
„Niemand kann mich dazu zwingen“
PARIS. Was es in Deutschland während, beziehungsweise kurz nach der Europameisterschaft 2012 gab, scheint es nun auch im Nachbarland Frankreich zu geben: Eine Debatte um die Nationalhymne. Müssen die Spieler sie mitsingen, oder sei es ihnen kurz vor dem Anstoß noch mal gestattet, in sich zu gehen und stumm zu bleiben? Bei der Beantwortung dieser Frage scheiden sich die Geister.
Einer, der das Singen gerne den Anderen überlässt und auf den dann folglich auch Kritik stößt, ist Real-Star Karim Benzema. Generell halte der 25-Jährige diese Diskussionen aber für völligen Quatsch, wie er es gegenüber Radiosender RMC mitteilte: „Ich muss die Nationalhymne nicht singen. Das ist nichts, was mich mehr oder weniger mit der Nationalmannschaft verbinden lässt. Ich habe sie nie gesungen und habe auch nicht vor, es von jetzt an zu tun. Die Marseillaise zu singen lässt mich auch nicht schneller einen Hattrick erzielen“, wehrte sich Benzema und meinte stattdessen: „Ich liebe die Nationalmannschaft und kann nicht verstehen, wie das jemand anzweifeln kann. Es ist ein Traum, für Frankreich zu spielen, niemand kann mich zwingen, zu singen. Ich sehe das Problem einfach nicht. Zinédine Zidane hat auch nicht gesungen und es gibt selbst einige Fans im Stadion, die das nicht tun. Wichtig ist, dass wir uns auf dem Platz als Einheit präsentieren!“
[advert]
Nur solange der Vorrat reicht: 34,95 statt 79,95 Euro für ein Real-Trikot!
Community-Beiträge