Nationalmannschaft

„Leider!“ Valbuena fühlt mit Benzema und ist für Nationalelf-Verbleib

Inzwischen ist bekannt: Karim Benzema muss als Mittäterr bei der versuchten Erpressung an Mathieu Valbuena eine Bewährungs- und Geldstrafe über sich ergehen lassen. Jetzt meldete sich der Betroffene selbst zu Wort – und scheint nicht nur zu bedauern, dass es soweit kam, er befürwortet auch den Verbleib des Stürmers in der französischen Nationalmannschaft.

844
Mathieu Valbuena
Valbuena spielt seit 2019 für Olympiakos in Piräus – Foto: IMAGO / Seskim Photo

Valbuena für Benzema-Verbleib in Nationalmannschaft

PARIS. Die Sextape-Affäre rund um Karim Benzema hat (vorerst) ein Ende gefunden. Mittlerweile ist bekannt, dass der französische Mittelstürmer als Mittäter bei einem Erpressungsversuch für schuldig erklärt wurde und daher eine Bewährungsstrafe hinnehmen muss. Dazu kommt noch eine Geldstrafe in Höhe von 75.000 Euro. Der 33-Jährige muss jedoch nicht befürchten, erneut von der französischen Nationalmannschaft ausgeschlossen zu werden. Das versprach ihm ein paar Wochen zuvor der Präsident des französischen Verbandes Noël Le Graët. 

Was Mathieu Valbuena – das Opfer im besagten Prozess  – von Benzemas Verbleib in der Nationalelf hält? Der Franzose freut sich zwar über ein Einde in dieser Ära, scheint aber auch nicht zwingend daran zu glauben, dass Benzema aktiv an der Erpressung beteiligt war. Stattdessen findet er positive Worte für seinen früheren Mannschaftskollegen. In einem aktuellen Gespräch mit Rothen s’enflamme von RMC teilt er mit: “Die französische Nationalmannschaft braucht ihre besten Spieler. Heute haben wir unsere besten Spieler. Ich habe nie Geschäft und Fußball vermischt. Karim Benzema ist ein großartiger Spieler. Die französische Mannschaft braucht die Besten.”

Der 37-jährige führt weiter aus: “Ich bin niemand, der entscheidet, ob er berechtigt ist oder nicht. Didier Deschamps ist dazu da, ein Team aufzubauen. Außerdem findet in einem Jahr eine Weltmeisterschaft statt.

„Ich kann nichts dafür“

„Ich bin sehr froh, dass das Gericht mich als Opfer anerkennt“, zeigte sich der ehemalige Nationalspieler nach dem Abschluss der Gerichtsverhandlung sichtlich erleichtert. Schließlich kam der Fall bereits vor sechs Jahren ans Licht und erlangte durch die Presse eine große Aufmerksamkeit. Nachdem Valbuena selbst seinen ehemaligen Nationalmannschaftskollegen schon um Versöhnung bat, scheint er auch weiter zu glauben, dass Benzema in die Sache eher unwissentlich reingeraten ist. „Ich tat meine Bürgerpflicht, als ich Anzeige erstattet habe. Leider änderte sich das Blatt, sobald Karim in die Geschichte kam, aber ich kann nichts dafür“, so Valbuena fast schon entschuldigend.

Benzema-Anwalt kündigt Berufung an

Komplett abgeschlossen ist diese Angelegenheit aber noch nicht – zumindest für Karim Benzema. Der Stürmerstar ist mit dem gefallenen Urteil angeblich nicht einverstanden, weshalb gegen das Gericht Berufung eingelegt wird. Laut seinen Anwälten wird er bei den kommenden Verhandlungen selbst vor Ort sein, um seine Unschuld zu beweisen. Er sieht es nicht ein, dass er als Komplize bezeichnet wird, obwohl er nichts von den Aktivitäten der ebenfalls verurteilten Erpresser wusste. Ein Widerspruch, der im Berufungsverfahren aufgeklärt werden soll. 

Für die Fans spielt es jedenfalls keine Rolle, ob der Stürmer eine sanftere Strafe erhalten wird oder mit dem gefallenen Urteil leben muss. Die dürfen nämlich genau wie bisher dabei zuschauen, wie KB9 sowohl für Real Madrid als auch für Frankreich auf Torejagd geht.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Schön das er Karim loyal und verteidigend gegenübersteht, vielleicht bringt die Berufung noch mehr Entlastung. Dazu sollte Mathieu seine "Filmkarriere" beenden und seine alten Streifen besser verwahren, Beischlaf ohne Gäste, ist für den Mathieu das allerbeste...
 
