
Sieg gegen Real Madrid wäre „ein Wendepunkt“
RIAD. Der FC Barcelona will gegen Real Madrid nach zuletzt vier Clásico-Niederlagen in Folge endlich wieder zurückschlagen. Doch nicht nur das, geht es für Barça um weitaus mehr: Mit einem Weiterkommen im Halbfinale der Supercopa de España (Mittwoch, 20 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) hätte man nicht nur die Titelträume der Königlichen zerstört, sondern die eigenen greifbarer gemacht. „Für uns“, so Xavi Hernández am Dienstag auf der Pressekonferenz im Namen des FC Barcelonas (zitiert via BARÇAWELT), „ist es eine Herausforderung, eine Chance, in einem Finale um den Titel zu spielen“.
Laut dem Cheftrainer der Katalanen könnte ein Sieg gegen Real Madrid „ein Wendepunkt“ für Barça sein. Der 41-Jährige betonte: „Wir werden versuchen, das Spiel zu dominieren und gut zu verteidigen. Madrid ist in sehr guter Form, zurzeit sind sie wohl die beste Mannschaft in Spanien, wie man an der Tabelle ablesen kann.“
Xavi warnt vor Reals Offensive
Er, der zu aktiven Spielerzeiten 42-mal gegen die Blancos antrat (17 Siege, zwölf Remis, 13 Niederlagen), weiß: „Der Clásico ist immer unberechenbar – nach meiner Erfahrung müssen wir versuchen, unser Spiel auf den Platz zu bringen. Wir wissen, dass wir ihnen Probleme bereiten können und wir werden bis zum Ende kämpfen. Wir können in nur zwei Spielen einen Titel gewinnen – das Spiel ist sehr wichtig für uns.“
Aus der bisherigen LaLiga-Saison können Xavi und die Seinen allerdings keinen großen Optimismus schöpfen. Die Katalanen belegen momentan Tabellenplatz sechs, Real Madrid den ersten. Beide Teams trennen 17 Punkte, wobei Barça eine Partie weniger hat. „Es wird darauf ankommen, wie wir im Kollektiv agieren“, appellierte Xavi vor dem Supercopa-Halbfinale deshalb an seine Mannschaft. „Wir“, so der Barça-Trainer, „müssen bereit sein und sie im Auge behalten, denn Spieler wie Vinicíus, Benzema und Asensio sind in Eins-gegen-Eins-Situationen entscheidend. Wir werden versuchen, sie zu kontrollieren. Es ist eine gute Gelegenheit für uns, um zu sehen, wo wir stehen. Das ist ein sehr wichtiger Test für uns“.
Kommen Pedri und Torres zum Einsatz?
Xavi erfreute sich daneben aber darüber, dass die zuletzt Corona-positiven Pedri und Neuzugang Ferran Torres (kam von Manchester City) zum Einsatz kommen könnten. „Vielleicht können sie nicht über 90 Minuten spielen, aber sie können uns sehr helfen“, kündigte der Welt- und Europameister an und fügte hinzu: „Es ist eine gute Nachricht, dass die Schlüsselspieler für das von uns angestrebte System endlich zurückkehren.“
Busquets kümmert sich nicht um Reals Favoritenrolle
Neben Xavi kam auch Sergio Busquets zu Wort. Der Kapitän der Katalanen versicherte vor dem Supercopa-Halbfinale: „Wir haben große Lust, um den Titel zu kämpfen und ihn zu gewinnen. Das würde uns viel Selbstvertrauen für den Rest der Saison geben und in ein weiteres Finale bringen, weshalb wir hierher gekommen sind.“ Der Mittelfeldchef von Barça erwarte gegen Real Madrid „ein sehr ausgeglichenes Spiel, denn beide Teams haben ihre Waffen und Spieler mit viel Qualität“.
Dass die Madrilenen als vermeintlicher Favorit ins Duell starten, sei dem 33-Jährigen indes gleichgültig. „Mir ist es egal, wenn die Leute meinen, dass Real Madrid etwas mehr in der Favoritenrolle ist. Das wird man auf dem Platz sehen und wir hoffen, dass es so wird wie beim letzten Clásico, in dem wir Chancen hatten. Aber wir müssen auch sehr vorsichtig sein“, so Busquets, der anmerkte: „Wenn ein Clásico losgeht, wird das alles vergessen.“ Dennoch machte der 133-fache spanische Nationalspieler keinen Hehl daraus, dass es „gut wäre“, wenn Barça die Pleitenserie gegen die Königlichen endlich stoppen könnte. Ob es gelingt, wird sich zeigen.
Community-Beiträge