Interview

FC Bayern – Nagelsmann: „Real Madrids Mentalität beeindruckend“

554

Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale gegen den FC Villarreal sieht Julian Nagelsmann, Trainer des FC Bayern München, die Champions League nur noch als Zuschauer. Als solcher hatte er aber zumindest am vergangenen Dienstag seinen Spaß, als sich Manchester City und Real Madrid ein Sieben-Tore-Spektakel lieferten.

Julian Nagelsmann Real Madrid FC Bayern München
Nagelsmann hat viel Respekt vor Real – Foto: IMAGO / Jan Huebner / PA Images

Dass die Königlichen nach drei Rückständen mit je zwei Toren Differenz zurückschlugen und sich zumindest eine 3:4-Niederlage erkämpften, imponierte dem 34-Jährigen.

Zusammenfassung | Alle Videos

Manchester City Real Madrid

Video-Highlights: ManCity 4:3 Real

Was für ein Halbfinal-Hinspiel! Real Madrid wird von Manchester City teils deutlich in die... weiterlesen

„Die Mentalität von Madrid war wieder mal beeindruckend. Sie lagen eigentlich am Boden. Klar, Benzema macht dann aus dem Nichts ein Tor, das hat denen natürlich extrem geholfen. Aber es war trotzdem Werbung für den Fußball und ein Spiel, wie man es sich vorstellt, wenn man 14 Abos haben muss, um alles zu gucken. Dann lohnt es sich tatsächlich auch, es war sehr interessant“, sagte Nagelsmann am Freitag bei einer Pressekonferenz.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich finde, er würde null nach Madrid passen. Auch macht er auf mich einen arroganten und abgehobenen Eindruck, vielleicht liegts am Alter und er braucht noch viel Erfahrung? Nur weil viele deutsche Trainer im deutschen Raum ständig gehypt werden (so eine Überraschung aber auch), heißt das nicht gleich, dass sie das Zeug für Real Madrid haben. Ich kann mich gerne täuschen, aber ich würde zurzeit lieber jemandem wie z.B. Raul, Guti, Xabi oder Iker das Vertrauen schenken, die den Klub schon quasi im Blut haben und sofort wissen, worauf es ankommt. Es ist schon klar, dass unter ihnen kein neuer Zidane zu finden sein wird bzw. die Wahrscheinlichkeit gering ist, aber sie könnten mit frischen Ideen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Sowohl Guti als auch Xabi hatten sich durch klare Spielideen empfohlen. Wozu immer jemanden in der Ferne suchen, wenn vielleicht jemand Passendes schon da ist?
 
Für mich hat Nagelsmann noch viel zu wenig Erfahrung im internationalen Geschäft. Man sieht ja bei Bayern wie weit er kam. Ich denke noch zwei, drei Jahre und dann wird sich sein Profil besser zeigen, ob er ein Klopp/Tuchel oder eher ein Roger Schmid wird.
 
Ja vielleicht irgendwann sagen wir in 10 Jahren wenn er Erfahrungen und Titel vorzuweisen hat. Aber ich bleibe dabei meine Wunschtrainer nach Carlo tuchel oder conte. Und irgendwann mal kloppo. Bin mir sicher das perez sollte er in der Zeit noch Präsident sein mal bei Kloppo anrufen wird aber auch er wird seine 2 Jahre Zeit brauchen ausser er hat den perfekten Kader.
 
Ich finde, er würde null nach Madrid passen. Auch macht er auf mich einen arroganten und abgehobenen Eindruck, vielleicht liegts am Alter und er braucht noch viel Erfahrung? Nur weil viele deutsche Trainer im deutschen Raum ständig gehypt werden (so eine Überraschung aber auch), heißt das nicht gleich, dass sie das Zeug für Real Madrid haben. Ich kann mich gerne täuschen, aber ich würde zurzeit lieber jemandem wie z.B. Raul, Guti, Xabi oder Iker das Vertrauen schenken, die den Klub schon quasi im Blut haben und sofort wissen, worauf es ankommt. Es ist schon klar, dass unter ihnen kein neuer Zidane zu finden sein wird bzw. die Wahrscheinlichkeit gering ist, aber sie könnten mit frischen Ideen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Sowohl Guti als auch Xabi hatten sich durch klare Spielideen empfohlen. Wozu immer jemanden in der Ferne suchen, wenn vielleicht jemand Passendes schon da ist?

