Einzelkritik

Noten zum 12. Spieltag: Militão sicher, Alaba nicht

Matchwinner Vinícius Júnior! Und dann? Bei Real Madrids 2:1-Sieg gegen Elche wusste speziell Éder Militão zu überzeugen, wohingegen David Alaba wohl seinen schwächsten Auftritt im Real-Trikot erwischte. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum 12. Spieltag.

732
Alaba machte wohl sein schwächstes Spiel im Real-Trikot, Militão eines seiner besten – Foto: IMAGO / NurPhoto

Startelf

Thibaut Courtois

Konstanz in Person! Wieder einmal war der Belgier ein sicherer Rückhalt, der über 90 Minuten Ruhe und Souveränität ausstrahlt. Beim Gegentor völlig machtlos, rettete er seine Mannschaft vor dem Rückstand mit einer Glanzparade in der 19. Minute. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Lucas Vázquez (bis 65. Minute)

Das hohe Niveau seiner Leistung in Barcelona am vergangenen Sonntag konnte er heute nicht halten, es war jedoch auch kein Rückfall in die Schwächephase aus den Wochen vor dem Clásico. Eine solide defensive Vorstellung ohne grobe Fehler, mit der wichtigen Klärung im eigenen Strafraum in der 45. Minute, allerdings auch kaum Einfluss im Offensivspiel. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Éder Militão

Langsam aber sicher erreicht der Brasilianer die Konstanz und die Stabilität aus der Rückrunde der vergangenen Saison. Am Samstagnachmittag ließ er sich vom unsicheren Auftritt seines Nebenmanns in der Innenverteidigung überhaupt nicht anstecken, war mental und physisch immer präsent. Mit neun gelungenen Defensivaktionen (vier Tackles, jeweils zwei abgefangene Pässe und geklärte Bälle und ein geblockter Schuss) auch statistisch der stärkste Real-Verteidiger. REAL TOTAL-Note: 2.

David Alaba

Nach dem Highlight im Clásico vor sechs Tagen lieferte der Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft heute wohl seine schwächste Leistung im Trikot der Königlichen. Seine Passivität hätte in der 19. Minute fast zum Rückstand geführt, auch in der 38. Minute vertändelte er unnötig den Ball und ermöglichte dabei Elche eine Großchance. Anschließend wurde er kein bisschen sicherer. In der 69. Minute hatte er Glück, dass der Schiedsrichter seinen Einsatz im Laufduell gegen Lucas Pérez nicht ahndete. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Marcelo (bis 65. Minute)

Die Technik, die Ballannahmen erinnern immer noch an den ehemals besten Linksverteidiger der Welt. Der heutige Marcelo ist aber in Sachen Tempo und Dynamik weit davon entfernt. Vor allem in der ersten Hälfte oft passiv und mit zu großen Abständen zu Gegenspielern. Im Spiel nach vorne um einiges nützlicher und produktiver. Mitte der zweiten Hälfte reichten die Kräfte nicht mehr. REAL TOTAL-Note: 4.

Zusammenfassung | Alle Videos

Eder Militao Vinicius

Video-Highlights Elche 1:2 Real

Real Madrid setzt sich am 12. Spieltag in LaLiga auswärts gegen den FC Elche durch. Vinícius... weiterlesen

Casemiro

Bis zur 86. Minute handelte es sich um eine gute Partie des 29-Jährigen. Mit der schnellen und direkten Reaktion in der 26. Minute lieferte er den Pre-Assist zum Führungstreffer der Blancos, war aber auch darüber hinaus mit neun gelungenen Defensivaktionen ein Stabilitätsfaktor. Der Aussetzer, der Elche aus dem Nichts den Anschlusstreffer bescherte, trübt den Gesamteindruck jedoch nachhaltig. REAL TOTAL-Note: 4.

