Ob das als Zuschauerrekord gelten kann? Zumindest in der „Corona-Ära“: Bei dem 2:0 am Dienstagabend gegen Inter Mailand waren so viele Zuschauer im Estadio Santiago Bernabéu dabei, wie seit etwas mehr als anderthalb Jahren nicht mehr.
Zwar können die 46.887 Fans nicht mit den 78.237 Fans vom Clásico im März 2020 mithalten, und dennoch ist es der höchste Wert seit etlichen Monaten – zumal die Baustelle Bernabéu wegen einiger abgerissener Tribünen ohnehin über eine geringere Kapazität verfügt.

In Spanien ist seit einigen Monaten wieder eine 100-prozentige Auslastung erlaubt, seit drei Wochen dürften auch wieder gegnerische Fans in den Gästeblock.
Den bisherigen Höchstwert stellte Real Madrids mit 2:1 gewonnenen Heimspiel gegen Sevilla dar (45.281 Fans), aber der „Rekord“ vom Dienstagabend könnte schon am Wochenende fallen: Im Derby gegen Atlético (Sonntag, 21 Uhr) werden erneut sehr viele Fans erwartet, zumal auch Touristen mehr und mehr zurückkehren in die spanische Hauptstadt.
Der Unterschied? Ein Unterschied!
Versucht mal, die Fans OHNE Maske zu zählen…
Ich bin kein Virologe und auch kein Gesellschaftsexperte, aber es gibt Gründe, warum es in Spanien anders läuft (auch Diskos u Konzerte seit Jahresbeginn offen) als in deutschsprachigen Ländern… pic.twitter.com/5WqSijJgxa— Nils Kern (@nilskern17) December 7, 2021
Community-Beiträge