Vorbericht

Heißes Titel-Fernduell mit Atlético! Real Madrid bei Athletic zum Siegen verdammt

Real Madrid will eine Meister-Entscheidung zugunsten des Stadtrivalen und aktuellen Tabellenführers Atlético an diesem Wochenende um jeden Preis verhindern und sich seine eigene Titelchance bewahren. Dafür sind die Königlichen in Bilbao bei Athletic aber zum Siegen verpflichtet. Alle Informationen zum 37. Spieltag in LaLiga (Sonntag, 18:30 Uhr).

518
Real und Atlético sind am 37. Spieltag parallel im Einsatz – Foto: IMAGO / Marca / AFLOSPORT

Die Ausgangslage

  • Der Spieltag ist gekommen. Der Spieltag, dem es eine definitive Entscheidung über den Gewinn der spanischen Meisterschaft 2020/21 geben könnte. Allerdings bietet sich diese Gelegenheit an der 37. Runde nur Atlético, dem aktuellen Tabellenführer. Real Madrid liegt bei zwei ausstehenden Partien weiterhin zwei Punkte hinter den „Rojiblancos“ und will deren vorzeitigen Triumph mit einem eigenen Sieg am heutigen Sonntag in Bilbao gegen Athletic (18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) unbedingt vermeiden. Da damit gerechnet werden muss, dass das Team von Diego Simeone sich gegen CA Osasuna, Tabellenelfter, keine Blöße gibt, könnte das weiße Ballett die Titelvergabe nur im Falle eines Erfolgs nochmals vertagen. Spielt Real bereits unentschieden und geht Atlético parallel gegen Osasuna als Gewinner vom Feld, ist Atlético sicher Meister. Sollten die „Colchoneros“ aber verlieren oder nur ein Remis erzielen, würde die Mannschaft von Zinédine Zidane zum letzten Spieltag die Spitze erobern, sofern sie denn selbst drei Punkte in Bilbao einfährt. Vieles ist möglich – zumal da ja auch noch der FC Barcelona wäre, der im Camp Nou gegen Celta Vigo ebenfalls parallel auftritt und trotz vier Punkten Rückstand auf Platz eins theoretisch noch seine Chance auf den LaLiga-Triumph hat. Dafür müssten aber schon beide Madrider Vereine patzen – unwahrscheinlich. Ein heißer LaLiga-Sonntag steht bevor!
  • Den Merengues ist gegen Athletic allemal ein Sieg zuzutrauen. Weil sie wissen, was für sie auf dem Spiel steht. Weil sie in Bilbao seit März 2015 zumindest schon mal nicht verloren haben. Weil sie in der laufenden Saison mit Blick auf die Primera División gerade bei 16 Begegnungen in Folge ohne Niederlage stehen, was es zuvor unter Trainer Zinédine Zidane nur einmal gegeben hatte (2016/17). Und weil es für die Basken in der Liga rein tabellarisch um nichts mehr geht – weder nach vorne noch nach hinten. Sie sind Neunter, befinden sich im gesicherten Mittelfeld. Von den letzten zehn Liga-Partien konnte Athletic auch bloß zwei für sich entscheiden – das aber immerhin gegen Atlético (2:1) und den FC Sevilla (1:0)! Will heißen: Diese Mannschaft ist in der Lage, die Schwergewichte zu ärgern. Ansonsten setzte es sieben Unentschieden und eine Pleite.
  • Diese Saison kam es bereits zweimal zum Schlagabtausch zwischen Real und Bilbao. In der Liga ging das Duell an die Madrilenen (3:1), im Halbfinale der Supercopa de España musste sich der Favorit aus der Hauptstadt dafür mit 1:2 geschlagen geben.

Hinspiel | Alle Videos

Luka Modric Isco Karim Benzema

Video-Highlights: Real 3:1 Athletic

Vierter Pflichtspielsieg in Serie, der dritte in LaLiga! Dank der Treffer von Toni Kroos... weiterlesen

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • So wie am Donnerstag in Granada muss Coach Zidane auch diesmal wieder auf sechs Profis verzichten. Einziger Unterschied hierbei: Marcelo steht wieder im Aufgebot, dafür steht Toni Kroos nicht zur Verfügung, da er sich wegen eines Kontakts zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person in Selbstisolation begeben musste. Der Taktgeber selbst wurde negativ getestet, dennoch fehlt er. Durch seine Abwesenheit und der personell angeschlagenen Defensive ist wohl klar: Real wird in einem 4-3-3 agieren. Das Dreier-Mittelfeld stellt sich nun mit Federico Valverde von selbst auf, in der Abwehr dürfte der gegen Granada gute Miguel Gutiérrez (19) auf der linken Seite den Vorzug vor Routinier Marcelo erhalten. Rechts wiederum rückt Álvaro Odriozola für den verletzten Marvin Park in die erste Elf. Bleibt die Frage: Von wem wird Karim Benzema flankiert? Rodrygo Goes, Vinícius Júnior, Eden Hazard und Marco Asensio streiten sich um zwei Plätze. Gut möglich, dass es erneut das brasilianische Duo wird.
So könnten die Königlichen im Baskenland antreten – Grafik: REAL TOTAL

