Vorbericht

Revanche und Achtelfinale das Ziel: Ancelotti will diesmal Sheriff spielen

Machen Cheftrainer Carlo Ancelotti und die Königlichen vorzeitig den Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse klar? Um diese Frage mit ja zu beantworten, brauchen die Madrilenen einen Sieg! Alle Infos zum 5. Gruppenspieltag der Champions-League-Saison 2021/22 zwischen Sheriff Tiraspol und Real Madrid (Mittwoch, 21 Uhr).

1.2k
Carlo Ancelotti Sheriff
Ancelotti will sich nicht nochmal von Sheriff Tiraspol den Schneid abkaufen lassen – Fotomontage: IMAGO / REAL TOTAL

Die Ausgangslage

  • Für Real Madrid steht nach dem 4:1-Erfolg vom Sonntag in LaLiga gegen den FC Granada wieder Champions League auf dem Programm. Der spanische Rekordmeister trat dafür am Dienstag die Reise von Madrid nach Tiraspol an, wo am Mittwochabend die Partie gegen Sheriff ansteht (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Gegen die Moldauer haben die Blancos noch eine Rechnung offen. Mit dem 1:2 vom 28. September verzeichneten Cheftrainer Carlo Ancelotti und die Seinen in der laufenden Champions-League-Saison ihre bislang einzige Niederlage aus bis dato vier Gruppenspielen. Damit sich ein ähnliches und vor allem überraschendes Resultat nicht wiederholt, spielen die Merengues im „Sheriff“ Sports Complex, das Platz für knapp 13.000 Zuschauer bietet, natürlich auf Sieg. Denn dieser würde nicht nur Wiedergutmachung bedeuten, sondern auch das Achtelfinal-Ticket bescheren. Sollten die Gäste aus Madrid nur Unentschieden spielen und auch am 7. Dezember (21 Uhr) gegen Inter nur zum Remis kommen, wäre man allerdings ebenso sicher eine Runde weiter. Real führt in der Gruppe D derzeit mit neun Punkten, dahinter folget Inter mit sieben, erst dann kommen Sheriff (sechs) und Shakhtar Donetsk (einen). Der 13-fache Henkelpott-Sieger dürfte jedoch daran interessiert sein, bereits in Tiraspol am Mittwochabend alles klar zu machen. Die besten Quoten zum Spiel findet ihr in der 888Sport App.
  • Bei Sheriff Tiraspol, dem aktuell Tabellenzweiten der moldauischen Divizia Națională, kann von einem absoluten Champions-League-Newcomer gesprochen werden. Die Moldauer sind zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte, die erst im April 1997 ihren Lauf nahm, in der Königsklasse vertreten. Doch zum Antritt konnte der vermeintliche Underdog gleich mal überraschen. Neben dem Hinspiel-Sieg gegen Real Madrid gewann die Truppe von Chefcoach Yuriy Vernydub zuvor bereits mit 2:0 gegen Shakhtar Donetsk. Gegen Inter ging Sheriff allerdings zweimal als Verlierer vom Platz und steht somit vor dem 5. Gruppenspieltag auf Rang drei in Gruppe D. Für den vermeintlichen Außenseiter am Mittwochabend ist die Ausgangslage in der Champions League damit klar: Geht das Spiel gegen die Königlichen verloren und Inter besiegt Shakhtar, können die Träume vom Einzug ins Achtelfinale bereits begraben werden.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Die Personalsituation bei Real Madrid ist weitestgehend entspannt. Denn in Eden Hazard, Federico Valverde, Gareth Bale und Daniel Ceballos hat Ancelotti momentan „nur“ vier verletzte Spieler in der Mannschaft, auf die er nicht bauen kann. Ansonsten stehen dem 62-jährigen Italiener alle Profis zur Verfügung. Und deshalb wirkt der 23-köpfige Kader für die Auswärtsaufgabe in Tiraspol auch recht vielfältig und vor allem wettbewerbsfähig. Aus der Castilla wurde erneut nur Antonio Blanco berufen, obwohl Miguel Gutiérrez am Montag noch mit der ersten Mannschaft trainierte. Auch mit dabei ist der in Granada noch geschonte Éder Militão. Der 23 Jahre alte Brasilianer könnte am Mittwochabend wieder den Vorzug vor Nacho Fernández in der Innenverteidigung erhalten. Ansonsten kündigte Ancelotti bereits an, dass er nicht unbedingt rotieren wird. Könnte wohl bedeuten, dass auch Marco Asensio wieder von Beginn an spielen darf, nachdem er am Sonntag in Andalusien per Tor erfolgreich war.
    So könnte Real Madrid bei Sheriff Tiraspol beginnen – Grafik: REAL TOTAL

