
Real Madrid teilt Testergebnis bei David Alaba mit
MADRID. Es geht einfach immer weiter. Wie Real Madrid am Dienstagabend offiziell bekanntgegeben hat, ist David Alaba positiv auf das Coronavirus getestet worden – nach Ende Juli bereits zum zweiten Mal.
Der Österreicher hatte am Vormittag nicht am Abschlusstraining vor der LaLiga-Partie am Mittwoch gegen den Athletic Club in Bilbao teilgenommen, sich stattdessen einem PCR-Test unterzogen, da er über typische Corona-Symptome klagte.
Alaba fuhr daraufhin wieder nach Hause und nach etlichen Stunden des Wartens folgte am Abend die Mitteilung des Vereins, sodass der Innenverteidiger der Mannschaft von Carlo Ancelotti mindestens gegen die Basken nicht zur Verfügung stehen wird. Weiter geht es für die Königlichen danach am 2. Januar gegen den FC Getafe.
Offiziell bestätigt: Auch Isco positiv
Bestätigt hat Real zudem den positiven Befund bei Isco. Bei dem 29 Jahre alten Spanier war ein Schnelltest am Montag positiv ausgefallen, tags darauf dann auch ein PCR-Test. Auch er fehlt demzufolge vorerst, wobei dieser Ausfall aufgrund seiner Reservistenrolle weniger schwer wiegt.
Alaba und Isco sind binnen einer Woche nach Marcelo, Luka Modrić, Marco Asensio, Gareth Bale, Rodrygo Goes, Andriy Lunin sowie Co-Trainer Davide Ancelotti schon die Infizierten acht und neun innerhalb der Mannschaft. Modrić ist immerhin in Windeseile wieder negativ getestet worden, bis dato aber noch nicht zum Team zurückgekehrt.
„Modrić kann im Moment nicht trainieren, weil es ihm nicht gut geht – ob er nun positiv oder negativ ist. Es kann passieren, dass ein Spieler negativ ist und sich trotzdem schlecht fühlt, müde, Fieber und Symptome hat. Modrić trainiert nicht, weil er sich nicht gut fühlt“, erklärte Trainer Carlo Ancelotti am Dienstagmorgen bei der Pressekonferenz.
Community-Beiträge