+++ MITDISKUTIEREN IN DER REAL TOTAL-COMMUNITY +++
FAZIT: Joa, für ein Champions League Halbfinale hätte es am Ende des Abends doch ein wenig mehr Spektakel sein dürfen. Chelsea erwischt den deutlich besseren Start und die verdiente Führung wird egalisiert durch Benzema. Hätte der Unparteiische danach abgepfiffen, wäre so viel Nennenswertes nicht verpasst gewesen. Dennoch war es ein intensives Spiel mit sehr disziplinierten Teams, die enrgisch zu verteidigen wussten. Auf beiden Seiten fehlte aber auch das letzte Risiko, um heute als Sieger vom Platz gehen zu können. Auch wenn die meisten Statistiken ein recht ausgeglichenes Bild zeigen, wirkte der FC Chelsea lange etwas stärker und auch frischer. Erst gegen absoluter Schlussphase kamen die Königlichen nochmal einem Treffer nahe, zumeist aber begünstigt durch Zufall oder dem gegnerischen Verteidiger. Bei 9:11 Torschüssen und 51:49 Prozent Ballbesitz kann man guten Gewissens von einem gerechten Unentschieden sprechen. Schlauer als vor 90 Minuten sind wir demnach nicht, doch man darf ein spannendes Rückspiel an der Stamford Bridge erwarten – hat schließlich auch etwas.
90. +3 … und fast wie erwartet: Ins große Riosiko geht niemand mehr und es bleibt beim Unentschieden.
90. +1 Drei Minuten gibt es extra.
89. Gelbe Karte Real Madrid. Der eingewechselte Odriozola stoppt einen Flügellauf von Antonio Rüdiger unsanft und wird dafür mit der gelben Karte bestraft.
88. Und auch der Varane-Kopfball nach einer Ecke wird eher gefährlich, weil Chelsea-Verteidiger Chilwell mithilft. Bis auf einen Schrecken für die Londoner, ist aber auch nichts passiert.
88. Kroos verscuht nochmal sein Schuss-Glück und Kanté macht den Ball gefährlich, in dem er ihn abfälscht. Das wäre es dann doch noch fast gewesen.
86. Eine Hazard-Flanke findet Benzema nicht und es bleibt alles in allem harmlos. Das sieht nach keinem Treffer mehr aus hier im Alfredo di Stéfano.
81. Es sieht ein bisschen danach aus, als würde keines der Teams bis auf´s Letzte gehen, um damit heute noch einen Sieger zu ermitteln. Augenscheinlich begnügen sich die Mansnchaften damit, den Finalisten erst an der Stamford Bridge auszuspielen.

79. Nach einem Varane-Foul an Havertz bekommt Chelsea einen Freistoß aus aussichtsreicher Position zugesprochen. Ziyech nimmt sich der Sache an und prüft Courtois, doch der Schlussmann ist gegen den Versuch des Marokkaners zur Stelle.
77. … und auch für Marcelo ist Schluss, der durch Asensio ausgetauscht wird. Der Spanier soll nochmal offensiven Schwung für die Schlussphase bringen.
77. Doppelwechsel Real Madrid. Álvaro Odriozola kommt für Carvajal. Der erst wieder genesene Carvajal darf Feierabend machen und wird von Odriozola ersetzt…
76. Mal wieder eine kleinere Druckphase der Blancos, doch irgendwie bekommen die Engländer alle Bemühungen verteidigt.
71. Eine Co-Produktion der beiden Einwechselspieler Ziyech und Havertz setzt den Deutschen am zweiten Pfosten in Szene, doch Havertz kann das Leder nicht geeignet verarbeiten. Chance vertan, aber dennoch: Chelsea zeigt sich wieder vermehrt am Drücker!
69. Die West-Londoner setzen auch wieder ein kleines Signal. Mount löst sich gut und will abschließen, doch Varane stellt sich in den Weg und kann blocken.
67. Wechsel FC Chelsea. James ersetzt Azpilicueta.
66. Wechsel FC Chelsea. Acuh Tuchel reagiert: Hakim Ziyech ersetzt Torschützen Christian Pulisic und Kai Havertz kommt für den abernals glücklosen Timo Werner.
66. Wechsel Real Madrid. Eden Hazard ersetzt Vinícius Júnior. Es ist das langersehnte Comeback für den Belgier und das Drehbuch sieht nichts geringeres, als einen Einsatz im Schluss-Akt gegen seinen Ex-Klub vor. Kann Hazard seine ehemaligen Kollegen nun ärgern?
65. Gelbe Karte Marcelo. Die dritte Verwarnung für die Königlichen. Dieses Mal unterbindet Marcelo einen Konter per taktischem Foulspiel.
62. Der Ballbesitz-Anteil tendiert gerade wieder etwas mehr in Richtung der Merengues, was zumindest schonmal eine bessere Spielontrolle zu attestieren vermag. Viel mehr allerdings auch nicht, denn Torgefahr strahlen die Königlichen keine aus. Zidane könnte allmählich reagieren.