den vorwurf der arroganz gehe ich mit, allerdings stört mich das eher weniger, denn ich persönlich finde er wirkt trotzdem sympathisch (ist das überhaupt wichtig? nicht so sicher^^). über die feine linie zwischen arroganz und gesundem selbstvertrauen kann man so oder so diskutieren. ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass es generell der weg von real sein wird, ihre trainer selbst auszubilden; real kann halt so oder so ungefähr jeden trainer der welt verpflichten. ich würd einfach versuchen, auf das beste pferd zu setzen, egal ob es "stallgeruch" hat oder nicht. würde leute wie raul oder xabi gerne erstmal in ner höheren liga coachen sehen; wenn real anfragen würde, würden sie eh zurückkommen, von daher gibts nicht viel zu verlieren.
 
Ja vielleicht irgendwann sagen wir in 10 Jahren wenn er Erfahrungen und Titel vorzuweisen hat. Aber ich bleibe dabei meine Wunschtrainer nach Carlo tuchel oder conte. Und irgendwann mal kloppo. Bin mir sicher das perez sollte er in der Zeit noch Präsident sein mal bei Kloppo anrufen wird aber auch er wird seine 2 Jahre Zeit brauchen ausser er hat den perfekten Kader.
sind beides absolute toptrainer, hätte ich nichts dagegen. klopp hat grade verlängert wies aussieht, denk mal danach gehts dann auch in rente, aber sicher nicht nochmal nach spanien (leider)
 
Ja vielleicht irgendwann sagen wir in 10 Jahren wenn er Erfahrungen und Titel vorzuweisen hat. Aber ich bleibe dabei meine Wunschtrainer nach Carlo tuchel oder conte. Und irgendwann mal kloppo. Bin mir sicher das perez sollte er in der Zeit noch Präsident sein mal bei Kloppo anrufen wird aber auch er wird seine 2 Jahre Zeit brauchen ausser er hat den perfekten Kader.
sind beides absolute toptrainer, hätte ich nichts dagegen. klopp hat grade verlängert wies aussieht, denk mal danach gehts dann auch in rente, aber sicher nicht nochmal nach spanien (leider)
denke ich nicht in Rente der ist noch jung eigentlich. Das einzige vielleicht 1 bis 2 Jahre Pause. Glaube mir mal bin mir sicher kloppo wird entweder Real Trainer noch irgendwann oder Bundestrainer beim DFB da bin ich mir sicher eins von beiden
 
Finde auch das Nahelsmann null nach Madrid passt! Eher einen Neuling der das Umfeld schon kennt!
Ich finde, er würde null nach Madrid passen. Auch macht er auf mich einen arroganten und abgehobenen Eindruck, vielleicht liegts am Alter und er braucht noch viel Erfahrung? Nur weil viele deutsche Trainer im deutschen Raum ständig gehypt werden (so eine Überraschung aber auch), heißt das nicht gleich, dass sie das Zeug für Real Madrid haben. Ich kann mich gerne täuschen, aber ich würde zurzeit lieber jemandem wie z.B. Raul, Guti, Xabi oder Iker das Vertrauen schenken, die den Klub schon quasi im Blut haben und sofort wissen, worauf es ankommt. Es ist schon klar, dass unter ihnen kein neuer Zidane zu finden sein wird bzw. die Wahrscheinlichkeit gering ist, aber sie könnten mit frischen Ideen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Sowohl Guti als auch Xabi hatten sich durch klare Spielideen empfohlen. Wozu immer jemanden in der Ferne suchen, wenn vielleicht jemand Passendes schon da ist?
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...