Vermischtes

Ballon d‘Or 2021 heute live sehen: Übertragung im TV und Livestream, Modus, Ort, Nominierte

Am Montag, den 29. November wird der Ballon d‘Or 2021 vergeben. Wie sieht es mit der Übertragung dazu aus? So lässt sich die Gala live im TV und Livestream verfolgen. REAL TOTAL informiert zudem über den Modus und der Wahl und listet die 30 nominierten Stars auf.

815
Ballon d'Or
Ballon d’Or ist der prestigeträchtigste Preis auf individueller Ebene – Foto: IMAGO / ZUMA Press

Ballon d‘Or 2021: Wann und wo findet die Gala statt?

Am heutigen Montag, den 29. November ist es nach langer Zeit mal wieder so weit: ein weiterer Ballon d‘Or wird vergeben. 2020 fand aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den Fußball keine Preisverleihung statt, dieses Jahr organisiert das französische Fußballmagazin FRANCE FOOTBALL die Wahl wieder.

Die Gala zum Goldenen Ball 2021 soll um 20.30 Uhr losgehen, Schauplatz ist das Théâtre du Châtelet in Frankreichs Hauptstadt Paris. 

Ballon d‘Or: Modus der Wahl

Bis einschließlich den 24. Oktober – übrigens dem Tag, an dem Real Madrid 2:1 beim FC Barcelona gewann – konnten Stimmen abgeben werden. Heißt: Insgeheim steht der Triumphator bereits seit dem 25. Oktober fest.

Aber wer wählt beim Ballon d‘Or überhaupt? Die Redaktion von FRANCE FOOTBALL stellte zunächst eine 30-köpfige Liste mit nominierten Spielern auf, anhand dieser schließlich 30 Journalisten aus 30 Ländern ihre Punkte verteilen konnten.

Jedes Mitglied der Jury hatte jeweils fünf Stimmen, vergab dabei absteigend sechs Punkte für ihren besten, vier für ihren zweitbesten, drei für ihren drittbesten, zwei für ihren viertbesten und einen Punkt für ihren fünfbesten Akteur des Jahres. Logisch: Der Star mit den am Ende meisten Punkten ist der Gewinner. Im unwahrscheinlichen Falle eines Gleichstands ist ausschlaggebend, wer häufiger an die erste Position gesetzt wurde.

Ballon d‘Or 2021 live im TV und Livestream sehen

Live verfolgen lässt sich die Zeremonie bei Sky Sport News. Der Nachrichtensender von Pay-TV-Sender Sky überträgt die Gala von 20 bis 22.30 Uhr – sowohl im kostenlosen Livestream auf skysport.de als auch live im TV auf Sky Sport News. Außerdem überträgt BILD live. In Österreich geht ServusTV derweil live auf Sendung.

Ballon d‘Or 2021: Die 30 Nominierten, die Favoriten

Seit dem 8. Oktober steht fest, welche 30 Akteure sich – die einen mehr, die anderen weniger – Hoffnungen auf den Ballon d‘Or machen dürfen. Darunter befinden sich mit Luka Modrić und Karim Benzema auch zwei Profis von Real Madrid. Der kroatische Mittelfeldstratege gewann den prestigeträchtigsten Award auf individueller Ebene bereits 2018, für den französischen Stürmer-Star würde sich der Traum erstmals erfüllen.

Das sind die 30 Spieler, die von der Redaktion von FRANCE FOOTBALL für die Shortlist ausgewählt wurden.

  • Karim Benzema, Luka Modrić, Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Robert Lewandowski, Kylian Mbappé, Neymar, Mohamed Salah, Erling Haaland, Kevin de Bruyne, Riyad Mahrez, Rúben Dias, Phil Foden, Raheem Sterling, N’Golo Kanté, Cesar Azpilicueta, Mason Mount, Jorginho, Romelu Lukaku, Leonardo Bonucci, Giorgio Chiellini, Bruno Fernandes, Gianluigi Donnarumma, Luis Suárez, Pedri, Lautaro Martínez, Nicolo Barrella, Harry Kane, Simon Kjaer, Gerard Moreno.

Zum engen Kreis der Favoriten werden Messi nach seinem Triumph bei der Copa América sowie der konstant starke Lewandowski gehandelt, dicht gefolgt von Benzema. Einer der drei Angreifer wird es am Ende wohl werden.

Ballon d‘Or-Gala: Weitere Preise werden vergeben

Wegen des Ballon d‘Or richten sich am Montag die Blicke der Fußballwelt nach Paris. Vergeben werden dort jedoch auch andere Preise – und auch hier ist Real beteiligt. Thibaut Courtois ist für die Yachine Trophy, den Torwart-Award, nominiert und hat neun Mitstreiter: Keylor Navas, Manuel Neuer, Donnarumma, Ederson, Kasper Schmeichel, Edouard Mendy, Emiliano Martínez, Jan Oblak und Samir Handanovič.

Zudem ernennt FRANCE FOOTBALL eine neue Weltfußballerin (Ballon d’Or Féminin) sowie einen neuen Top-Youngster (Kopa Trophy).

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...