Toni Kroos

105 Ballaktionen, 90 Pässe, wovon 96,7 Prozent ankamen, je drei Key-Pässe und Torschüsse – der Mittelfelddirigent war auch heute der Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Madrilenen. Er nähert sich inzwischen seiner körperlichen Top-Verfassung und das merkt man auch seinem Spiel an. Ballsicher, abgeklärt, aber auch durchaus fleißig und laufstark für seine Verhältnisse. Aber eben auch nicht unschuldig beim Gegentreffer. REAL TOTAL-Note: 3.

Luka Modrić (bis 84. Minute)

Auch mit 36 hauptverantwortlich für kreative Momente in Reals Mittelfeld. Der Kroate lieferte nicht nur drei Key-Pässe, sondern gab auch die Vorlage zum 2:0. Erneut eine ordentliche bis gute Vorstellung, die seine Bedeutung für Reals Spiel wieder einmal verdeutlichte. REAL TOTAL-Note: 3.

Real Madrid Trikot

Rodrygo Goes (bis 17. Minute)

Bis zur verletzungsbedingten Auswechslung in der 17. Minute noch der aktivste Offensiv-Akteur der Blancos mit den ersten beiden Torschüssen. Ohnehin ging in der kurzen Zeit viel mehr über Reals rechte Angriffsseite, wobei Rodrygo mit drei leichten Ballverlusten allerdings auch eine hohe Fehlerquote aufwies. Ohne Bewertung.

Mariano Díaz

Seinen (unerwarteten) Einsatz konnte er über lange Strecken mit Einsatz und Lauffreude rechtfertigen. Die Vorlage zum 1:0 war grandios, auch im Anschluss brachte er sich immer wieder in Abschlusssituationen. Seine beste Szene hatte er in der 26. Minute, als er sich dynamisch im Strafraum durchsetzte und fast den zweiten Treffer erzielte. Den durchaus soliden Auftritt trübte am Ende jedoch die vertändelte Konterchance in der Nachspielzeit, als er den völlig freien Hazard in der Mitte nicht beachtete und überhastet selbst den Abschluss suchte. REAL TOTAL-Note: 4.

Vinícius Júnior (bis 84. Minute)

Das Spiel der Blancos war am 12. Spieltag etwas weniger linkslastig als in den vergangenen Wochen, sodass „Vini“ etwas weniger am Ball und zu sehen war (52 Ballaktionen). Trotzdem stellte er eine ständige Gefahrenquelle für Elche dar, vor allem war er mit seinen beiden Treffern der Matchwinner. Beim Führungstor bewies er erneut, dass er sich im Abschluss enorm verbessert und weiterentwickelt hat, während das 2:0 in seiner ganzen Entstehung eine grandiose Aktion war. Neben Benzema zweifellos der beste Real-Spieler im bisherigen Verlauf der Saison. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Einwechselspieler

Marco Asensio (ab der 18. Minute)

Die frühe Einwechslung schien auch ihn selbst etwas kalt erwischt zu haben, denn in der ersten Halbzeit blieb der Mallorquiner noch ziemlich blass. Nach der Pause steigerte er sich aber deutlich, wurde immer aktiver und besser, was unter anderem auch drei Torabschlüsse belegen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Dani Carvajal (ab der 65. Minute)

Hinten ließ das Madrider Urgestein genauso wenig anbrennen wie Vázquez, doch in der Offensive zeigte er sich deutlich aktiver und gefährlicher. Vor allem in der Ballbehandlung wird der Qualitätsunterschied zwischen den Beiden immer wieder sichtbar. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Ferland Mendy (ab der 65. Minute)

Marcelo war heute offensiv eher ein Faktor, der Franzose brachte aber Stabilität und die physische Komponente ins Defensivspiel. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Eduardo Camavinga (ab der 84. Minute)

In den wenigen Minuten spiel- und lauffreudig wie gewohnt. Ohne Bewertung.

Eden Hazard (ab der 84. Minute)

Hätte Mariano ihn beim Konter in der Nachspielzeit bedient, wäre er womöglich zu seinem ersten Saisontor gekommen. So blieb es bei einem Episodeneinsatz ohne besondere Vorkommnisse. Ohne Bewertung.

