Real Madrids Juvenil A hat geschafft, was die erste Mannschaft auch will: sich gegen Inter Mailand den Gruppensieg zu schnappen! Dabei war die Ausgangslage für die königliche U19 im Gegensatz zu den Profis schwieriger: Während Carlo Ancelottis Team auf Rang eins rangiert und ein Unentschieden am Abend reicht, mussten die kleinen Blancos am Nachmittag gegen die drei Punkte besseren Italiener gewinnen.

Gesagt, getan: David González wurde früh im Strafraum gefoult und brachte die königliche A-Jugend so schon nach sieben Minuten vom Elfmeterpunkt aus in Führung. In einer abwechslungsreichen Partie sollten die Gäste aber noch zum Ausgleich kommen: Diego Piñeiro wehrte nach 54 Minuten einen Freistoß schlecht nach vorne ab und Fabio Abiuso staubte zum 1:1 ab. Kein Problem: Nur sieben Minuten nach seiner Einwechslung holte Castilla-Aushilfe Óscar Aranda zu einem „Golazo“ und zum 2:1 aus (72.). Neben Aranda war auch Peter Federico González aus der zweiten Mannschaft dabei und stellte auf seiner rechten Außenbahn eine stete Gefahr dar – auch wenn der 19-jährige Dribbelkünstler schlussendlich ohne Torbeteiligung blieb.
WHAT A GOAAAAAAAAAL FROM ÓSCAR ARANDA!!!!!!
JUVENIL A 2-1 INTER!! pic.twitter.com/t2CItry7X4
— Real Madrid Fabrica (@FabricaMadrid) December 7, 2021
Heißt auch: Während die Juvenil A sicher im Achtelfinale dabei ist, muss Inter noch in die Playoffs. Die Auslosung der K.o.-Runde findet am 14. Dezember statt, Reals U19 ist dann wieder am 1./2. März im Einsatz.
Die Abschlusstabelle der Gruppe D: Real Madrid und Inter haben jeweils 13 Punkte, dahinter folgen Shakhtar (neun Punkte) und die punktlosen Neulinge von Sheriff Tiraspol.
Community-Beiträge