60. Gelbe Karte Toni Kroos. Auch das ist symptomatisch. Spielerisch ist heute alles nicht so leicht, wie man es an guten Tagen erwartet, dafür wird aber zumindest geackert. Der Greifswalder meint es allerdings etwas zu gut und holt Kanté von hinten von den Beinen und wird dafür folgerichtig verwarnt.
58. Torgefahr? Aktuell Fehlanzeige! Real fehlt es nach wie vor an guten Ideen, dafür hat sich wenigstens die Defensive gefestigt. Gerade wirkt es ein bisschen wie ein Abnutzungskampf, wobei niemand den ersten Fehler begehen will…
55. Modric hat eine Idee und versucht Vinícius zu bedienen. Dessen Landsmann seitens der Londoner, Thiago Silva, riecht allerdings den Braten und verhindert eine gute Möglichkeit.

54. Viele Ereignisse tragen sich eher im Mittelfeld des Rasens zu. Daneben hat sich Eden Hazard aufgemacht, sich für eine mögliche Einwechslung zu erwärmen.
50. Erneut versucht sich Benzema aus der Distanz nach einer aussichtsreichen Kontergelegenheit. Im Nachhinein wäre eine andere Option sicherlich die bessere gewesen…
48. Militão blockt einen Schuss von Werner und rettet damit seinen Kollegen Marcelo, der das Leder im eigenen Strafraum leichtfertig abgibt.
46. Unverändert sind die Mannschaften zurückgekehrt und die zweite Hälfte hat begonnen.
HALBZEITFAZIT: Das sah ganz und garnicht wie ein Spiel nach dem Geschmack von Zidane aus, als nach einer knappen Viertelstunde der FC Chelsea verdient in Front ging. Die Gäste kamen grundsätzlich besser ins Spiel, doch die Königlichen fingen sich und setzten in Form von Edel-Stürmer Benzema zunächst noch mit einem Pfostenkracher ein Warnzeichen, ehe der Franzose dann auch persönlich zum Ausgleich einnetzte. So entwickelte sich über den gesamten Abschnitt hinweg ein eher ausgeglcihenes Spiel, in dem keines der Teams nochmal nennenswert vor das gegnerische Tor kam. Mit ein wenig mehr Ballbesitz und 7:3 Torschüssen ist Chelsea die etwas aktivere Mannschaft und die Zidane-Elf darf im zweiten Abschnitt noch eine Schippe drauflegen.
45. Schiedsrichter Makkelie pfeift pünktlich zum Pausentee. Damit gehen zwar keine berauschende, aber doch recht intensive 45 Minuten zu Ende.
41. Chelsea kontert und Werner hat auf der halbrechten Position genug Platz, um Tempo aufzunehmen. Sein Schuss verzieht der deutsche Stürmer allerdings recht deutlich und zwingt daher Courtois nicht zum Eingriff.
38. Gelbe Karte Pulisic. Jetzt sieht der Torschütze zum 0:1 den gelben Karton, weil er einerseits eine Kontergelegenheit für die Blancos unterbindet und dabei gleichzeitig auch Marcelo schmerzhaft trifft.
36. Der Regen im Madrider Nachthimmel wird immer stärker, bei einem Ballbesitz von 48:52 sind beide Teams absolut auf Augenhöhe momentan.
31. Auch wenn der Ausgleich etwas schmeichelhaft erscheinen mag, jetzt ist Real besser in der Partie. Es könnte sich ein rassiger Schlagabtausch entwickeln.
29. Gooooooooooooooooooooooooooooooool de Real Madrid!!! Karim Benzema macht den Ausgleich – wer auch sonst? Bedient von Militão, der eine Hereingabe von Casemiro verlängert, kommt der Franzose an den Ball und vollstreckt in dem Stil, wie es sich für einen Stürmer dieses Kalibers schickt: Mit Weltklasse!
27. Gelbe Karte Vinícius für ein Foulspiel, welches nicht zwingend mit Gelb bestraft werden muss.
23. Pfosten Real!!! Wer sonst, als Benzema sendet ein Lebenszeichen und nagelt das Leder aus circa 20 Metern an den Pfosten. Da hätte Mendy wohl keine Chance gehabt.

21. Auch wenn die Merengues einmal ihr Glück in der Offensive suchen, wissen die Londoner stets Antworten und bleiben mit ihren schnellen Angreifern selbst immer gefährlich. Thomas Tuchel hat seine Mannschaft ganz offensichtlich gut eingestellt.
18. Die Königlichen sind noch nicht da. Die „Blues“ machen die Musik.
14. Tor für den FC Chelsea. So weh, wie das tut, aber es hat sich angekündigt. Der Ex-Borusse Pulisic bringt die Londoner in Front, nachdem er auf Zuspiel von Antonio Rüdiger zuvor Courtois umkurvt hatte.
12. Real muss aufpassen. Eine flache Hereingabe von Chelsea klärt Carvajal mit dem Ellenbogen, mehr als die Hand anlegen kann er aber auch nicht, weshalb zaghafte Elfmeter-Forderungen bestandslos bleiben. Die folgerichtige Ecke bringt nichts ein….
