Transfer

Neue Marktwerte: Vinícius und Gutiérrez wachsen, Hazard schrumpft

Transfermarkt.de hat seine Marktwerte für LaLiga aktualisiert und dabei bei zehn Madrilenen Änderungen vorgenommen. Für Vinícius Júnior und Miguel Gutiérrez geht es rauf, für Eden Hazard und Gareth Bale dagegen runter.

567
Vinícius konnte sich in 2021/22 steigern, Hazard bleibt hinter den Erwartungen zurück – Foto: IMAGO / NurPhoto

Neue Marktwerte bei Transfermarkt.de! Aber: Nicht alle Madrilenen werden sich über die Updates freuen. Denn während nur zwei Blancos höher gestuft wurden, nahmen die Marktwerte von acht anderen Spielern ab. Immerhin: Die restlichen 15 bleiben gleich und unverändert.

Vinícius einziger Profi der ersten Mannschaft

Den größten Sprung macht Vinícius Júnior: Der 21-jährige Brasilianer klettert von 40 auf 50 Millionen Euro. Eigentlich ist Vinícius sogar der einzige Spieler der ersten Mannschaft, da Miguel Gutiérrez offiziell bei der Castilla gemeldet ist – trotzdem geht es für den Dauergast bei den Profis rauf von fünf auf zehn Millionen Euro.

Spieler Alter MW Neuer MW Veränderung
Vinícius Júnior 40 Mio. € 50 Mio. € + 10 Mio. €
Miguel Gutiérrez 5 Mio. € 10 Mio. € + 5 Mio. €

Hazard und Bale verlieren am meisten

Acht Madrilenen wurden von den Marktwert-Experten niedriger bewertet als vorher. Den größten Verlust muss dabei Eden Hazard hinnehmen: Für den Belgier geht es runter von 40 auf „nur noch“ 25 Millionen Euro. Prozentual verliert dagegen Gareth Bale am meisten: Sein Rückschritt von 18 auf zehn Millionen bedeutet einen Verlust von 44 Prozent, wohingegen es bei Hazard „nur“ 37 Prozent sind. Dauerpatient Dani Ceballos verliert mit 26 Prozent auch deutlich, wohingegen Toni Kroos‘ Abstufung um 25 Prozent wohl eher altersbedingt ist.

Spieler Alter MW Neuer MW Veränderung
Toni Kroos 40 Mio. € 30 Mio. € – 10 Mio. €
Dani Carvajal 30 Mio. € 25 Mio. € – 5 Mio. €
Eden Hazard 40 Mio. € 25 Mio. € – 15 Mio. €
Dani Ceballos 27 Mio. € 20 Mio. € – 7 Mio. €
Isco 18 Mio. € 16 Mio. € – 3 Mio. €
Gareth Bale 18 Mio. € 10 Mio. € – 8 Mio. €
Nacho Fernández 10 Mio. € 8 Mio. € – 2 Mio. €
Marcelo 7,5 Mio. € 5 Mio. € – 2,5 Mio. €

Casemiro bleibt ganz oben, Lunin ganz unten

All das bedeutet: Die wertvollsten Madrilenen bleiben unverändert: Casemiro (70 Mio. €) vor Federico Valverde (65 Mio. €), Thibaut Courtois (60 Mio. €) und David Alaba (55 Mio. €). Casemiro und Valverde befinden sich so auch weiterhin in den LaLiga-Top-10.

Die Real-Profis mit den geringsten Marktwerten sind dagegen Jesús Vallejo (5 Mio. €) – jetzt gleichauf mit Marcelo – und Ersatztorhüter Andriy Lunin (3 Mio. €) – beide warten noch auf einen Einsatz in dieser Saison, ganz zu schweigen von besseren Aussichten für ihre Karrieren.

Die wertvollsten Spieler in LaLiga sind:

  1. Frenkie de Jong: 90 Mio. €
  2. Marcos Llorente: 80 Mio. €
  3. Pedri: 80 Mio. €
  4. Mikel Oyarzabal: 70 Mio. €
  5. Casemiro: 70 Mio. €
  6. Joao Felix: 70 Mio. €
  7. Jan Oblak: 70 Mio. €
  8. Federico Valverde: 65 Mio. €
  9. Jules Koundé: 60 Mio. €
  10. Ansu Fati: 60 Mio. €
  11. Thibaut Courtois: 60 Mio. €
  12. Koke: 60 Mio. €
  13. José María Giménez: 60 Mio. €

» Siehe auch: Marktwertdefinition – so entstehen die Marktwerte bei Transfermarkt

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Es ist eine bodenlose Frechheit, dass Courtois im Mai dieses Jahres grundlos von 75 auf 60 Millionen abgewertet wurde und jetzt weiter dabei bleibt. Er liefert seit Jahren bombastische Leistungen ab und ist mit Oblak der stärkste Torwart der Liga. Weltweit gehört er zur Spitze und wurde vor fünf Monaten trotzdem abgewertet... aber was rege ich mich auf: Transfermarkt-Zahlen sind nur belanglose Fantasiewerte von Fanboys.
 