    Die Stimmen zum Spiel

    Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Wir haben mit dem Team noch keine gute Erfahrungen gemacht, sie haben uns im Hinspiel im Bernabéu geschlagen, deshalb sollten wir morgen die Fehler vermeiden, die wir im Hinspiel gemacht haben. Wir müssen, das abrufen, was wir im Moment gut machen mit maximaler Konzentration auftreten und ruhig bleiben. Wir müssen die ganzen 90 Minuten gut spielen, ein „komplettes“ Spiel machen. Ist es entscheidend? Ja. Wenn wir gewinnen, schon. Das Ziel ist die Gruppe zu gewinnen und dann nach vorn zu schauen.“

    » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

    Yuriy Vernydub (Cheftrainer Sheriff Tiraspol): „Ich denke, Sheriff hat sich diesen Ruhm und diese Ehre erarbeitet, wenn man bedenkt, dass Tiraspol eine sehr kleine Stadt ist. Sheriff spielt erneut gegen Real Madrid. Das ist ein Highlight in unserer Vereinshistorie. Wir werden gegen die Besten antreten, doch wir schrecken davor nicht zurück. Dieses Spiel wird für immer in unseren Herzen bleiben. Das wird auch meinen Spielern in ihrer Karriere noch weiterhelfen.“

    Statistiken und Besonderes

    • GESAMTBILANZ: Bislang standen sich Sheriff Tiraspol und Real Madrid nur ein einziges Mal in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei setzte sich der vermeintliche Underdog am 28. September mit 2:1 im Estadio Santiago Bernabéu durch. Die Tore erzielten: Jasur Yakhshiboev (25.) und Sébastien Thiell (89.) für die Moldauer, Karim Benzema per Elfmeter (65.) für die Spanier.
    • REALS WEISSE WEISTE: Auswärts haben die Königlichen in der laufenden Champions-League-Saison bislang zwei Spiele bestritten und beide zu Null gewonnen: 1:0 gegen Inter Mailand (15. September) und 5:0 gegen Shakhtar Donetsk (19. Oktober). Damit die Gruppenphase ohne Auswärtsgegentore abgeschlossen wird, muss auch gegen Sheriff Tiraspol die Null stehen.
    • BENZEMA: Der 33-jährige Mittelstürmer hat in jedem seiner letzten drei Champions-League-Einsätze getroffen (insgesamt vier Tore). Nun will er zum ersten Mal seit der Saison 2016/17 in vier aufeinanderfolgenden Partien in der Königsklasse treffen.
    • GELB-ALARM: Casemiro hat bereits zwei Gelbe Karten auf dem Konto. Sieht er gegen Sheriff Tiraspol seine dritte, wäre er für das nachfolgende Spiel gegen Inter Mailand zum Zuschauen verdammt.
    • SHERIFFS BALLBESITZ-STATISTIK: Die Moldauer haben in dieser Champions-League-Spielzeit im Durchschnitt nur 28,5 Prozent Ballbesitz pro Partie. Das ist der niedrigste Wert, den eine Mannschaft in der Königsklasse seit mindestens 2003/04 vorzuweisen hat.

    Hinspiel | Alle Videos

    Eden Hazard

    Video-Highlights: Real 1:2 Sheriff

    Es gibt einen neuen Sheriff in der Königsklasse: Sheriff Tiraspol blamiert den Rekordsieger... weiterlesen

    Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

    0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
    Kommentare
    Heute sollen unsere Spieler, Tiraspol zeigen, wer der wahre Sheriff in der Champion League ist und ihnen zeigen, wo ihr Platz ist.
     
    Hoffentlich werden die Moldauer heute nicht mehr unterschätzt. Bei vollem Fokus und Ernsthaftigkeit sollten wir heute gewinnen, auch wenn es kein 5:0 werden muss. Auf ins Achtelfinale. Hala Madrid! :)
    Sie wurden auch im Hinspiel nicht unterschätzt.siehe schussverhältniss zum Beispiel.Machtdemonstration,egal mit welcher Aufstellung.
     

    Verwandte Artikel

    Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

    Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

    Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

    Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

    LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

    LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

    Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

    Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...