Nationalmannschaft

Toni Kroos beendet DFB-Karriere: „Konzentration auf Real Madrid“

Toni Kroos beendet seine Karriere bei der deutschen Nationalmannschaft. Das verkündet der Mittelfeldstratege von Real Madrid in den sozialen Netzwerken. Die Entscheidung begründet er unter anderem damit, sich voll und ganz auf seine Ziele mit den Königlichen konzentrieren zu wollen.

788
Toni Kroos
Kroos absolvierte 106 Länderspiele im DFB-Trikot – Foto: IMAGO / Uwe Kraft

Kroos: „Entschluss hatte ich schon länger gefällt“

Nach dem Achtelfinal-Ausscheiden bei der Europameisterschaft gegen England (0:2) ist Schluss! Toni Kroos wird nicht weiter für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen. Wie der 31 Jahre alte Mittelfeldstratege von Real Madrid am Freitag via Social Media mitgeteilt hat, beendet er seine DFB-Laufbahn mit sofortiger Wirkung.

„106-mal habe ich für Deutschland gespielt. Ein weiteres Mal wird es nicht geben. Ich hätte mir sehnlichst gewünscht, und dafür habe ich nochmals alles gegeben, dass es am Ende 109 Länderspiele gewesen wären und dass noch dieser eine große Titel, der EM-Titel, zum Schluss dazugekommen wäre“, so der Spielgestalter, der 2010 sein Debüt gefeiert hatte.

Kroos verrät: „Den Entschluss nach diesem Turnier aufzuhören hatte ich schon länger gefällt. Es war mir schon länger klar, dass ich für die WM 2022 in Katar nicht zur Verfügung stehe. Vor allem, weil ich für die nächsten Jahre die volle Konzentration auf meine Ziele mit Real Madrid richten möchte. Dazu werde ich mir von nun an ganz bewusst auch mal Pausen gönnen, die es als Nationalspieler seit elf Jahren nicht mehr gab.“

Kroos will mehr Zeit mit Familie verbringen

Der Real-Profi möchte „auch mehr als Ehemann und Papa für meine Frau und meine drei Kinder da sein. Es war mir eine große Ehre, dass ich dieses Trikot über so einen langen Zeitraum tragen durfte. Ich habe es mit Stolz und Leidenschaft getan. Danke an alle Fans und Unterstützer die mich mit ihrem Applaus und Jubel getragen und unterstützt haben. Und Danke an alle Kritiker für ihre Extramotivation. Ganz zum Schluss möchte ich mich vor allem ganz herzlich bei Jogi Löw bedanken. Er hat mich zum Nationalspieler und Weltmeister gemacht. Er hat mir vertraut. Wir haben lange eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Es war mir eine Ehre, macht es gut – und ganz viel Glück und Erfolg an Hansi Flick. Euer Toni.“

Real-Zukunft über 2023 hinaus „noch total offen“

Sein größter Triumph im DFB-Trikot: der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, nach der er für 25 Millionen Euro vom FC Bayern München zu den Königlichen wechselte. Dass Kroos einen Schlussstrich zieht, ist keine große Überraschung. Nicht nur, weil er bereits nach dem Vorrunden-Aus bei der WM 2018 mit einem Rücktritt geliebäugelt hatte, sondern ebenso, da er seine gesamte Karriere selbst auf Vereinsebene nicht ewig in die Länge ziehen möchte. Mit Mitte 30, gab Kroos schon ein ums andere Mal zu verstehen, wolle er gar nicht mehr spielen. Sein Real-Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2023, er wird dann 33 Jahre alt sein. Gut möglich, dass er seine Fußballschuhe dann ganz an den Nagel hängt.

Kroos gegenüber BILD: ­„Ich denke, der Zeitpunkt 2023 ist sehr gut und bewusst gewählt. Ich bin dann 33 Jahre alt. Danach kann man sich zusammensetzen und gemeinsam entscheiden, ob wir die Zusammenarbeit noch um ein oder zwei Jahre verlängern wollen. Das ist für mich noch total offen. Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich meine Karriere bei Real Madrid beenden werde.“

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Danke für Alles Toni, aber es ist richtig so.
Du brauchst deine bodyguards um zu scheinen.

Das ganze Team auf dich zu bauen bringt nichts, wenn man so eine harmlose Offensive hat!
Gut für die National11. Jetzt können da Powerhäuser wie kimmich und goretzka spielen.

Richtige Entscheidung und trotzdem danke!

Ich wünsche mir das Gleiche in1-2 Jahren bei uns

Du beendest dann als Legende bei uns deine Karriere!

:)
 
Kann für uns nur gut sein, wenn er nicht mehr jedes Mal zur Nationalmannschaft reisen muss. Stattdessen bleibt in Madrid und kann sich in den Länderspielpausen ordentlich regenerieren.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Grande Toni, so funktionieren verantwortliche Übergänge und enden Karriereabschnitte, solch ein Verhalten/denken würde ich mir zB. von Marcelo wünschen. Es ist immer wieder schön, wenn Spieler oder Menschen generell auf dem Höhepunkt abtreten und nicht alles so lange ausreizen, bis das geleistete im Schatten, der nachlassenden Leistungen verblasst. Ich hätte Ihm den EM Titel noch gegönnt, hätte er sich als Spieler absolut verdient. Weiter geht es in Madrid....
 
sehr komisch unter flick sehe ich für deutschland schon chancen eine wm zu gewinnen.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...