Interview

Luca Zidane über Zinédine: „Wenn er in Paris glücklich ist, bin ich es auch“

Zuletzt musste sich Real Madrid mit Rayo Vallecano einem sehr unangenehmen Gegner stellen. Nicht zuletzt auch wegen dem Mann, der seit Oktober 2020 zwischen den Pfosten des Madrider Kult-Klubs steht: Luca Zidane. Im Interview mit CADENA SER spricht der 23-jährige Sohn von Zinédine Zidane nicht nur über seine eigenen Ziele, sondern auch über Karim Benzema und die (möglichen und noch unkonkreten) Zukunftspläne seines Vaters.

864
Luca Zidane und Toni Kroos
Gegen seine Ex-Kollegen schlug sich Luca Zidane mehr als ordentlich – Foto: IMAGO / NurPhoto

„Benzema wird immer besser“

MADRID. Seit nun schon fast eineinhalb Jahren beweist sich Luca Zidane im Tor von Rayo Vallecano. Gegen Real Madrid, der Verein, in dem er groß geworden ist, musste er erst am Wochenende des 26. Spieltags eine knappe, aber bittere Niederlage (0:1) hinnehmen.

Karim Benzema rettete den Blancos mal wieder den Allerwertesten und erntet vom jungen Torhüter im Interview mit CADENA SER große Bewunderung: „Wir wussten, dass das ein kompliziertes Spiel werden würde. Gegen Real Madrid sind alle Spiele kompliziert, doch das Team hat sich extrem ins Zeug gelegt. Wir waren zufrieden, doch mit der Qualität die sie vorn haben, konnten sie uns schaden. Karim ist ein Weltklasse-Spieler. Das habe ich immer gesagt. Mit den Jahren wird er immer besser, dieser Spieler ist unglaublich.“

Real oder Marseille: „Es wäre großartig, dort zu spielen“

Luca Zidanes Vertrag bei Rayo Vallecano läuft am 30. Juni 2022 aus und sowohl für ihn als auch für seinen Vater Zinédine Zidane könnte dieser Sommer entscheidende Veränderungen mit sich bringen. Für Luca stellt sich die Frage: Geht es zurück zu Real Madrid oder vielleicht in seine Heimatstadt Marseille? „Jetzt bin ich noch hier. Ich bin im Moment auf Rayo fokussiert, um auf mein höchstes Niveau zu gelangen. Aber warum nicht? Die Klubs, die du nennst, sind sehr groß und es wäre großartig in solchen Vereinen spielen zu dürfen, aber Schritt für Schritt.“

„Wir sprechen nicht viel über Fußball“

Wie könnte es für Papa Zinédine weitergehen? Seit seinem Abgang von Real Madrid im Mai 2021 ist der 49-jährige Franzose vereinslos und seit geraumer Zeit gibt es Gerüchte, dass Paris Saint-Germain ihn verpflichten wolle. Mit seinem Sohn jedoch scheint er sich darüber weniger auszutauschen: „Darüber rede ich mit ihm nicht. Mit ihm rede ich über Familie, doch über Fußball eher wenig. Wie in einer Vater-Sohn-Beziehung sprechen wir über private Dinge. Ob es mich wundern würde, wenn er nach Paris ginge? Dort, wo er glücklich ist, bin ich auch glücklich. Wenn es ihn glücklich macht, Paris zu trainieren, freue ich mich auch.“

Sollten beide am Ende in Frankreich, aber der eine bei Olympique Marseille und der andere bei PSG landen, würde seine Mutter Véronique Fernández jedoch „sicherlich mit ihrem Sohn gehen.“ Noch genießt „Zizou“ sein Privatleben in Madrid, zumal bis auf Enzo alle vier Söhne in Madrid aktiv sind: Luca bei Rayo und Theo sowie Elyaz noch in Reals Nachwuchs.

Luca und Zinédine Zidane
Luca und Zinédine Zidane sprechen privat eher nicht über Fußball – Foto: instagram.com/luca

Bevor jedoch über die Zukunft des Vater-Sohn-Gespanns entschieden wird, hat der Rayo-Keeper noch ein wenig Arbeit in der aktuellen Saison vor sich. Mit nur einem von möglichen 21 Punkten aus sieben Spielen im Jahr 2022 sind die „Franjirrojos“ eher mit einem „schlechten Lauf“ gestartet.

In fünf Partien kam Luca selbst zum Einsatz und musste sieben Mal hinter sich greifen, während seine Mannschaft nur zwei Mal traf. In der Copa del Rey hingegen wirkt das Team von Trainer Andoni Iraola noch mit: „Aber so wie wir grade im Pokal dastehen, im Halbfinale, ist das gar nicht so schlecht für einen schlechten Lauf.“  Gegen Real Betis (Donnerstag, 21 Uhr) steht im Königspokal für die Mannschaft aus dem Madrider Arbeitsviertel wahrscheinlich eines der wichtigsten Duelle der Saison an, denn mit einem Sieg wäre der Titel im Pokal noch möglich, während es in der Liga wohl nicht über einen Platz in Mittelfeld der Tabelle hinausgehen wird.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...