Die Geschichte ist irgendwie verworren. Valbuena ist das Opfer, will sich aber mit Benzema vertragen, der aber wiederum nicht will, weil er sich nicht als Mittäter sieht. Nun gut, Benz will in Berufung gehen und diese Geschichte wird sich wohl noch ein paar weitere Jahre hinziehen...
 
Verstehe das aber auch nicht. Wenn Valbuena anscheinend echt nichts gegen Benzema hat, warum wird er dann überhaupt strafrechtlich verfolgt? Wird das von Amtswegen gemacht oder wie?

Ich bin so froh, dass dieses Thema endlich durch ist[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Verstehe das aber auch nicht. Wenn Valbuena anscheinend echt nichts gegen Benzema hat, warum wird er dann überhaupt strafrechtlich verfolgt? Wird das von Amtswegen gemacht oder wie?

Ich bin so froh, dass dieses Thema endlich durch ist[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich bin kein Jurist, aber da Valbuena die Polente eingeschaltet hat, sind sie wahrscheinlich gezwungen zu ermitteln und dabei stießen sie scheinbar auf das Kariemchen. So deute ich jedenfalls Valbuenas Einlassungen. Im übrigen ist das Thema leider nicht vollends abgeschlossen, sie gehen in Berufung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe das aber auch nicht. Wenn Valbuena anscheinend echt nichts gegen Benzema hat, warum wird er dann überhaupt strafrechtlich verfolgt? Wird das von Amtswegen gemacht oder wie?

Ich bin so froh, dass dieses Thema endlich durch ist[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich bin kein Jurist, aber da Valbuena die Polente eingeschaltet hat, sind sie wahrscheinlich gezwungen zu ermitteln und dabei stießen sie scheinbar auf das Kariemchen. So deute ich jedenfalls Valbuenas Einlassungen. Im übrigen ist das Thema leider nicht vollends abgeschlossen, sie gehen in Berufung.

Wenn ich mich recht erinnere, hatte Valbuena damals Anzeige gegen Unbekannte erstattet (nicht gegen Karim). Bei Nachforschungen zu diesem Fall, in der natürlich Offenlegung aller möglichen Tatbestandselemente vorausgesetzt wurden, kamen vermutlich Karim's Nachrichten o.Ä. zum Vorschein, die ihn in rechtlicher Hinsicht nun als Mittäter belasten. Goodwill oder sonstige Absichten zählen wohl nicht, die Rechtsgrundlagen entscheiden über die Qualifizierung solcher Tatbestandteile und da anscheinend eine Verbindung hergestellt werden konnte, war's schlussendlich - auf gut Deutsch - dumm gelaufen.
 
Genau. Ist die Staatsanwaltschaft erstmal eingeschaltet, ermittelt sie, "egal" was das Opfer noch sagt oder sich im Nachhinein überlegt (gibt ja genug Fälle, wo das Opfer oder andere Zeugen vom vermeintlichen Täter unter Druck gesetzt werden).
Es wird immer ein komischer/verworrener Fall bleiben, und Benzema muss einsehen, dass er da die falschen Freunde (aber vermutlich selbst keine böse Absicht) hatte. Trotzdem schützt Dummheit vor Strafe nicht und Benzema scheint ja aus der Sache gelernt und seinen Freundeskreis etwas umgekrempelt zu haben.

Verstehe das aber auch nicht. Wenn Valbuena anscheinend echt nichts gegen Benzema hat, warum wird er dann überhaupt strafrechtlich verfolgt? Wird das von Amtswegen gemacht oder wie?

Ich bin so froh, dass dieses Thema endlich durch ist[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich bin kein Jurist, aber da Valbuena die Polente eingeschaltet hat, sind sie wahrscheinlich gezwungen zu ermitteln und dabei stießen sie scheinbar auf das Kariemchen. So deute ich jedenfalls Valbuenas Einlassungen. Im übrigen ist das Thema leider nicht vollends abgeschlossen, sie gehen in Berufung.

Wenn ich mich recht erinnere, hatte Valbuena damals Anzeige gegen Unbekannte erstattet (nicht gegen Karim). Bei Nachforschungen zu diesem Fall, in der natürlich Offenlegung aller möglichen Tatbestandselemente vorausgesetzt wurden, kamen vermutlich Karim's Nachrichten o.Ä. zum Vorschein, die ihn in rechtlicher Hinsicht nun als Mittäter belasten. Goodwill oder sonstige Absichten zählen wohl nicht, die Rechtsgrundlagen entscheiden über die Qualifizierung solcher Tatbestandteile und da anscheinend eine Verbindung hergestellt werden konnte, war's schlussendlich - auf gut Deutsch - dumm gelaufen.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...