Nationalmannschaft

Umfrage zum Viertelfinale: Wer wird Europameister?

564

Da waren’s nur noch acht, beziehungsweise zwei: Während acht Madrilenen im Achtelfinale vertreten waren, sind es im Viertelfinale nur noch zwei.

Thibaut Courtois und Eden Hazard halten die königliche Flagge in der Runde der letzten Acht hoch, treffen im Viertelfinale aber auf den Top-Favoriten Italien (Freitag, 21 Uhr). Kommen die Belgier trotzdem weiter? Und sogar ins Finale?

Mit einigen Favoriten wie Frankreich, Portugal und Deutschland schon ausgeschieden, bleibt es spannend, wer sich stattdessen die Krone aufsetzt – Zeit für eine Umfrage: Wer gewinnt die Europameisterschaft?

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ist mir egal jetzt wer gewinnt, nur bitte nicht die Engländer.

Sogar Italien wäre okay für mich mittlerweile, hoffe aber schon fast auf einen Underdog :)

Würde es tbo aber auch gönnen
 
Euro2020= it’s deviltime :P
 
Belgien oder Dänemark wären wohl meine Rennpferde auf die ich setzen würde
 
Belgien hat von allen verbliebenen Mannschaften natürlich das grösste Potential; aber was sagt das schon aus?
Ukraine ist ausgeschlossen, England sehr unwahrscheinlich aber ansonsten haben fast alle die gleichen Chancen.
 
England macht es.
Finale wird Belgien/Italien gegen England.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...