Offiziell

Real Madrid gegen Celta: Bernabéu-Comeback um einen Tag verschoben

Real Madrid und seine Anhänger werden noch einen Tag länger auf die Comeback-Partie im Estadio Santiago Bernabéu warten müssen. Das Duell mit Celta Vigo am 4. Spieltag ist umterminiert worden.

552
Estadio Santiago Bernabeu
Das Estadio Santiago Bernabéu wird derzeit umgebaut – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Real Madrid gegen Celta: 12. statt 11. September

MADRID. Anders als ursprünglich geplant wird Real Madrid nun doch nicht am 11. September im Estadio Santiago Bernabéu gegen Celta Vigo auflaufen. Nicht jedoch, da es dem Bauunternehmen FCC Construcción misslingt, das sich im Umbau befindende Stadion bis dahin bereit für den Fußball-Alltag zu machen. Vielmehr wurde die Begegnung einfach nur um einen Tag nach hinten verlegt.

Neuer Termin des ersten Pflichtspiels an der Concha Espina nach anderthalb Jahren: Sonntag, 12. September, 21 Uhr (im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Grund für die Verlegung ist, dass im Gegensatz zu Europa in Südamerika Nationalmannschaften auch noch am frühen Morgen des 10. September mitteleuropäischer Zeit im Einsatz sein werden.

Wie REAL TOTAL berichtete, haben die spanischen Klubs und Liga-Verband LFP diesbezüglich bereits ihren Unmut geäußert, da zahlreiche Akteure unter diesen Umständen nicht am 4. Spieltag hätten teilnehmen können. Lösungsorientiert wurde daher unter anderem die Partie der Königlichen umverlegt, nachdem sich der Internationale Sportgerichtshof in Lausanne in seinem Urteil auf die Seite der FIFA geschlagen hat und die Länderspiel-Termine dementsprechend so bleiben, wie sie sind.

Trainer Carlo Ancelotti kann dadurch nun darauf hoffen, auch gegen Celta auf die Nationalspieler Casemiro, Éder Militão, Vinícius Júnior und Federico Valverde zu setzen. Eine Erleichterung vor dem Hintergrund, dass im Mittelfeld Luka Modrić und Toni Kroos derzeit verletzt fehlen und Mitte September wohl maximal Modrić zurück sein dürfte.

Ein Tag weniger Vorbereitung auf Inter-Spiel

Durch die Veränderung im Spielkalender wird Reals Vorbereitung auf den Champions-League-Auftakt in der Gruppenphase bei Inter Mailand am 15. September dafür um einen Tag beschnitten.

Der FC Barcelona wird an jenem LaLiga-Wochenende übrigens jetzt gar nicht im Einsatz sein – eigentlich gegen den FC Sevilla –, da er schon am 14. September gegen den FC Bayern München in die Königsklasse startet und somit nur einen freien Tag zwischen den Spielen hätte. Wann diese Partie nachgeholt wird, bleibt vorerst offen. Atlético ist ebenfalls Sonntag am Zug, für den Meister geht es auswärts gegen Espanyol Barcelona zur Sache.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
JA MAN!!!

Dann kann ich doch gucken.

Beste Nachricht des Tages

Freut mich für Dich, für unsere Südamerikaner, macht es leider keinen Unterschied, so den sie den, zu den Nationalteams gelassen werden sollten.
 
Wie fällt das Strafmaß aus, wenn die Clubs dennoch die Spieler (Die Südamerikanischen) nicht abstellen? Oder, dass sich die jeweiligen Spieler selbst dazu zu entscheiden?
 
Ich hoffe die Spieler werden einfach nicht gesetzt!
Sch*iß auf deren Nationalmannschaften.
Es werden min. 3 Spieler verletzt zurückkommen.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...