Vermischtes

Golden Boy 2021: Rodrygo einer von vier nominierten Blancos

603

Eine neue, langwierige Suche nach dem Golden Boy hat begonnen! Nachdem das Magazin TUTTOSPORT im November Erling Haaland zum besten U21-Spieler auszeichnete, geht es nun wieder von vorne los – wie üblich mit einer 100-köpfigen Liste, die Monat für Monat verkleinert wird.

In der Vorauswahl befinden sich sogar vier Madrilenen, die nach dem 1. Januar 2001 geboren sind: Rodrygo Goes hat diese Grenze gerade so erreicht – der Brasilianer erblickte am 8. Januar 2001 das Licht der Welt. Die anderen Drei gehören noch nicht zur ersten Mannschaft der Königlichen, was sich aber in naher wie ferner Zukunft ändern dürfte: Miguel Gutiérrez, der 19-jährige Linksverteidiger aus der Castilla, Takefusa Kubo (20), der zuletzt an Getafe ausgeliehen war, sowie Reinier Jesus (19), der wohl auch ein zweites Leih-Jahr bei Borussia Dortmund verbringen wird.

2020/21 kam Rodrygo in 33 Partien zu zwei Toren und acht VorlagenFoto: IMAGO / ZUMA Wire

Rodrygo, Kubo und Reinier befanden sich wie der mittlerweile zu alte Vinícius Júnior vergangene Saison bereits unter den Top-60, von den 40 teilnehmenden Journalisten wurde dann aber Haaland ausgewählt.

Die Konkurrenz für das Real-Quartett ist jedoch wie jedes Jahr groß: Neben Talenten wie Jude Bellingham, Giovanni Reyna oder Jamal Musiala gelten auch Pedri, Mason Greenwood und Bukayo Saka als heiße Anwärter auf die Auszeichnung.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Was hat da bitte ein Reinier zu suchen?
 
Jude Bellingham wird es machen.
 
Interessanterweise hat mit Messi bisher nur ein "Golden Boy" später auch den "Ballon d'Or" gewinnen können. Aber gut, gibt's auch erst seit 2003. Mbappe wird wohl der nächste sein, ist nur eine Frage der Zeit.
 
Was hat da bitte ein Reinier zu suchen?

In der Auswahl geht es wahrscheinlich, nicht nur um das schon geleistete eines Spielers, sondern auch um sein angedeutetes/theoretisches Potential. Da ist in meinen Augen einiges vorhanden bei Reinier, nur die auserkorene Leihstation war schon fast als dämlich zu bezeichnen. Ich hoffe das er aus Dortmund weggeht, befürchte aber leider er möchte das zweite Jahr durchziehen, nach dann zwei verschenkten Jahren wird es natürlich schwer für ihn.
 
In der Auswahl geht es wahrscheinlich, nicht nur um das schon geleistete eines Spielers, sondern auch um sein angedeutetes/theoretisches Potential. Da ist in meinen Augen einiges vorhanden bei Reinier, nur die auserkorene Leihstation war schon fast als dämlich zu bezeichnen. Ich hoffe das er aus Dortmund weggeht, befürchte aber leider er möchte das zweite Jahr durchziehen, nach dann zwei verschenkten Jahren wird es natürlich schwer für ihn.

Ich find wir verleihen oft an viel zu schwache Teams aber Dortmund ist wiederum viel zu stark... Also manchmal sind das schon komische Entscheidungen. Wobei man sagen muss wenn Dortmund ihn will sehen sie ja auch was in ihm und man denkt das sie ihn spielen lassen und dann ist das wieder eine gute Adresse.
Ich merk Grad ich bin wie meine Frau, Wie mans macht ist egal is eh immer falsch XD
 

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...