
Pérez über Modrić: „Vor langer Zeit Einigung erzielt“
MADRID. Ja, er macht das Jahrzehnt bei Real Madrid voll! Wie Florentino Pérez in der Nacht zu Donnerstag bei dem Radiosender CADENA SER bestätigte, wird der im August 2012 verpflichtete Luka Modrić noch eine weitere Saison im Trikot der Königlichen verbringen, also bis zum 30. Juni 2022 bleiben. „Er hat schon unterschrieben“, so der Präsident, „oder zumindest haben wir vor langer Zeit eine Einigung erzielt“.
Der kroatische Mittelfeldregisseur wird im kommenden September 36 Jahre alt, zeigt zumindest in dieser Spielzeit aber immer noch Top-Leistungen, die ihn für die Startelf von Trainer Zinédine Zidane neben Casemiro und Toni Kroos auch weiterhin unverzichtbar machen. Anders als in den Fällen von Sergio Ramos und Lucas Vázquez, deren Verträge zum 30. Juni auslaufen und beide jeweils Angebote einer Verlängerung abgelehnt haben sollen, machte es Modrić den Bossen um Pérez und Generaldirektor José Ángel Sánchez in den Verhandlungen offensichtlich wesentlich einfacher.
Modrić plant Karriereende bei Real Madrid
Die Sportzeitung AS hatte kürzlich – wie schon Ende Dezember deckungsgleich mit einer Information der MARCA – berichtet, beide Parteien hätten einen gemeinsamen Nenner gefunden. Dabei habe sich Modrić auf eine Senkung seines Gehalts um zehn Prozent eingelassen. Wichtig sei ihm in erster Linie, weiterhin für das weiße Ballett auflaufen zu können. Getan hat der Ballon-d’Or-Gewinner und Weltfußballer des Jahres 2018 das bis dato 384 Mal (26 Tore, 61 Vorlagen, 17 Titel).
„Ich habe immer gesagt, dass ich mich bei Real Madrid wohl fühle. Natürlich will ich nächstes Jahr noch hier spielen und auch meine Karriere hier beenden“, gab der Spielgestalter erst vor dem Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Liverpool zu verstehen. Sieht ganz danach aus, als könnte er das schaffen.
Community-Beiträge