11. Wieder ist Chelsea gefährlöich vor dem Tor, doch Werner verpasst knapp.
10. Riesen-Dieng für den FC Chelsea!!! Das muss fast das 0:1 sein, doch Courtois reagiert glänzend mit dem Fuß und pariert den Schuss von WErner aus kurzer Distanz.
9. Chance vertan! Real hat Erfolg im Pressing und fängt in Person von Vinícius den Ball schon am Gäste-Sechzehner ab, doch der nächste Pass kommt nicht an. Da wäre mehr drin gewesen…
7. Real lässt Ball und Gegner ganz ordentlich laufen – passiert ist aber noch nicht sehr viel,
4. Marcelo fordert ein Foul im Mittelfeld, doch den Unparteiischen kümmern die Raklamationen nur wenig. Das Spiel geht weiter, während Thomas Tuchel wild fuchtelnd an der Seitenlinie erste Korrekturen im Gefüge seiner Mannschaft vorzunehmen verscuht.
3. Noch geht es gemächlich zu, auch wenn die Königlichen vorerst das Kommando übernommen haben.
1. Anpfiff, die Pille rollt. Das Alfredo di Stéfano ist bereit für einen großen Fußball-Abend und Benzema setzt das Leder in Bewegung…
WARMUP! Jetzt live auf unserem Instagram-Kanal!
CHELSEA beginnt mit: Mendy – Christensen, Thiago Silva, Rüdiger – Azpilicueta, Jorginho, Kanté, Chilwell – Pulisic, Werner, Mount.
Bank: Kepa, Caballero, Alonso, Emerson, Zouma, James, Gilmour, Havertz, Hudson-Odoi, Ziyech, Abraham, Giroud.
STARTELF! Real Madrid beginnt mit: Courtois – Militão, Varane, Nacho – Carvajal, Modrić, Casemiro, Kroos, Marcelo – Benzema, Vinícius.
Bank: Lunin, Altube, Odriozola, Gutiérrez, Blanco, Isco, Arribas, Asensio, Rodrygo, Mariano, Hazard.

Fazit: Eden Hazard muss sich gedulden – Vinícius Júnior hat die scheinbar einzige freie Stelle bekommen. Wie erwartet “spiegelt” Zidane das Tuchel’sche System, auch weil seine drei Innenverteidiger alle in Top-Form sind und so Marcelo mehr oder weniger von Defensivaufgaben befreit ist und mit Vinícius kombinieren kann. Ob Chelsea ähnlich hoch verteidigen wird wie Liverpool und so Kroos und Co. Vinícius mit langen Bällen füttern können? Sollte das nicht gelingen, hat Zidane auf der Bank noch einige Alternativen, unter anderem den belgischen Superstar.
LIVESTREAMS: Das Warmup mit unserem Nils Kern gibt’s live ab 20:15 Uhr auf Instagram und dann die dritte Halbzeit um 23:15 Uhr auf YouTube.
Wir sehen uns später – dann auch ausführlich.
Prognosen, Tipps, Analyse uvm https://t.co/umPUp6uA8y pic.twitter.com/Opo63i8pVr
— Nils Kern (@nilskern17) April 27, 2021
23 JAHRE… mussten die Fußball-Fans auf ein Pflichtspiel dieser beiden Spitzenklubs nun schon warten. Umso besser, dass es nun die nahezu größtmögliche Bühne für ein erneutes Wiedersehen ist und wenn auch schon mehr als zwei Dekaden vergangen sind: Die Revanche für das verlorene Super-Cup-Finale (0:1) von 1998 steht noch aus….
PERSONAL: Die gute Nachricht? Toni Kroos ist wieder an Board und meldete sich rechtzeitig für den Showdown gegen die „Blues“ fit. Die schlechte Nachricht? Für Ferland Mendy reicht es nicht zu einer Kadernominierung gegen den FC Chelsea, weshalb auch drei Canteranos wieder im Aufgebot von Zidane erscheinen: Miguel Gutiérrez, Antonio Blanco und Sergio Arribas dürfen sich weiter als Teil der ersten Mannschaft wähnen, zumindest solange Sergio Ramos (Wade), Lucas Vázquez (Kreuzband) und Federico Valverde (Corona) wie Mendy noch zum Zuschauen verdammt sind.
BUENAS TARDES! Es kribbelt so richtig, denn es ist wieder einer dieser Abende, an denen Fußball-Historie geschrieben wird: Champions League, Halbfinale, Real gegen Chelsea – oder auch einfach nur: Fußball-Extase pur! Wir sind heiß wie Frittenfett auf das Top-Duell und können kaum erwarten, wenn endlich die Kugel im Estadio Alfredo Di Stéfano rollt. An Würze wird es diesem Menü voller Delikatessen nicht mangeln! Anschnallen und ab 21 Uhr geht es dann los, im REAL TOTAL-Liveticker – SKY und DAZN übertragen.
Community-Beiträge