
Mourinho zu Van der Vaart: „Du bist zu gut für die Bank“
MADRID/LONDON. Kann ein Fußballer einem Trainer, der nicht wirklich mit ihm plant und zu einem Abgang rät, positiv gegenüber eingestellt sein? Das Beispiel von Rafael van der Vaart zeigt, dass es möglich ist. Der Niederländer verabschiedete sich im August 2010 nach zwei Jahren schon wieder von Real Madrid, nachdem der damals neue Real-Coach José Mourinho im Laufe der Vorbereitung auf ihn zukam.
„Er sagte mir zu der Zeit: ‚Rafa, ich werde Özil kaufen. Daher denke ich, dass es besser für dich ist, wenn du den Klub verlässt. Wenn du bleibst, ist es okay, aber du bist zu gut für die Ersatzbank. Versuche es und gehe woanders hin. Ich bin zu den Spurs gewechselt und war ihm letzten Endes sehr dankbar‘“, erinnerte sich der 38-Jährige, seit Ende 2018 nicht mehr aktiv, in einem Interview mit dem englischen Sportradiosender TALKSPORT.
Der „Special One“, der als Trainer inzwischen selbst bei Tottenham gelandet ist, sei „ein unglaublicher Trainer, ein ehrlicher Typ und ich denke, fast jeder Spieler, der mit ihm arbeitet, nicht schlecht über ihn spricht. Er beschützt seine Spieler, ist ehrlich und das bedeutet den Spielern eine Menge“, so Van der Vaart.
Van der Vaart freut Bale-Aufschwung bei Tottenham
Mourinho coacht bei den Spurs unter anderem den von Real verliehenen Gareth Bale. Van der Vaart: „Ich freue mich, dass er wieder bei den Spurs ist, aber noch glücklicher über das, was er leistet. Er ist ein tollere Spieler, hat so viel für Real Madrid geleistet und sich das verdient, was er gerade bekommt. Ich hoffe, das bleibt so.“
Der 31 Jahre alte Waliser kommt in der bisherigen Saison auf zehn Tore und drei Assists in 23 Einsätzen. Sechs der Treffer markierte Bale in den vergangenen drei Wochen. Eine Kaufoption besitzt Tottenham nicht, eine Weiterverpflichtung dürfte bei anhaltend guten Leistungen aber durchaus ein Thema werden. Bales Real-Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2022, jedoch dürften beide Parteien Interesse an einer vorzeitigen Trennung haben.
Community-Beiträge