
Leihe innerhalb der Leihe
ROM/MADRID. So schnell kann’s gehen! Am Dienstag berichtete die AS, dass Borja Mayoral vor einer Rückkehr nach Spanien steht, zwei Tage später ist es soweit: Der FC Getafe hat den Transfer des Mittelstürmers am Donnerstagmittag offiziell verkündet.
Mayoral kehrt zurück nach LaLiga, allerdings nur leihweise: Von Leihe zu Leihe will sich der 24-Jährige jetzt im Madrider Vorort für Höheres beweisen. Dabei sah es zu Beginn in Italien schon nach etwas Langfristigem aus: Kam Mayoral 2020/21 in 47 Partien auf 17 Tore und acht Vorlagen, so steht er 2021/22 unter Neu-Coach José Mourinho nur bei der mikrigen Ausbeute von einem Tor und einer Vorlage aus elf (meist kurzen) Einsätzen.
Kurios: Die abstiegsbedrohten “Azulones” (siehe auch: Tabelle) haben sich gleich doppelt in Rom bedient, so wechselt Mittelfeldspieler Gonzalo Villar ebenfalls vom Kolosseum ins Coliseum Alfonso Pérez.
OFICIAL | ¡Del Coliseo al Coliseum!
Bienvenidos a la familia azulona @Mayoral_Borja y @Gonzalo14villar #MayoralAzulón#VillarAzulón pic.twitter.com/BOgBuRP8jU
— Getafe C.F. (@GetafeCF) January 13, 2022
Mayoral bei Real: Vertrag bis 2023
Die Aussichten, dass die Roma im Sommer die fällige Kaufoption von 20 Millionen Euro zieht, waren da mehr als überschaubar, sodass für Mayoral jetzt der nächste Klub auf der Agenda steht. Von 2007 bis 2016 bei Real Madrid ausgebildet, spielte er 2016/17 in Wolfsburg, ehe er von 2018 bis 2020 bei Levante wohl seine bisher kontinuierlichste Zeit als Profi erlebte. In Rom ging es in dieser Saison bergab, jetzt soll ihn Getafe wieder aufbauen. Für Real Madrid kann diese erneute Leihe nur positiv sein: Mayoral kann so seinen Marktwert wieder steigern, um im Sommer endgültig verkauft zu werden, zumal der Vertrag von „Borjita“ bei den Königlichen noch bis 2023 läuft.
Community-Beiträge