Man muss sich allmählich schon fragen, wie Frankreich ohne Karim Benzema die Weltmeisterschaft gewinnen konnte. Denn seit der 33-Jährige zurückgekehrt ist in die Nationalmannschaft läuft es noch besser – auch für den Franzosen selbst.
Zusammengefasst: Seit Didier Deschamps im Mai den Mittelstürmer begnadigte gab es:
- Sechs Tore und zwei Vorlagen von Benzema in elf Länderspielen
- Auszeichnung zum drittbesten EM-Torschützen
- Nations-League-Titel
- Auszeichnung zum Spieler des Spiels im NL-Finale
- Auszeichnung zum Tor des Turniers
- Auszeichnung zum drittbesten NL-Torschützen
Mit zwei Treffern bei dem Turnier in Italien netzte Benzema zwar genauso oft ein wie Kylian Mbappé und Ferrán Torres, allerdings geht Gold an Mbappé, weil er mehr Vorlagen hat und Silber an Torres, weil er weniger Minuten absolvierte – so gibt es wie bei der EM Bronze für Benzema.
I’ll never fall down #Nueve #NeverStop #Alhamdulilah pic.twitter.com/Xjc3NOzu3J
— Karim Benzema (@Benzema) October 13, 2021
Top-Scorer Nations League:
- Kylian Mbappé: 2 Tore, 2 Vorlagen, 180 Minuten
- Ferrán Torres: 2 Tore, 0 Vorlagen, 133 Minuten
- Karim Benzema: 2 Tore, 0 Vorlagen, 180 Minuten
Dazu kommt noch ganz frisch: das Tor des Turniers! Benzemas „Golazo“ zum 1:1 im Endspiel gegen Spanien erhielt die meisten Stimmen bei der UEFA-Wahl.
https://www.youtube.com/watch?v=tkwaa3YFlN4
Als wäre all das noch nicht genug ist Benzema inzwischen der Franzose mit den meisten gewonnenen Trophäen: Mit 27 Titeln war keiner seiner Landsmänner jemals erfolgreicher! 19 für Real Madrid, sieben für Olympique Lyon und nun auch eine Trophäe für Frankreich – kein Franzose gewann je mehr Silberware.
En remportant la Ligue des Nations hier soir, Karim Benzema a soulevé le 2⃣7⃣eme trophée de sa carrière
Il est le joueur français avec le plus gros palmarès ! pic.twitter.com/91BHEuuCjR— beIN SPORTS (@beinsports_FR) October 11, 2021
Community-Beiträge