
Die Ausgangslage
- 5:0 gegen Shakhtar Donetsk und dann das 2:1 gegen den FC Barcelona: Spätestens mit dem Clásico im Camp Nou ist Real Madrid nach zuvor drei sieglosen Pflichtspielen nacheinander in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Zwei Siege, die den Königlichen nicht vorerst nur Ruhe verschafft haben, sondern sich auch auf Selbstvertrauen und Moral positiv ausgewirkt haben wird. Nach dem Barcelona-Abstecher am Sonntag wartet am heutigen Mittwoch gleich die nächste Prüfung für das Team von Carlo Ancelotti: CA Osasuna gastiert an der Concha Espina (21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Real tritt dabei erstmals seit dem 28. September wieder im Estadio Santiago Bernabéu auf. Danach gab es Auswärtsspiele und zwischendurch die Pause durch die Verpflichtungen der Nationalmannschaften. Die Merengues gehen als Tabellenzweiter hinter Spitzenreiter Real Sociedad in den 11. Spieltag, der Rückstand beträgt nur einen Punkt. Ohnehin hat das Ancelotti-Team wegen des verschobenen Duells mit Athletic vom 9. Spieltag anders als etwa „la Real“, das am Donnerstag bei Celta Vigo gastiert, momentan auch noch eine Begegnung weniger auf dem Konto. Ob die Madrilenen Platz eins dennoch zurückerobern werden können?
Der Gegner
- CA Osasuna – und dann auch noch vor heimischer Kulisse. Das mag sich zunächst einmal nach einer Partie der leichteren Sorte anhören. Und das könnte sie am Ende ja vielleicht auch werden. Ausgehen sollte man davon allerdings nicht. Denn Achtung: Die Basken haben bis dato all ihre Auswärtsspiele in dieser LaLiga-Saison gewonnen! Die Gegner: FC Cádiz, Deportivo Alavés, RCD Mallorca, FC Villarreal. In der Auswärtstabelle liegt Osasuna nur deshalb hinter Real, da Real bereits bei sechs Gastauftritten steht und Osasuna eben nur bei vier. Während die Blancos auf fremdem Terrain neben vier Siegen auch zweimal patzten (ein Remis, eine Niederlage), ist das Team aus Pamplona sogesehen dann doch das beste Auswärtsteam der Primera División. Alle anderen Vereine ließen auswärts schon Punkte liegen. Erobert Osasuna jetzt auch das Bernabéu? Obacht, Real! In der Gesamttabelle geht die Mannschaft von Trainer Jagoba Arrasate mit bloß zwei Zählern Rückstand auf Madrid als Sechster in den Spieltag, sie ist vier Partien in Serie ungeschlagen. Über einen herausstechenden Angreifer verfügt Osasuna nicht. Vielmehr haben mit Roberto Torres (Mittelfeld), Chimy Ávila (Sturm), Kike García (Sturm) und David García (Abwehr) bisher je zweimal eingenetzt, das Quartett bildet damit gemeinsam die Spitze der internen Torjägerliste.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Bei der Pressekonferenz am Dienstag ließ sich Ancelotti auf eine entsprechende Frage hin nicht in die Karten schauen, ob er angesichts des engen Terminplans – am Samstag geht es schon auswärts gegen den FC Elche weiter – gegen Osasuna etwas stärker rotiert oder nicht. Weil der Kontrahent nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist, dürfte es jedoch eher wenige Startelf-Veränderungen geben. Um genauer zu sein: Der gegen Barcelona spät eingewechselte Daniel Carvajal könnte nach seiner rund einmonatigen Zwangspause erstmals wieder von Beginn an mitwirken, Lucas Vázquez dafür eine Pause erhalten. Offensiv erhält vielleicht ja mal wieder Eden Hazard, zuletzt angeschlagen ebenfalls außen vor, eine Chance. Er würde dann wohl für Rodrygo Goes in das Team rutschen. Kurzfristig musste Luka Modrić seine Teilnahme an dem Spiel absagen.
- Nicht dabei: Daniel Ceballos (Sprunggelenksverletzung), Gareth Bale (Kniesehne), Federico Valverde (Knieverstauchung), Isco (Rückenbeschwerden), Luka Modrić (unbekannt)

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Osasuna ist ein gutes Team, das einen guten Lauf hat, einen intensiven Fußball spielt, gut verteidigt, gefährlich im Strafraum ist. Die Tabelle spricht eine klare Sprache, sie machen es gut. Wir müssen vorsichtig sein, gut spielen, denn es kann schwer werden.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Jagoba Arrasate (Cheftrainer CA Osasuna): „Hoffentlich können wir unseren Lauf verlängern. Wir wissen, dass wir praktisch alles gut machen müssen, aber wir haben die Hoffnung, denn auswärts läuft es bei uns gut. Wenn wir ein perfektes, ein rundes Spiel machen, dann werden wir sicher eine Chance haben.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Bislang duellierten sich Real Madrid und Osasuna 80 Mal. Dabei fällt die Bilanz klar zugunsten der Merengues aus, die bis dato 50 Siege bei 17 Remis und 13 Niederlagen auf dem Konto haben und ihre letzte Pleite (0:1) gegen das Team aus der Provinz Navarra vor zehn Jahren in der Saison 2010/11 hinnehmen mussten. Torverhältnis: 174:76. Anfang Mai siegte Real im Estadio Alfredo Di Stéfano 2:0.
- WIEDERSEHEN: Aufseiten der Gäste spielt mit Lucas Torró ein alter Bekannter. Von 2012 bis 2016 reifte der Mittelfeldspieler in der Jugend von Real, ehe es ihn 2018 nach mehreren Zwischenstationen aus Madrid zur Eintracht nach Frankfurt zog. Im August 2020 folgte er wieder dem Ruf aus Spanien und kickt in Pamplona. Insgesamt brachte Torró es für die Castilla auf 52 Einsätze, ein Spiel für die Profis war ihm bei Real nie vergönnt. Auch Osasunas Innenverteidiger Aridane Hernández verbrachte mal in der Saison 2006/07 ein Jahr in der Jugend der Königlichen.
Community-Beiträge