
Real Madrid bietet offenbar fix 170 Mio. Euro für Mbappé
PARIS/MADRID. Der Poker geht in die nächste Runde. Nachdem Real Madrid im Kampf um Kylian Mbappé bei Paris Saint-Germain mit einem ersten Angebot in Höhe von 160 Millionen Euro abgeblitzt war, ist die Offerte erhöht worden – allerdings nur leicht.
Wie die Fußball-Talksendung „El Chiringuito“, die Sportzeitungen MARCA und AS sowie der in Transfer-Angelegenheiten bestens vernetzte Sportjournalist Fabrizio Romano am frühen Donnerstagabend berichteten, seien die Königlichen bereit, 170 Millionen Euro als fixe Ablösesumme in die französische Hauptstadt zu überweisen und in Zukunft weitere zehn Millionen an Bonuszahlungen locker zu machen. Es sei definitiv das letzte Angebot, heißt es, andernfalls würde man einfach noch eine Saison auf den 22-jährigen Franzosen warten und ihn ablösefrei unter Vertrag nehmen.
Die MARCA berichtete wiederum einige Stunden später, Paris hätte den jüngsten Transfer-Vorschlag akzeptiert, sodass sich der Deal nun unmittelbar vor dem Abschluss stehe. Es könne sich bis zur Verkündung sogar nur noch um Stunden handeln.
Al-Khelaïfi: „Wir werden nichts verändern“
PSG-Präsident Nasser Al-Khelaïfi hatte nach der Auslosung der Champions-League-Gruppenphase am Donnerstag in Istanbul noch zu verstehen gegeben, dass man von den gestellten Forderungen nicht abrücken werde. „Ich war sehr deutlich, wir waren sehr deutlich. Die Haltung des Klubs ist klar. Wir werden nichts verändern oder uns wiederholen“, sagte der 47-Jährige gegenüber beIN SPORTS, wobei die Frage nicht auf das offensichtlich neue Angebot aus der spanischen Hauptstadt abgezielt gewesen sein soll.
Mit Emilio Butragueño war auch ein Vertreter der Madrilenen bei der UEFA-Gala vor Ort. „Ich kann dazu nichts sagen“, so der Direktor für institutionelle Beziehungen: „Man muss ruhig bleiben und abwarten. Das kann ich sagen.“
Bereits am Mittwoch hatte sich PSG-Sportdirektor Leonardo zu der 160-Millionen-Offerte geäußert und unmissverständlich mitgeteilt, es sei deutlich zu niedrig. „Es ist kein Betrag, den wir in Betracht ziehen, sehr weit entfernt von dem, worüber wir denken. Wir werden keinen Spieler verkaufen für weniger Geld, als wir ihn mit 18 Jahren geholt hatten. Wir betrachten die Offerte als nicht ausreichend genug. Wenn er gehen will, wird er gehen, aber unter unseren Voraussetzungen. Wir werden sehen, was passiert“, so der Brasilianer.
PSG forderte angeblich zunächst eine Summe jenseits der 200 Millionen Euro, obwohl Mbappés Vertrag zum 30. Juni 2022 ausläuft. Vor diesem Hintergrund wird Real sich dieser exorbitanten Marke, die fast den Transfer-Weltrekord erreicht – 222 Millionen Euro bei dem Neymar-Wechsel vom FC Barcelona nach Paris im Jahr 2017 –, wohl kaum noch weiter nähern. Ob der Ligue-1-Klub nur pokert und am Ende einknickt? Es sieht danach aus.
Community-Beiträge