich bin ziemlich schüchtern und hätte nie gedacht, mir jemals ein Twitch-Profil zuzulegen, die Kamera anzuschalten und vor den Leuten zu spielen“, so der Mentalitätsspieler der Blancos weiter.
Ausgerüstet mit einem AWP-Scharfschützengewehr, seiner Lieblingswaffe, schleicht der Defensivspezialist in der CS:GO-Welt am liebsten auf der „Inferno-Map“ umher, die er im CS-Paralleluniversum als sein „persönliches Bernabéu“ versteht. Dort agiert er – ähnlich wie in Drucksituationen auf dem heiligen Rasen – „ruhig und ohne verrückt zu werden.“
Online wie offline: Casemiro mag Verlieren „überhaupt nicht“
Wenn sich der Brasilianer nicht gerade im Counter-Strike-Universum oder auf dem Fußballplatz bewegt, versucht er sich auch gerne in den virtuellen Stadien dieser Welt: FIFA 21! Dabei bevorzugt der Mittelfeldspieler den Modus „Pro Player Club“, in dem jeder Gamer nur einen Spieler kontrolliert. Genau wie im realen Leben nimmt der Abräumer dabei zumeist die Position vor der Viererabwehrkette ein, auch wenn er sich schon auf anderen Positionen versucht hat: „Ich bin jemand, der es überhaupt nicht mag, zu verlieren. Ich habe versucht, als Stürmer oder Flügelspieler zu agieren – meine Noten waren aber jeweils ziemlich mies. Ich weiß, dass meine Position die des zentralen Mittelfeldspielers ist und dass ich meinen Teamkollegen helfen muss. Das, was ich im wirklichen Leben bin, bin ich auch in Videospielen.“
Vor wenigen Tagen 29 Jahre alt geworden, ist es genau diese Einstellung, die Casemiro in dieser sicherlich schwierigen Spielzeit zu einem der wertvollsten Spieler in der Mannschaft von Trainer Zinédine Zidane macht. Bereits fünf Tore erzielte der Brasilianer in LaLiga (persönlicher Rekord), ein weiterer Treffer kam in der Champions League dazu. Besonders bemerkenswert dabei ist, dass der Defensiv- und Kopfballspezialist kein Mann für die unwichtigen Tore ist, sondern den Königlichen bereits einige Male wichtige Punkte gerettet hat. Allein in dieser Saison erzielte Casemiro bereits vier Mal den wichtigen 1:0-Führungstreffer und besorgte beim 2:2 in Gladbach außerdem den wichtigen Last-Minute-Punktgewinn. Der robuste Zweikämpfer ist also schon längst ein Unterschiedsspieler – der zudem auf dem Fußballplatz deutlich extrovertierter auftritt, als vor der Twitch-Kamera.
Vamos para mais um dia de live? CSGO e FIFA hoje com os amigos! / Un dia mas de live? CSGO y FIFA con mis amigos! https://t.co/YgPGgbFcuC pic.twitter.com/vX3FxtbO4x
— Casemiro (@Casemiro) November 15, 2020
Community-Beiträge