Hazards Zukunft? | Alle Videos

3. Halbzeit: Armer Jović

Wie „langweilig“ darf Real Madrid werden? Nils Kern diskutiert über Balance zwischen offensivem... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Die Entscheidung, Mariano statt Jović in der Spitze aufzustellen, sorgte vor der Partie für etwas Verwunderung, doch dessen eigentlich solide Leistung gab dem italienischen Coach durchaus Recht. Das Ergebnis und die drei Punkte können aber nicht über den erneut uninspirierten und passiven Auftritt seiner Mannschaft hinweg täuschen. Gegen bessere Mannschaften muss eine Steigerung auf allen Ebenen kommen! Die Wechsel in der zweiten Hälfte erwiesen sich als rechtzeitig und richtig. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Aggressiooooooooonnnnen

5 für Ancelotti, Rest auch

Vini 2, Militao 2

Courtois Bewertung fair

Edit: Realtotal hat wieder mal eine zu starke rosarote Fanbrille auf. Es kommen alle viel zu gut weg. Dieses Madrid hat sogar den billigen Club Elche aussehen lassen wie ein Prime Juventus. Jeder Gegner wirkt wie Chelsea aktuell (3 Tore in 10 Spielen kassiert), wenn Real gegen sie spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Carlo hat so furios begonnen, aber mittlerweile genauso furios nachgelassen. Besonders seitdem Kroos wieder zurück ist, ist nichts mehr vom dynamischen Offensivfußball zu sehen. Dabei wollte doch Carlo selbst das Spektakel wieder nach Madrid bringen? Stattdessen musste man heute nach einer weiteren durchwachsenen Vorstellung am Ende sogar zittern. Da kommen schon wieder Flashbacks von dunklen Zeiten aus der vergangenen Saison. KMC sollte mittlerweile endgültig der Vergangenheit angehören und von Fede, Cama (und hoffentlich Blanco) dauerhaft durchbrochen werden.
 
Schön, dass ich mit meiner Meinung nicht allein dastehe! Man seitdem Toni wieder den „Takt“ angibt ist das Spiel unter Carlo wieder komplett gekippt und einfach nur langsam. Toni viel zu häufig mit dem Pass nach hinten.Hoffentlich erkennt der Trainer das auch noch rechtzeitig. Ich denke die Zeit von Kroos geht langsam vorüber.
Carlo hat so furios begonnen, aber mittlerweile genauso furios nachgelassen. Besonders seitdem Kroos wieder zurück ist, ist nichts mehr vom dynamischen Offensivfußball zu sehen. Dabei wollte doch Carlo selbst das Spektakel wieder nach Madrid bringen? Stattdessen musste man heute nach einer weiteren durchwachsenen Vorstellung am Ende sogar zittern. Da kommen schon wieder Flashbacks von dunklen Zeiten aus der vergangenen Saison. KMC sollte mittlerweile endgültig der Vergangenheit angehören und von Fede, Cama (und hoffentlich Blanco) dauerhaft durchbrochen werden.
 
Schön, dass ich mit meiner Meinung nicht allein dastehe! Man seitdem Toni wieder den „Takt“ angibt ist das Spiel unter Carlo wieder komplett gekippt und einfach nur langsam. Toni viel zu häufig mit dem Pass nach hinten.Hoffentlich erkennt der Trainer das auch noch rechtzeitig. Ich denke die Zeit von Kroos geht langsam vorüber.
Carlo hat so furios begonnen, aber mittlerweile genauso furios nachgelassen. Besonders seitdem Kroos wieder zurück ist, ist nichts mehr vom dynamischen Offensivfußball zu sehen. Dabei wollte doch Carlo selbst das Spektakel wieder nach Madrid bringen? Stattdessen musste man heute nach einer weiteren durchwachsenen Vorstellung am Ende sogar zittern. Da kommen schon wieder Flashbacks von dunklen Zeiten aus der vergangenen Saison. KMC sollte mittlerweile endgültig der Vergangenheit angehören und von Fede, Cama (und hoffentlich Blanco) dauerhaft durchbrochen werden.

