
Valbuena für Benzema-Verbleib in Nationalmannschaft
PARIS. Die Sextape-Affäre rund um Karim Benzema hat (vorerst) ein Ende gefunden. Mittlerweile ist bekannt, dass der französische Mittelstürmer als Mittäter bei einem Erpressungsversuch für schuldig erklärt wurde und daher eine Bewährungsstrafe hinnehmen muss. Dazu kommt noch eine Geldstrafe in Höhe von 75.000 Euro. Der 33-Jährige muss jedoch nicht befürchten, erneut von der französischen Nationalmannschaft ausgeschlossen zu werden. Das versprach ihm ein paar Wochen zuvor der Präsident des französischen Verbandes Noël Le Graët.
Was Mathieu Valbuena – das Opfer im besagten Prozess – von Benzemas Verbleib in der Nationalelf hält? Der Franzose freut sich zwar über ein Einde in dieser Ära, scheint aber auch nicht zwingend daran zu glauben, dass Benzema aktiv an der Erpressung beteiligt war. Stattdessen findet er positive Worte für seinen früheren Mannschaftskollegen. In einem aktuellen Gespräch mit Rothen s’enflamme von RMC teilt er mit: “Die französische Nationalmannschaft braucht ihre besten Spieler. Heute haben wir unsere besten Spieler. Ich habe nie Geschäft und Fußball vermischt. Karim Benzema ist ein großartiger Spieler. Die französische Mannschaft braucht die Besten.”
Der 37-jährige führt weiter aus: “Ich bin niemand, der entscheidet, ob er berechtigt ist oder nicht. Didier Deschamps ist dazu da, ein Team aufzubauen. Außerdem findet in einem Jahr eine Weltmeisterschaft statt.”
„Ich kann nichts dafür“
„Ich bin sehr froh, dass das Gericht mich als Opfer anerkennt“, zeigte sich der ehemalige Nationalspieler nach dem Abschluss der Gerichtsverhandlung sichtlich erleichtert. Schließlich kam der Fall bereits vor sechs Jahren ans Licht und erlangte durch die Presse eine große Aufmerksamkeit. Nachdem Valbuena selbst seinen ehemaligen Nationalmannschaftskollegen schon um Versöhnung bat, scheint er auch weiter zu glauben, dass Benzema in die Sache eher unwissentlich reingeraten ist. „Ich tat meine Bürgerpflicht, als ich Anzeige erstattet habe. Leider änderte sich das Blatt, sobald Karim in die Geschichte kam, aber ich kann nichts dafür“, so Valbuena fast schon entschuldigend.
“Je suis soulagé après tant d’années. Ça m’a coûté un ou deux ans en équipe de France. J’ai été droit dans mes bottes depuis le début.”
La réaction de @MathieuVal8 en exclusivité dans @Rothensenflamme après le verdict rendu dans l’affaire de la sextape. #RMCLive pic.twitter.com/GpPO1MGYoW
— Rothen s’enflamme (@Rothensenflamme) November 24, 2021
Benzema-Anwalt kündigt Berufung an
Komplett abgeschlossen ist diese Angelegenheit aber noch nicht – zumindest für Karim Benzema. Der Stürmerstar ist mit dem gefallenen Urteil angeblich nicht einverstanden, weshalb gegen das Gericht Berufung eingelegt wird. Laut seinen Anwälten wird er bei den kommenden Verhandlungen selbst vor Ort sein, um seine Unschuld zu beweisen. Er sieht es nicht ein, dass er als Komplize bezeichnet wird, obwohl er nichts von den Aktivitäten der ebenfalls verurteilten Erpresser wusste. Ein Widerspruch, der im Berufungsverfahren aufgeklärt werden soll.
Für die Fans spielt es jedenfalls keine Rolle, ob der Stürmer eine sanftere Strafe erhalten wird oder mit dem gefallenen Urteil leben muss. Die dürfen nämlich genau wie bisher dabei zuschauen, wie KB9 sowohl für Real Madrid als auch für Frankreich auf Torejagd geht.
Community-Beiträge