Bis zur Gruppenphase der Champions League ist es noch ein weiter Weg, aber einige Klubs mit großem Namen müssen schon in den Hinspielen der zweiten Qualifikationsrunde am Dienstag (20. Juli) und Mittwoch (21. Juli) antreten. So empfängt die PSV Eindhoven mit dem deutschen Trainer Roger Schmidt und Mario Götze Galatasaray Istanbul. Auch die Traditionsvereine Celtic Glasgow (gegen FC Midtjylland) und Rapid Wien (gegen Sparta Prag) sind gegen starke Gegner gefordert. Aucb Dinamo Zagreb, Young Boys, Olympiakos Piräus, Roter Stern Belgrad, Malmö und Ferendváros Budapest sind in der laufenden Runde gefordert.
Third qualifying round draw
Who are the strongest team at this stage?#UCL pic.twitter.com/i1KU6G0Tug
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) July 19, 2021
Noch bevor die zweite Runde zu Ende gespielt wurde, wurden am Montagnachmittag im schweizerischen Nyon bereits die kommenden Paarungen der dritten Qualifikationsrunde am 3./4. August (Hinspiele) und 10. August (Rückspiele) ausgelost.
Insgesamt 32 Mannschaften versuchen das Finale am 28. Mai zu erreichen. Von diesen 32 Teams sind bereits 26 qualifiziert und die übrigen sechs werden über Qualifikationsrunden ausgespielt. Die Qualifikationsspiele mussten in der abgelaufenen Saison aufgrund der verspäteten Beendigung der Vorsaison alle in einer Begegnung stattfinden, diese Saison finden wieder Hin- und Rückspiele statt.
Die letzten sechs Plätze sind heiß begehrt und die Mannschaften, die darum spielen haben es in sich: unter anderem RB Salzburg, AS Monaco, Shakhtar Donetsk, SL Benfica oder die bereits genannten Eindhoven, Celtic und Wien könnten in der Champions League mitspielen. Wer aus diesen Mannschaften wohl in die selbe Gruppe mit Real Madrid kommt? Die Blancos selbst sind schonmal in Topf zwei gesetzt.
Community-Beiträge