Kroos UND Modric :D
 
Carlo hat so furios begonnen, aber mittlerweile genauso furios nachgelassen. Besonders seitdem Kroos wieder zurück ist, ist nichts mehr vom dynamischen Offensivfußball zu sehen. Dabei wollte doch Carlo selbst das Spektakel wieder nach Madrid bringen? Stattdessen musste man heute nach einer weiteren durchwachsenen Vorstellung am Ende sogar zittern. Da kommen schon wieder Flashbacks von dunklen Zeiten aus der vergangenen Saison. KMC sollte mittlerweile endgültig der Vergangenheit angehören und von Fede, Cama (und hoffentlich Blanco) dauerhaft durchbrochen werden.

Bin auch dafür das KMC aufgelöst gehört und Fede sollte defentiv seinen Stammplatz inne haben, aber Blanco und Cama? Solche Aussagen sind nur Polarisierent und nicht mehr.
Blanco und Cama sollten genügend Spielzeit erhalten genauso wie Miguel, aber abgesehen von Fede hat noch keiner die Qualität die anderen beiden Plätze zu beanspruchen.
Hoffentlich geschieht dies aber nächsten Sommer durch einen MF Spieler der Verpflichtet wird und die benötigte Qualität mitbringt.
 
Bin auch dafür das KMC aufgelöst gehört und Fede sollte defentiv seinen Stammplatz inne haben, aber Blanco und Cama? Solche Aussagen sind nur Polarisierent und nicht mehr.
Blanco und Cama sollten genügend Spielzeit erhalten genauso wie Miguel, aber abgesehen von Fede hat noch keiner die Qualität die anderen beiden Plätze zu beanspruchen.
Hoffentlich geschieht dies aber nächsten Sommer durch einen MF Spieler der Verpflichtet wird und die benötigte Qualität mitbringt.

"Dauerhaft durchbrochen" impliziert, dass KMC nicht mehr alle drei gemeinsam auflaufen, sondern entweder einer oder höchstens zwei von ihnen. Die verbleibenden Plätze gehen entweder an Fede, Cama oder Blanco. Dass sie dafür geeignet sind, haben sie schon bewiesen und daran ist nix "polarisierend".
 
"Dauerhaft durchbrochen" impliziert, dass KMC nicht mehr alle drei gemeinsam auflaufen, sondern entweder einer oder höchstens zwei von ihnen. Die verbleibenden Plätze gehen entweder an Fede, Cama oder Blanco. Dass sie dafür geeignet sind, haben sie schon bewiesen und daran ist nix "polarisierend".

Nun so formuliert liest sich das schon etwas anders, aber das KMC sukzessive ersetzt werden muss ist unbedingt notwendig.
 
Schön, dass ich mit meiner Meinung nicht allein dastehe! Man seitdem Toni wieder den „Takt“ angibt ist das Spiel unter Carlo wieder komplett gekippt und einfach nur langsam. Toni viel zu häufig mit dem Pass nach hinten.Hoffentlich erkennt der Trainer das auch noch rechtzeitig. Ich denke die Zeit von Kroos geht langsam vorüber.
Carlo hat so furios begonnen, aber mittlerweile genauso furios nachgelassen. Besonders seitdem Kroos wieder zurück ist, ist nichts mehr vom dynamischen Offensivfußball zu sehen. Dabei wollte doch Carlo selbst das Spektakel wieder nach Madrid bringen? Stattdessen musste man heute nach einer weiteren durchwachsenen Vorstellung am Ende sogar zittern. Da kommen schon wieder Flashbacks von dunklen Zeiten aus der vergangenen Saison. KMC sollte mittlerweile endgültig der Vergangenheit angehören und von Fede, Cama (und hoffentlich Blanco) dauerhaft durchbrochen werden.

Kroos UND Modric :D

UND Modric :)
Ich möchte es gerne sehn wer ihn Ersatzen könnte? Ich hör Schlecht? Wer? Wer sagst du nochmal?
Niemand, ja das trifft zu.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...