Transfer

Kubo vor nächster Leihe: Geht’s jetzt zu Real Sociedad?

Takefusa Kubo hat mit seinen 20 Jahren schon einiges erlebt: Von Japan ging es nach Spanien und wieder zurück, ehe er sich seit 2019 in LaLiga als Profi versucht. Von Real Madrid verpflichtet, lief er aber bisher für drei andere Klubs auf, und jetzt steht scheinbar der nächste Leih-Wechsel bevor.

647
Geht’s für Kubo wieder zu einem neuen Klub? Foto: IMAGO / NurPhoto

Erst Mallorca, dann Villarreal und Getafe

Drei Klubs in zwei Jahren, und der eigentliche Arbeitgeber ist dabei nicht mal eingerechnet: Takefusa Kubo hat eine turbulente Zeit hinter sich, nachdem er 2019 aus Japan nach Spanien zurückkehrte. Für Real Madrid lief der 20-Jährige noch in keinem Pflichtspiel auf, wohl aber für RCD Mallorca, Villarreal und Getafe. Und es scheint, als würde noch ein vierter Klub dazu kommen und Kubo erneut verliehen werden.

Aus dem Baskenland heißt es, Real Sociedad könnte der nächste Abnehmer für den Japaner werden. Eine Leihe ist generell sehr wahrscheinlich, da der Offensivakteur häufig betonte, Spielpraxis andernorts einem Bankplatz in Madrid vorzuziehen. Wobei das 2020/21 nicht immer aufging: Nach 19 teils kurzen Einsätzen in Villarreal (ein Tor, drei Vorlagen, 687 Minuten) spielte er in Getafe zwar etwas mehr (18 Partien, 801 Minuten), mehr als ein Treffer und ein Assist waren ihm jedoch nicht vergönnt. Nach der starken Saison 2019/20 bei Mallorca konnte Kubo so die Erwartungen nicht erfüllen, weswegen theoretisch auch eine Rückkehr zum Aufsteiger-Klub von der Insel denkbar ist. Der nächste Schritt soll aber erneut sein: international spielen.

Erst Olympia, dann noch Vorbereitung unter Ancelotti?

In Villarreal kam er mit Kaderbreite, dem physischen Niveau und Trainer Unai Emery nicht klar, vielleicht klappt das bei Real Sociedad besser – wenn es denn zum Wechsel kommt. Ein Verkauf kommt für die Blancos nicht in Frage, zu groß sind die Erwartungen an den Mann aus Kawasaki. Der hat aktuell jedoch noch anderes im Kopf: Mit der japanischen U24-Auswahl bereitet sich Kubo auf das olympische Fußballturnier vor, bei dem vom 22. bis 28. Juli drei Gruppenspiele und im Anschluss mögliche K.o.-Partien anstehen. Und nachdem auch die letzten Leihen zu Mallorca und Villarreal eher später passierten, dürfte auch in diesem Jahr in dieser Causa noch etwas Zeit vergehen, bis eine Entscheidung bekannt gegeben wird. Denn auch Carlo Ancelotti wird sich den quirligen Japaner noch ansehen wollen, vielleicht hat der Italiener doch größere Pläne mit Kubo als Ødegaard-Backup.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...