Spieltag A-Z

Ruhiger Herbst, einige Pausen: Reals Programm nach den Länderspielen

Als LaLiga-Tabellenführer geht Real Madrid in die Länderspielpause und will es auch für die restliche Spielzeit bleiben. Die internationale Unterbrechung dauert für die Blancos jedoch etwas länger an, sodass bis zur nächsten Pause „nur” sechs statt sieben Partien auf dem Programm stehen – REAL gibt TOTAL einen Überblick zu dem etwas entspannteren Herbstprogramm der Königlichen.

454
Dieser Herbst wird für Real Madrid etwas entspannter als zuletzt – Foto: IMAGO / Cordon Press/Miguelez Sports

MADRID. Mit zwei enttäuschenden Niederlagen verabschiedet sich Real Madrid in die Länderspielpause. Dabei hat die neue Fußball-Saison 2021/22 doch so gut angefangen: In LaLiga holten die Königlichen 17 Punkte aus den ersten acht Partien. Fünf Siege konnte man einfahren, zwei Partien endeten Remis und dann zum Abschluss die 1:2-Niederlage bei Espanyol. Auch in der Champions League starteten die Blancos zunächst erfolgreich mit einem 1:0 bei Inter, ehe die 1:2-Blamage gegen Sheriff Tiraspol folgte. Nach den Länderspielen hat das Team von Carlo Ancelotti dann die Möglichkeit, die beiden Pleiten wettzumachen und sich wieder in ordentlicher Form zu präsentieren.

Spielfreies Wochenende nach den Länderspielen

Für Real wird es im Vergleich zu den Vorjahren ein etwas entspannter Herbst. Da die Partie gegen den Athletic Club aus Bilbao, die ursprünglich am 16. Oktober stattgefunden hätte, aufgrund der erneut in Südamerika längeren Länderspielpause verschoben wird (neuer Termin noch unklar), sind die Königlichen erst wieder am 19. Oktober zurück. Dann in der Champions League: dort geht es in die kalte Ukraine zu Shakhtar Donetsk. Nur wenige Tage später steht dann auch schon der erste Clásico der aktuellen Spielzeit an. Am 24. Oktober gastiert der spanische Rekordmeister beim Erzrivalen FC Barcelona zum heiß ersehnten Kräftemessen im Camp Nou. Dann folgt eine englische Woche: Mit dem Heimspiel gegen CA Osasuna (27./28. Oktober) und dem Auswärtsspiel beim FC Elche (30./31. Oktober) wird man versuchen, die Woche mit neun Punkten erfolgreich zu gestalten. Anschließend steht das Rückspiel in der Champions League gegen Donetsk (3. November) an. Abgerundet wird das Herbst-Programm gegen Rayo Vallecano am Wochenende des 6./7. November. Danach sind die Profis erneut auf Länderspielreise. Macht: “nur” Sechs Partien bis November!

Jahresendspurt mit „Derbi Madrileño“

Etwas anstrengender wird es erst nach der letzten Länderspielpause des Jahres. In den letzten Wochen müssen die Königlichen sieben Mal ran – aber auch hier mit einigen Pausen. Drei Partien stehen dabei besonders im Fokus: Das Heimspiel am Wochenende des 27./28. November gegen den FC Sevilla, das Rückspiel im Bernabéu am 7. Dezember gegen Inter Mailand und nur einige Tage später das erste „Derbi Madrileño“ gegen Atlético am 11. oder 12. Dezember. Die letzte Begegnung vor dem Jahreswechsel absolviert Real voraussichtlich am 18./19. Dezember gegen den FC Cádiz.

Ruhiger Herbst: Wie ist die Personallage?

Im Vergleich zu den Vorjahren kann das Starensemble aus der Madrider Hauptstadt ein wenig durchatmen. Während in den vergangenen Spielzeiten die Belastung durch die Ansetzungen im Drei-Tages-Takt maximal hoch war, geht es im Jahresendspurt minimal ruhiger zu. Das Team von Carlo Ancelotti darf sich auf einige Pausen freuen und bekommt jetzt nach dem Espanyol-Spiel drei Tage trainingsfrei. Wie sieht’s aus Personalsicht aus? Aktuell sind folgende Spieler (noch) nicht einsatzbereit: Daniel Ceballos (Sprunggelenksverletzung), Gareth Bale (Kniesehne), Dani Carvajal (Probleme in der rechten Wade), Marcelo, Ferland Mendy (beide noch nicht fit), Marco Asensio (Gesäßversteifung), Isco (Rückenbeschwerden) und Mariano Díaz (Knöchelprobleme). Aber bei acht Ausfällen soll es nicht leiben: Asensio, Isco und Mariano waren “nur” angeschlagen und bei Carvajal, Marcelo und Mendy kündigte Ancelotti an, dass die nach der “Parón” wieder zur Verfügung stehen werden.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...