Aufregung in LaLiga. Im Sonntagsspiel zwischen dem FC Cádiz und dem FC Valencia kam es wohl zu einem Rassismus-Vorfall: Die Partie wurde in der 30. Minute unterbrochen, nachdem sich Valencia-Verteidiger Mouctar Diakhaby (24) nach einem Zweikampf mit Juan „Cala“ Torres Ruiz (31) bei dem Spanier beschwerte. Anscheinend wurde der Franzose von Cala rassistisch beleidigt.

Nach Hektik und Unordnung auf dem Platz wurde das Spiel erst unterbrochen (die Valencia-Profis gingen mit ihrem Teamkollegen solidarisch vom Platz), dann bis zur Halbzeitpause fortgeführt (mit dem mutmaßlichen Täter auf dem Platz, Diakhaby wurde ausgewechselt). In der Pause haben sich die beiden Teams dann anscheinend ausgesprochen – die Partie sollte nicht abgebrochen, sondern weitergeführt werden. Und neben Diakhaby blieb auch Cala, der den Aufsteiger sogar in Führung brachte, außen vor – auch Cala wurde ausgewechselt.
Valencia selbst tweetete: „Das Team hat sich besprochen und entscheiden, das Spiel fortzuführen, um für die Ehre des Klubs zu kämpfen, aber Rassismus jeder Art anzuprangern.“
???????? ???????? ????????????????????????
The team have held a meeting and decided to continue the game, in order to fight for the honour of the club, but denounce racism of any kind.#CádizValencia
— Valencia CF (@valenciacf_en) April 4, 2021
Hinsichtlich Diakhaby hieß es: „Der Spieler, der rassistisch beleidigt wurde, wollte, dass seine Teamkollegen auf den Platz zurückkehren.“
We offer our complete backing to @Diakhaby_5
The player, who had received a racial insult, requested that his teammates return to the pitch.
WE SUPPORT YOU MOUCTAR
???????? ???????? ???????????????????????? pic.twitter.com/iPtPSpdNYv
— Valencia CF (@valenciacf_en) April 4, 2021
Für Valencia „lohnte“ sich das Weitermachen nicht: In der 88. Minute gelang Cádiz’ Marcos Mauro der 2:1-Siegtreffer und damit die Entscheidung in einem Spiel, das wohl hätte abgebrochen werden müssen.
„Schlimmer“ wurde es nach dem Abpfiff, da erklärte Valencia-Kapitän José Luis Gayà gegenüber Movistar: „Wir sind zurück aufs Feld gegangen, weil man uns gesagt hat, dass man uns die drei Punkte und noch mehr wegnehmen könnte. Er (Diakhaby; d. Red.) hat uns gebeten, wieder rauszugehen.“
Sollte in dem Fall LaLiga-Verband LFP den FC Valencia in einer solchen Situation wirklich genötigt oder zumindest mit einem Punkteabzug gedroht haben, ist das eine Schande für die Liga und den Fußball im generellen.
Laut Schiri-Bogen (links) hat Cala wohl “scheiß N***r” gesagt (WTF?!?).
Rechts stellt sich Valencia klar hinter Diakhaby.Jetzt:
1. Verband entschuldigt sich bei Diakhaby
2. Verband entschuldigt sich bei Valencia
3. Verband sperrt Cala 1 Jahr
Fertig.https://t.co/29ZrRpDKKE pic.twitter.com/Vz8lO2uWEO— Nils Kern (@nilskern17) April 4, 2021
Community-Beiträge