Ein Ex-Blanco als Feuerwehrmann! Aitor Karanka hat mal eider einen neuen Job, einen fast unmöglichen Job: Real Madrids einstiger Rechtsverteidiger und Co-Trainer soll den FC Granada vor dem Abstieg bewahren.
Wie die Andalusier am Montagabend mitteilten, haben sie Rubén Torrecilla von seinen Diensten befreit. Der 42-jährige Spanier hatte Granada Anfang März übernommen, fünf Spiele und nur vier Punkte später ist schon wieder Schluss. Für Granada handelt es sich dabei schon um den zweiten Trainerwechsel in der laufenden Saison, nachdem im Sommer Robert Moreno für den freiwillig abgetretenen Diego Martínez verpflichtet wurde.
Comunicado | Aitor Karanka, nuevo técnico del Granada CF.
— Granada CF (@GranadaCF) April 18, 2022
Aber trotz zweier Trainer stehen die Andalusier nur auf Rang 16 der Tabelle und die Formkurve zeigt weiter nach unten – die einiger Konkurrenten wie beispielsweise Levante aber nach oben. Ob Karanka das berühmte Ruder umreißen kann? Von 1997 bis 2002 spielte der 48 Jahre alte Baske bei den Blancos, wo er von 2010 bis 2013 als José Mourinhos Co-Trainer diente. Seit seinem Rücktritt bei Birmingham City im März 2021 wartete Karanka auf eine neue Aufgabe, diese könnte mit Granada – seiner ersten Cheftrainer-Station in LaLiga – kaum schwieriger ausfallen.
Mit Getafe, Barcelona, Elche, Cádiz, Mallorca und den zwei Malen bei Levante, Alavés und nun auch Granada handelt es sich nun schon um Trainerwechsel Nummer elf in LaLiga – nicht gerade wenig nach 32 absolvierten Spieltagen.
Community-Beiträge