
Hazard in Madrid operiert
MADRID. Am vergangenen Freitag kommunizierte Real Madrid recht überraschend, dass bei Eden Hazard ein medizinischer Eingriff vorgenommen werden muss. Der Grund: Eine Osteosyntheseplatte gehört aus dem rechten Wadenbein entfernt. Nun ist jedenfalls klar: Es verlief alles nach Plan.
„Unser Spieler Eden Hazard wurde heute im Hospital Universitario Sanitas La Zarzuela erfolgreich operiert, um eine Osteosyntheseplatte in seinem rechten Wadenbein zu entfernen. Die Operation wurde von Dr. José Palacios unter Aufsicht des medizinischen Dienstes von Real Madrid durchgeführt. Hazard ist jetzt zu Hause und beginnt mit seiner Genesung”, ist einem am Dienstagabend auf der Website des spanischen Rekordmeisters veröffentlichten Statement zu entnehmen.
Parte médico de Hazard. #RealMadrid
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) March 29, 2022
Zweifel bestehen, ob es in dieser Saison nochmal was wird
Genauere Angaben machte Real Madrid bis dato nicht – und wird es höchstwahrscheinlich auch nicht. Deshalb kann nur darüber spekuliert werden, weshalb sie dem 31-Jährigen entnommen wurde. Möglicherweise, um wieder unbekümmerter aufzulaufen? Möglich. Offen bleibt ferner, ob es sich um die Platte handelt, die dem Flügelflitzer im Jahr 2017 zu seiner Zeit beim FC Chelsea eingesetzt worden war. In seiner ersten Real-Saison hatte sich der belgische Nationalspieler an dieser Region erneut verletzt: sich Ende November 2019 erst einen Mikrorisses im rechten Sprunggelenk und Ende Februar 2020 einen Haarriss im rechten Wadenbein zugezogen. Die Operation fand daraufhin in Dallas (USA) statt.
Wann Hazard wieder spielfähig sein wird, scheint ebenso unklar. Von den Blancos gab es diesbezüglich wie gewohnt keinerlei Angaben. Während die spanische Sportzeitung MARCA mutmaßt, dass der Routinier circa einen Monat außen vor sein wird, schreibt die AS zu Hazard und dessen Eingriff im Wortlaut: „Er hat sich praktisch aus der laufenden Saison verabschiedet, wird aber gleichzeitig und auf diese Weise für den Beginn der nächsten Saison zur Verfügung stehen.” Angenommen, er meldet sich allerdings Anfang Mai fit, blieben ihm noch mindestens vier bis fünf Pflichtspiele.
Zukunft bei Real Madrid offen
Ob der einstige Chelsea-Star aber die kommende Saison noch für Real Madrid auflaufen wird? Auch unter Trainer Carlo Ancelotti spielt die Nummer 7 keine Rolle. Wettbewerbsübergreifend saß er zuletzt fünfmal in Folge auf der Ersatzbank, ohne vom Real-Coach eingewechselt zu werden. So bringt er es gerade mal auf 877 Spielminuten aus 22 Pflichtspielen dieser Saison und daraus ein Tor sowie zwei Assists. Wenn Ancelotti ihn somit mal einsetzte, stand er in der Regel nur 40 Minuten auf dem Rasen.
Und mit Blick auf die neue Saison dürfte sich dieser Umstand kaum ändern, soll außerdem mit Paris Saint-Germains Kylian Mbappé außerdem ein weiterer Offensivstar kommen. Hazard wird sich folglich die Frage stellen müssen, ob er in einer vierten Saison in Madrid endlich den Durchbruch erlangt – oder er das Kapitel an der Concha Espina zuschlägt und versucht, woanders zurück zur alten Stärke zu gelangen. Sein Kontrakt bei den Königlichen ist indes noch bis 2024 datiert, doch abwegig scheint es nicht, dass er seinen Vertrag nicht erfüllt und auch gar nicht mehr im Dress des weißen Balletts zu sehen sein wird.
Sein Bruder Kylian meinte allerdings kürzlich: „Er hat einen bis 2024 laufenden Vertrag und ich glaube, dass er bis dahin warten wird. Vielleicht spielt Eden jetzt etwas weniger und die Mannschaft funktioniert ohne ihn. Aber alle wissen, wie gut er ist. Er muss zeigen, dass er ein guter Reservist ist.“ Man darf also gespannt sein, was Hazard Real noch geben kann.
Community-Beiträge