
Wer kann im Aufstiegsrennen noch mitmischen?
BARCELONA. Der zweite Mini-Clásico der Saison steht bevor! Am heutigen Samstagabend trifft Real Madrid Castilla auf den FC Barcelona B. Damit treffen um 19 Uhr (Übertragung nur via Footters) nicht nur zwei große Rivalen, sondern auch die direkten Tabellennachbarn aufeinander. Aktuell befindet sich die zweite Garde der Madrilenen mit 28 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Direkt dahinter befindet sich die Zweitmannschaft vom FC Barcelona, die bei 27 Punkten steht. Ein heißes Verfolgerduell also!
Die Castilla sollte eine Niederlage vermeiden, um den ungeliebten Rivalen auf Abstand zu halten. Während der Abstand im Moment bei lediglich einem Punkt liegt, würde er im Falle eines Sieges auf vier Punkte ansteigen. Sollte die Nachwuchsmannschaft wiederum verlieren, würde das B-Team der Katalanen in der Tabelle vorbeiziehen – und zwei Punkte Abstand vorweisen können.
Die Form von Real Madrids Reservemannschaft klingt schon einmal akzeptabel: Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage konnten aus den letzten fünf Begegnungen herausgeholt werden. Bei Barça B sind es nur ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Macht einen Sieg weniger und eine Niederlage mehr. Somit befindet sich das Team von Raúl González Blanco in geringfügig besserer Form, denn die Katalanen holten nur fünf der letzten 15 möglichen Zähler.
Heißt auch: Wer gewinnt, kann im Aufstiegsrennen – der fünfte und damit letzte Platz für die Playoffs ist aus Castilla-Sicht nur drei Punkte entfernt – noch ein Wörtchen mitreden. Reals letztes Spiel vor dem bedeutenden Aufeinandertreffen endete in einem Unentschieden: Gegen CD Alcoyano, kürzlicher Pokalgegner der ersten Mannschaft, reichte es nur für einen Punkt (1:1).
“Es werden die kleinen Details sein”
In der Zwischenzeit sprach Antonio Blanco, der schon öfter in der ersten Mannschaft ausgeholfen hat, über das anstehende Duell: “Wir freuen uns sehr auf das Spiel. Es wird ein sehr ausgeglichenes Spiel sein, in dem beide Mannschaften versuchen werden, den Ball zu halten. Es werden die kleinen Details sein, die den Unterschied ausmachen. Barcelona ist eine großartige Mannschaft und ein direkter Konkurrent. Wir alle wollen dieses Spiel spielen, es ist eines der wichtigsten Spiele des Jahres.”
Der 21-Jährige brennt also schon auf das Duell mit dem Rivalen. Wegen der hohen Qualität der einzelnen Spieler und der Ballverliebtheit sieht er gleich mehrere Parallelen zum eigenen Team. Jedenfalls zählt für den talentierten Mittelfeldspieler nichts anderes als ein Sieg. “Wir werden dorthin fahren, um die drei Punkte zu holen und den Sieg nach Hause zu bringen“, macht er klar.
Punkteteilung im Hinspiel
Das Hinspiel endete übrigens 0:0. Nach torlosen 90 Minuten mussten sich die beiden Drittliga-Mannschaften mit der Punkteteilung zufriedengeben. Sollte sich die Castilla dieses Mal kaltschnäuziger präsentieren und in der Defensive kompakt stehen, steht einem Sieg nichts im Wege. REAL TOTAL wird über das Ergebnis des Mini-Clásicos im Anschluss ausführlich berichten.
En menos de 24 horas…
EL CLÁSICO @FCBarcelonaB#RMCastilla | #LaFábrica pic.twitter.com/Up1NFgj8Oq— Cantera Real Madrid (@lafabricacrm) January 28, 2022
Community-Beiträge