Der FC Sevilla bleibt Real Madrid dicht auf den Spuren, und verkürzt den Abstand nach der Niederlage der Königlichen sogar. Nachdem Real Madrid beim FC Getafe mit 0:1 verlor, legte der Tabellenzweite am Montagabend nach und gewann mit 1:0 in Cádiz. Lucas Ocampos gelang in der 58. Minute das einzige Tor der Partie.
Die abstiegsbedrohten Andalusier wehrten sich lange, hatten aber auch selbst wenig entgegen zu setzen, sodass Sevilla den zwölften Saisonsieg ungefährdet einfuhr. Macht in der Tabelle: 41 Punkte für Sevilla, 46 für die Blancos, die aber auch ein Spiel mehr absolviert haben. Würde Sevilla das offene Spiel (in Valencia) gewinnen, würden die beiden Teams nur noch zwei Punkte trennen.

Trotz der Überraschung in Getafe war Real Madrid schon sicher „Herbstmeister“. Zu bedeuten hat das in der königlichen Geschichte aber nicht immer etwas: Nach den bisherigen 35 Hinrundenmeisterschaften bejubelten die Merengues nur 24 Liga-Titel.
In LaLiga generell jubelten „nur“ 19 der letzten 26 „campeones del invierno“ auch am Ende der Saison. Betrachtet man lediglich die letzten Jahre: 2020/21 ließ sich Atlético nach der „Herbstmeisterschaft“ den Titel nicht mehr nehmen, bei Real Madrids Liga-Titel 2019/20 rieb sich jedoch Barcelona im Winter noch die Hände. Und 2018/19 und 2017/18? Da marschierte Barça quasi durch. 2016/17 standen sowohl am 19. als auch am 38. Spieltag die Merengues ganz oben. Das soll auch 2021/22 der Fall sein!
Community-Beiträge