Ist auch das ein gutes Omen? Als Real Madrid vergangene Woche zum Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale beim FC Chelsea antrat, pfiff Clément Turpin – unter der Leitung des französischen Schiedsrichters gewannen die Königlichen immer, auch an der Stamford Bridge.
Zum Rückspiel am Dienstag (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) wird nun Szymon Marciniak als Schiedsrichter das Sagen haben. Und Reals Bilanz ist auch in dem Fall eine gute, zumindest in der Königsklasse: Viermal pfiff der Pole das weiße Ballett bis dato in dem Wettbewerb, viermal gab es am Ende keine Niederlage. Und dank des 3:1 im Hinspiel wäre Real ja mit allem, was keine Pleite ist, sicher weiter. In dieser Saison machten die Akteure von Carlo Ancelotti bereits Bekanntschaft mit Marciniak, er leitete das Auswärtsspiel in der Gruppenphase gegen Sheriff Tiraspol (3:0).

Seine vorherigen Einsätze: Das 1:1 in der Saison 2017/18 gegen Tottenham Hotspur im Estadio Santiago Bernabéu, das 3:2 gegen Borussia Dortmund 2016/17 im Bernabéu und das 2:0 im Bernabéu gegen Serie-A-Klub AS Rom im Spieljahr 2015/16. Reals kleiner Marciniak-Kratzer: Beim UEFA Super Cup 2018 setzte es in Tallinn gegen Stadtrivale nach Verlängerung eine 2:4-Niederlage gegen Atlético.
Community-Beiträge