Interview

Enzo Zidane gesteht Fehler ein: „Nicht die richtigen Entscheidungen“

Enzo Zidane gesteht Fehler ein, wenn er über seine bisherige Karriere spricht. Der älteste Sohn von Real Madrids Ex-Coach Zinédine Zidane ist inzwischen bei dem französischen Zweitligisten Rodez AF untergekommen, möchte von einem Rückschritt aber nichts wissen. Reue verspürt der 26-Jährige keine.

1.1k
Enzo Zidane
Enzo Zidane befindet sich nach dem Real-Abgang beim sechsten Verein – Foto: IMAGO / PanoramiC

„Ich war ungeduldig, bereue aber nichts“

RODEZ. Am Ende wurden es Deportivo Alavés, Lausanne-Sport, Rayo Majadahonda, Desportivo Aves, UD Almería – und ganz aktuell: Rodez AF. No-Name-Vereine in der großen, weiten Welt des Fußballs. Vereine, bei denen man nach der glorreichen Karriere des Zinédine Zidane wohl kaum vermutet hätte, dass ein direkter Nachkomme mit diesem Namen mal dort aufkreuzen würde.

Der Weg von Enzo Zidane führte allerdings zu genau diesen Klubs, nachdem er feststellen musste: Mit der Karriere bei Real Madrid wird das nichts. 13 Jahre verbrachte der gebürtige Franzose in dem Verein, bei dem sein Vater einst zu einer Legende des Sports avanciert war, ehe er 2017 „adiós“ und „au revoir“ sagte – und seine Wanderschaft begann. Sechs Wechsel und dabei vier verschiedene Länder innerhalb von vier Jahren, fast wäre es sogar zu einem Engagement in Deutschland bei Zweitligist Erzgebirge Aue gekommen.

Enzo Zidane
Enzo spielte 78 Mal in Reals zweiter Mannschaft, wurde dabei auch von seinem Vater trainiert – Foto: IMAGO / Marca

„Die Dinge sind schlecht gelaufen, ich habe auch nicht die richtigen Entscheidungen getroffen“, gestand Enzo nun in einem Interview mit der Sportzeitung L’ÉQUIPE Fehler ein. „Ich war ungeduldig in dem Sinne, dass ich öfter spielen wollte und deshalb habe ich Vereine gewechselt. Wenn die Dinge in verschiedenen Klubs schlecht laufen, man alle sechs Monate wechselt, dann ist es nicht einfach, auf die Spielzeit zu kommen, die ich gerne hätte. Es ist nicht ideal. Wenn es funktionierte – gut. Wenn nicht, sind wir gewechselt und wieder gewechselt. Aber ich bereue nichts. Ich habe viel aus diesen Erfahrungen gelernt, ich sehe den Fußball anders“, so der mittlerweile 26-Jährige.

Enzo bei Ligue-2-Klub: „Es ist kein Rückschritt“

„Am Ende meiner Ausbildung bei Real Madrid hatte ich Angebote, aber nichts hat mich damals mehr interessiert als Madrid“, erinnerte sich der Mittelfeldakteur, wie er lange an seinem Traum von der Laufbahn bei dem weißen Ballett festgehalten hatte. Mittlerweile befindet sich Zidanes ältester Sohn in Rodez, einer Kleinstadt im Süden Frankreichs mit etwas über 20.000 Einwohnern. Enzo schloss sich dem Zweitligisten diesen Sommer an, nachdem er in Folge seines Abschieds aus Almería seit Oktober ohne Job gewesen war.

„Es ist kein Rückschritt, denn es ist Fußball“, findet Enzo, denn „ich mache, was ich liebe: Fußball spielen – und das als Profi. Wenn mir Rodez sportlich nicht gefallen hätte, wäre ich nicht gekommen“. Er brauche jetzt „Stabilität und einen Ort, an dem ich das Selbstvertrauen zurückgewinnen und Spaß haben kann. Die letzten Jahre, seitdem ich von Madrid wegging, waren nicht einfach“. Ein Blick im Lebenslauf genügt, um ihm das zu glauben.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Der Name Zidane und Talente, funktioniert anscheinend nicht.
 
Ich finde es persönlich sehr schade, aber so ist die Realität im Fußball. Geht es schnell manchmal zu schnell und wenn mann dann nicht hinter her kommt, ist es schwierig das auf zu holen, Talent war da aber nicht gut genutzt leider schade wünsche ihn trotzdem das beste.
 
Ich finde es persönlich sehr schade, aber so ist die Realität im Fußball. Geht es schnell manchmal zu schnell und wenn mann dann nicht hinter her kommt, ist es schwierig das auf zu holen, Talent war da aber nicht gut genutzt leider schade wünsche ihn trotzdem das beste.
War es das wirklich? Ich hab ihn nicht oft gesehen aber ich hatte nie wirklich das Gefühl, dass da ein großes Talent steht vor allem wenn man das so z.b mit jemanden wie Arribas vergleicht. Vielleicht tue ich ihm Unrecht aber der Hauptgrund warum er bei uns gespielt hat ist sein Nachname.


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
War es das wirklich? Ich hab ihn nicht oft gesehen aber ich hatte nie wirklich das Gefühl, dass da ein großes Talent steht vor allem wenn man das so z.b mit jemanden wie Arribas vergleicht. Vielleicht tue ich ihm Unrecht aber der Hauptgrund warum er bei uns gespielt hat ist sein Nachname.


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Der interessanteste des Zidane-Geleges ist glaube ich Theo, der spielt Juvenil A und wurde das ein oder andere mal schon in der Castilla eingewechselt. Ob es für oben reicht? Luca scheint sich zu machen, er war die letzten Spiele Stammtorhüter bei Rayo und stieg mit ihnen in den Playoffs auf.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...