Interview

Champions League: FC Bayern nimmt sich Real Madrid zum Vorbild

591

Die Profis des FC Bayern München wollen in der seit 1991 bestehenden UEFA Champions League das schaffen, was bis dato nur Real Madrid gelungen ist: den Titel zumindest einmal verteidigen. Die Königlichen gewannen den Henkelpokal von 2016 bis 2018 bekanntlich sogar dreimal in Serie, stehen damit seitdem bei 13 Europapokal-Trophäen in der Geschichte.

„Unser großes Vorbild ist Real Madrid mit vier Champions-League-Titel in fünf Jahren. Dieser Hunger, dieser Siegeswille ist unser Ziel“, sagte Joshua Kimmich in SPORT BILD im Rahmen eines Interviews mit Fans. Der Mittelfeldspieler des amtierenden Königsklassen-Gewinners weiter: „Wenn man das Ding einmal gewonnen hat, will man die Trophäe wieder in der Hand halten. Wir wollen beweisen, dass das kein Glück, kein Ausrutscher nach oben war.“

FC Bayern
Bayern ist aktueller Champions-League-Sieger – Foto: IMAGO / kolbert-press

Die Münchner stehen ebenso wie Real im Viertelfinale der diesjährigen Champions League, bekommen es dort mit Paris Saint-Germain zu tun. Es handelt sich dabei um die Neuauflage des letzten Endspiels. Zu einem Duell mit Zinédine Zidanes Ensemble, das in der Runde der letzten Acht wiederum auf den FC Liverpool trifft, könnte es erst im Finale kommen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
und von was Träumen die Nachts

Definitiv im Rahmen des möglichen. Bayern steht finanziell als auch kadertechnisch verdammt gut dar. Die haben den Umbruch mittlerweile richtig gut vollzogen und bekommen nächste Saison noch ein Juwel für die IV. Dazu ein junges, dynamisches Mittelfeld mit dem derzeitigen besten Stürmer der Welt. Man kann nur hoffen, dass sie dieses Jahr die CL nicht holen werden, meinetwegen nächstes Jahr, aber nicht zweimal hintereinander.
 
und von was Träumen die Nachts

Definitiv im Rahmen des möglichen. Bayern steht finanziell als auch kadertechnisch verdammt gut dar. Die haben den Umbruch mittlerweile richtig gut vollzogen und bekommen nächste Saison noch ein Juwel für die IV. Dazu ein junges, dynamisches Mittelfeld mit dem derzeitigen besten Stürmer der Welt. Man kann nur hoffen, dass sie dieses Jahr die CL nicht holen werden, meinetwegen nächstes Jahr, aber nicht zweimal hintereinander.

Nee auch nicht nächstes Jahr diese undankbare, ekelhafte und arrogante Lederhosen Fraktion M die dauerhaft mit Steinen schmeißt obwohl sie im Glashaus sitzen haben es so einfach nicht verdient aber ja sie machen es die letzten Jahre gut und bei denen ruht man sich nach Erfolgen zumindest nicht aus ( dafür haben sie Respekt verdient ) wie bei UNS der Hr Perez ( der plötzlich eine 180 grad Drehung macht/e obwohl gestandene Profis uns den Erfolg brachten und uns angeblich Schulden frei machten , von daher verstehe ich die 180 grad Wendung noch weniger ) der dazu Massen an Fehlern in den letzten Jahren gemacht hat und einfach bis hierhin nicht draus lernt obwohl seine erste Amtszeit eigentlich eine Warnung hätte sein MÜSSEN es aber leider nicht ist ! Mit seit 2017 1,2-3 Veränderungen nach jeder Saison und den richtigen Schlüssen ziehen aus den ersten Anzeichen , hätte man den Kader weiterhin an der Spitze Europa führen / halten können !
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...