Vermischtes

Ab 1. Oktober: 100-prozentige Auslastung in Stadien erlaubt

Spanien mach einen weiteren Schritt Richtung Normalität: Die spanischen Gesundheitsbehörden haben am Mittwochvormittag wieder eine 100-prozentige Auslastung in den Fußballstadien erlaubt. Für Real Madrid ist das aber nur bedingt ein Thema.

841
Bisher sieht es noch so im Bernabéu aus: sehr lückenhaft – Foto: REAL TOTAL

Von 60 auf 100 Prozent

MADRID. Darauf haben viele Fans gewartet, zumindest jene Fanlager, die bisher die Auslastung in den Stadien trotz aller Beschränkungen voll erfüllt haben: Spanien erlaubt wieder 100 Prozent in den Fußballstadien – einzig in Katalonien soll es wohl bei 60 Prozent bleiben! In den Basketballarenen dürfen es übrigens wieder 80 Prozent sein.

Nachdem dem Profifußball lange eher eine zweitrangig Rolle zukam – Konzerte, Theater, aber auch Fußball ab der dritten Liga haben schon seit langem auf – traut sich die spanische Regierung nun den nächsten Schritt zu. Von aktuell 60 Prozent wird es ab 1. Oktober – also schon am kommenden Spieltag – direkt auf 100 Prozent rauf gehen. Endlich wieder volle Stadien in LaLiga (außer in Barcelona)!

Bisher immer Tickets übrig geblieben

Zumindest da, wo auch Fans wirklich hin wollen. Denn bei nicht allen Vereinen wurden auch wirklich alle verfügbaren Tickets verkauft. Während beispielsweise Getafe und Rayo Vallecano teilweise alle erlaubten Sitzplätze besetzen konnten, haben Real Madrid und Barcelona noch Probleme, alle Tickets zu vergeben. So konnten die Merengues bei den bisher circa 25.000 erlaubten Sitzplätzen nicht einmal ausverkauftes Haus vermelden:

  1. Heimspiel gegen Celta Vigo: 19.874 Zuschauer
  2. Heimspiel gegen Mallorca: 20.113 Zuschauer
  3. Heimspiel gegen Villarreal: 23.985 Zuschauer
  4. Heimspiel gegen Sheriff Tiraspol: 24.522 Zuschauer

Bernabéu selten ausverkauft, aktuell viele Tribünen abgerissen

Dennoch zeigt die Kurve nach oben, mit jedem Spiel im Estadio Santiago Bernabéu wurden es mehr Fans. Und dadurch auch mehr Einnahmen für die Vereine! Allerdings hatten sowohl Real als auch Barça schon vor der Corona-Pandemie regelmäßig Probleme, um auf die 100-prozentige Auslastung kommen. Mit dem nun mehr und mehr zurückkehrenden Tourismus und weiteren, lockernden Corona-Regeln dürften sich beide Vereine den erlaubten 100 Prozent zumindest jedoch nähern. Auch wenn im Bernabéu aktuell nicht wie früher 81.044 Zuschauer rein passen: Sowohl im Unterrang als auch oben unter dem (abmontierten) Dach sind viele Reihen beziehungsweise ganze Blöcke abgerissen, auch viele VIP-Boxen fielen den bis Winter 2022 andauernden Bauarbeiten zum Opfer, sodass das königliche Wohnzimmer aktuell vermutlich nur circa 72.000 Zuschauer fassen würde. Auch das würde noch deutlich über dem Schnitt der letzten „normalen“ Saison 2018/19 liegen (laut Transfermarkt.de 60.645).

Aufgrund des abgerissenen Unterrangs fehlen dem Bernabéu einige tausend Plätze – Foto: REAL TOTAL

Und trotzdem: Die Erlaubnis und Möglichkeit für volle Stadien ist ein weiterer großer Schritt auf dem noch weiten Weg zurück zur Normalität. Spanien nähert sich dieser, auch wenn der Respekt vor Corona im Land trotz einer Impf-Quote von circa 78 Prozent noch spürbar ist – sowohl auf den Straßen als auch in allen Stadien, egal ob halb-voll oder voll.

Manche Regeln und Auflagen bleiben entsprechend noch, beispielsweise die Maske am Sitzplatz und das Verbot vom Verzehr von Speisen und Getränken (außer Wasser) – einzig der Mindestabstand auf den Tribünen fällt weg. Bis 31. Oktober will die spanische Regierung die 100 Prozent testen, wahrscheinlich ist aber, dass im Anschluss noch weitere Regeln entfallen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Die "Masken" müssen WEG. Ansonsten hat das nichts mit einem Stadionerlebnis am Hut.
 
Ultras ins Stadion lassen, Preise etwas senken, dann hat man auch dauerhaft Auslastung und kann dann langsam die Preise wieder steigen lassen.
 
Die "Masken" müssen WEG. Ansonsten hat das nichts mit einem Stadionerlebnis am Hut.

Nach anderthalb Jahren Maskenball, sollte man doch mittlerweile verstanden haben, dass die Maske über die Mund- und Nasenregion zu ziehen ist und nicht über die Augen...
Der Untergang des Okzidents kommt anscheinend doch nicht Zustande, wie von einigen hier propagiert. Es wurde tatsächlich behauptet, dass nie wieder Zuschauer zugelassen werden und überhaupt auf alle Ewigkeit, Bürgerrechte eingeschränkt oder entzogen werden.
 

Verwandte Artikel

Laut MARCA: Boykottiert Real auch dieses Jahr den Ballon d’Or?

Steckt hinter Real Madrids letztjährigem Boykott der Ballon d’Or-Gala doch noch mehr,...

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...