      Die Stimmen zum Spiel

      Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Wir werden nichts ändern und versuchen, gut in das Spiel zu kommen. So gehen wir unsere Spiele an und wir ändern nichts in unserem Kopf. Wir schauen nur auf uns, den Rest können wir nicht beeinflussen. Wir müssen abwarten. Wir haben einen starken Gegner und müssen alles geben.“

      » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

      Marcelino García (Cheftrainer Athletic Club): „Es ist ein sehr attraktives Spiel, das wir gewinnen möchten. Das werden wir versuchen. Wenn du auf die Großen der Liga triffst, gibt dir das etwas zusätzliches. Wir wollen die Partie sehr ähnlich angehen wie im Halbfinale der Supercopa, dem Gegner in dessen Spielkreation Probleme bereiten, im Mittelfeld intensiv auftreten.

      Statistiken und Besonderes

      • GESAMTBILANZ: 201 Mal standen sich die Blancos und die Basken aus Bilbao in allen Wettbewerben bereits gegenüber. Davon konnte Real 102 Aufeinandertreffen für sich entscheiden. 36 Mal gab es ein Unentschieden, 62 Mal eine Niederlage. Zidanes Ensemble täte gut daran, diese Bilanz um ein weiteres positives Resultat zu ergänzen.
      • GELB-ALARM: So wie schon gegen Granada wird Casemiro auch in Bilbao wieder auf der Hut sein müssen. Der Brasilianer könnte den Königlichen am letzten Spieltag fehlen, sollte er gegen Athletic seine zehnte Gelbe Karte sehen. Auch Luka Modrić ist mit vier Verwarnungen vorbelastet. Bitter wäre das natürlich vor allem dann, falls die Entscheidung um den Titel wirklich erst nächstes Wochenende fällt. Real tritt dann im Estadio Alfredo Di Stéfano gegen den FC Villarreal an.
      • WAS PASSIERT WENN?! Die Ausgangslage ist klar: Atlético hat den Titel in der eigenen Hand. Gewinnt Real Madrid nicht, Atlético aber schon, dann wären die “Rojiblancos” heute schon Meister. Sollte Atlético aber nicht gewinnen und Real die drei Punkte holen, wären die Blancos wieder Tabellenführer und der Meisterschaft am nähesten. Patzen oder gewinnen beide, bleibt alles wie gehabt und es kommt zum ultimativen Showdown am nächsten Wochenende.

      Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

      0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
      von
      Filip Knopp

      Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

      Kommentare
      ich hoffe immer wieder , dass Blanco gegen physisch starke gegner in der start-elf steht .
      die wahrscheinlichkeit ist leider hoch , dass ZZ an Modric für den start festhalten .
      das trübt die freude auf die Finalissima heute abend jedoch keineswegs .
       
      Zuletzt bearbeitet:
      -------------T-Bo----------
      Odri-Milli-Nacho-Guti
      ---Valverde----Casi----
      -----------Modric---------
      Rodry----------------Vini
      -----------Benz-------------
       
      ich hoffe immer wieder , dass Blanco gegen physisch starke gegner in der start-elf steht .
      die wahrscheinlichkeit ist leider hoch , dass ZZ an Modric für den start festhalten .
      das trübt die freude auf die Finalissima heute abend jedoch keineswegs .

      Hoffe Woche für Woche Blanco in der Startelf zu sehen. Wurde für heute ja auch wieder abgestellt und fehlte der Castilla, nur glaube ich würde Zidane auch einen einbeinigen Case mit Epilepsie an den Start schicken für den ich Blanco ein stück weit lieber spielen sehen würde als für einen Modric.
      Schauen wir mal...

      Gruß, Gato
       
      Hoffe Woche für Woche Blanco in der Startelf zu sehen. Wurde für heute ja auch wieder abgestellt und fehlte der Castilla, nur glaube ich würde Zidane auch einen einbeinigen Case mit Epilepsie an den Start schicken für den ich Blanco ein stück weit lieber spielen sehen würde als für einen Modric.
      Schauen wir mal...

      Gruß, Gato
      bei der finalissima wird Blanco dann geschichte schreiben .
      der junge ist zu gut , um ihn nicht in die entscheidung eingreifen zu lassen .
       

      Verwandte Artikel

      Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

      Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

      Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

      Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

      LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

      LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

      Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

      Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...