Vermischtes

Champions-League-Playoffs: Mögliche Gegner für Real Madrids Gruppenphase

Die dritte Qualifikationsrunde zur Champions League ist abgeschlossen! Zwei Außenseitern gelangen große Überraschungen, Monaco, Benfica und Eindhoven zogen ebenfalls in die finalen Playoffs ein. REAL TOTAL gibt einen Gesamtüberblick zur Runde der letzten zwölf Teams, die sich für die Gruppenphase der Königsklasse qualifizieren wollen.

664
Real Madrid Champions League
Dreizehn Titel hat Real in der Königsklasse geholt, der Vierzehnte soll folgen – Foto: IMAGO / Nicolo Campo

Der Lange Qualifikationsweg

Der weite Weg, den viele Mannschaften bis zur Gruppenphase der Champions League zurücklegen müssen, nähert sich dem Ende. Insgesamt 32 Mannschaften versuchen das Finale am 28. Mai zu erreichen. Von diesen 32 Teams sind bereits 26 qualifiziert und die übrigen sechs werden über Qualifikationsrunden ausgespielt. Die Qualifikationsspiele mussten in der abgelaufenen Saison aufgrund der verspäteten Beendigung der Vorsaison alle in einer Begegnung stattfinden, diese Saison finden – und fanden – wieder Hin- und Rückspiele statt.

Playoffs: Die letzten sechs Tickets zur Gruppenphase

Am Dienstagabend wurde die dritte Qualifikationsrunde abgeschlossen, sodass alle Teilnehmer der Playoffs nun feststehen: Dabei gelangen Sheriff Tiraspol und Malmö FF große Überraschungen, nachdem sie Roter Stern Belgrad und die Rangers ausgeschaltet aus Glasgow haben. Zu den zehn Mannschaften, die die Playoffs erreichten und somit nur noch zwei Spiele von der Gruppenphase der UEFA Champions League entfernt sind, gehören auch PSV Eindhoven, SL Benfica, AS Monaco und Shakhtar Donetsk.

Alle Teams kennen auch bereits ihre Gegner, weil die Playoff-Runde, die am 17./18. und 24./25. August ausgetragen wird, bereits am 2. August ausgelost wurde.

Real in Topf zwei: Top-Spiele bereits in der Gruppenphase möglich

Die letzten sechs Plätze sind heiß begehrt und die Mannschaften, die darum spielen, haben es in sich. Wer von diesen Teams wohl in die selbe Gruppe mit Real Madrid kommt? Die Blancos selbst sind schonmal in Topf zwei gesetzt.

Die Sieger der Champions (FC Chelsea) und der Europa League (FC Villarreal) befinden sich ebenso wie die Meister der nationalen Ligen (Atlético, Manchester City, FC Bayern München, Inter Mailand, OSC Lille und Sporting Lissabon) in Topf eins und sind somit potenzielle Gegner für Real Madrid. Anders, als in den vergangenen Jahren, befinden sich noch mehr Hochkaräter, wie Juventus Turin, Manchester United, Paris Saint-Germain und der FC Liverpool, in Topf zwei.

Auch wenn Real Madrid einigen Top-Mannschaften entgeht, warten bereits in der Gruppenphase herausfordernde Gegner. Zumal auch in Topf drei unangenehme Kontrahenten lauern: Ajax Amsterdam, Atalanta Bergamo oder auch RB Leipzig gehören dazu. Dass es noch ein langer Weg bis zum Finale am 28. Mai 2022 ist, gilt somit nicht nur für die Teams in der Qualifikationsphase.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

EA FC 26: Ratings der Spieler von Real Madrid

Ende September erscheint EA FC 26. Zu den Ratings der Spieler von...

Champions-League-Finale 2027 findet in Madrid statt

Das Finale der Champions League findet im Jahr 2027 in Madrid statt...

Laut MARCA: Boykottiert Real auch dieses Jahr den Ballon d’Or?

Steckt hinter Real Madrids letztjährigem Boykott der Ballon d’Or-Gala doch noch mehr,...

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...