Es ist eine bodenlose Frechheit, dass Courtois im Mai dieses Jahres grundlos von 75 auf 60 Millionen abgewertet wurde und jetzt weiter dabei bleibt. Er liefert seit Jahren bombastische Leistungen ab und ist mit Oblak der stärkste Torwart der Liga. Weltweit gehört er zur Spitze und wurde vor fünf Monaten trotzdem abgewertet... aber was rege ich mich auf: Transfermarkt-Zahlen sind nur belanglose Fantasiewerte von Fanboys.

Ich habe gesehen, dass die Ciro Immobilies Marktwert höher als Benzemas Marktwert beziffern. Unabhängig davon, dass ich ohnehin nich viel von deren Marktwert Einschätzung halte, zeigt mir das halt, dass die Null Ahnung haben.
 
Es ist eine bodenlose Frechheit, dass Courtois im Mai dieses Jahres grundlos von 75 auf 60 Millionen abgewertet wurde und jetzt weiter dabei bleibt. Er liefert seit Jahren bombastische Leistungen ab und ist mit Oblak der stärkste Torwart der Liga. Weltweit gehört er zur Spitze und wurde vor fünf Monaten trotzdem abgewertet... aber was rege ich mich auf: Transfermarkt-Zahlen sind nur belanglose Fantasiewerte von Fanboys.

Ich habe gesehen, dass die Ciro Immobilies Marktwert höher als Benzemas Marktwert beziffern. Unabhängig davon, dass ich ohnehin nich viel von deren Marktwert Einschätzung halte, zeigt mir das halt, dass die Null Ahnung haben.

Nehmt doch die Marktwerte nicht so hoch. Das ist genauso ein subjektiver Mist wie mit den Frauen und ob jemand Angelina Jolie als heißeste Frau empfindet, oder Keira Knightley hübscher findet.
Zum andere. Ist der Verantwortliche TM. Spanien ein absoluter Barca Fan(Boy). Mal nach nachgeschaut , Gavi 25 Millionen für was nochmal? Während mal wieder Blancos ignoriert werden. Ein User hat es richtig beschrieben.
Mit welcher Begründung soll ein Dembele da noch ein Richtwert von 50 Millionen haben? Der Verantwortliche da schläft halt in Barca Bettwäsche ;) denn welcher Verein wäre so bekloppt und zahlt 50 mio für Dembele? Aber stattdessen wird ein Vinicius mit Raketenstart auf 50 Millionen angehoben, obwohl locker 60-65 gerechtfertigt werden.

Was die treiben ist blanker Hohn. Typisch für den Springer Verlag! Die brauchen eben Traffic und dies bekommen sie damit. Und da hilft der Mod, der Barca fan ist eben fleißig mit.
 
Ach transfermarkt kann man schon lange nicht ernst nehmen. Da halte ich die Bewertungen von KPMG für professioneller.
De Jong und Pedri viel zu überhyped. Selbst Newcastle würde für die keine 80-100 Mio € bezahlen xD
Courtois wie immer unterschätzt.
 
Ich bekomme auf der Seite von TM immer Kopfschmerzen sobald ich die Kommentare lese.
Bayern alles geil und sobald es um Real geht die skurrilen Verschwörungstheorien.
 
Es ist eine bodenlose Frechheit, dass Courtois im Mai dieses Jahres grundlos von 75 auf 60 Millionen abgewertet wurde und jetzt weiter dabei bleibt. Er liefert seit Jahren bombastische Leistungen ab und ist mit Oblak der stärkste Torwart der Liga. Weltweit gehört er zur Spitze und wurde vor fünf Monaten trotzdem abgewertet... aber was rege ich mich auf: Transfermarkt-Zahlen sind nur belanglose Fantasiewerte von Fanboys.
Hier musss man aber fairerweise sagen, dass zu der Zeit ausnahmslos alle TW abgewertet wurden, sogar ein Oblak trotz wahrscheinlich noch besserer Leistungen. Das hatte nichts mit der Leistung zu tun, sondern damit, dass laut der TM- Experten die Torhüter Preise auf dem Markt nach dem zwischenzeitlichen Hoch wieder gesunken sind
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...