Reportage

Unglücklicher Jović: Die Signale sind eindeutig

Luka Jović bekommt bei Real Madrid seit Längerem endlich eine Chance – und nutzt sie mal wieder nicht. Beim 0:1 im Derby gegen Atlético durfte der Serbe sein Können bis zur 61. Minute präsentieren, blieb aber harm- und dementsprechend erfolglos. Trainer Carlo Ancelotti sendet darüber hinaus klare Signale an den Stürmer. Er selbst aber auch an sich.

943
Luka Jovic
Die Zeit von Jović bei Real Madrid könnte sich dem Ende neigen – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Jović spielt nur noch, wenn andere nicht können

MADRID. Weil Karim Benzema laut Carlo Ancelotti „müde“ war und „sich noch nicht erholt“ hatte, wollte der Italiener gegen Atlético Mariano Díaz im Sturmzentrum zum Einsatz kommen lassen. Aus dem geplanten Vorhaben wurde allerdings nichts. Der Dominikaner hatte „Probleme im hinteren Oberschenkel“ und habe sich folglich nicht wohl gefühlt, berichtete Ancelotti, „also habe ich Luka Jović auflaufen lassen“.

Zwar habe auch Jović noch einen Tag zuvor „Probleme mit einer Magen-Darm-Grippe“ gehabt, so Ancelotti, „doch er spielte“. Jedoch wirkte der Serbe verstimmt – mal wieder. Der 24-Jährige präsentierte sich lustlos und fahrig. Erneut weckte der Ex-Frankfurter den Eindruck, als wäre er ein Fremdkörper in der Mannschaft: Seine Kollegen wussten nicht so recht, wie sich ihn bedienen sollten. Nicht aber nur weil Real Madrid durchwachsen auftrat, sondern weil Jović Defizite mit seinen Kollegen schlichtweg nicht abgestimmt agierte.

Kalte Geste von Ancelotti Richtung Jović

Mit etwas mehr Konzentration im Torabschluss hätte der serbische Nationalspieler sogar doppelt treffen können (45.+2., 50.) – aber es sollte nicht sein. Seine Körpersprache war dafür deutlich: Sobald ihm nichts gelang, verschloss er schnurstracks die Augen und riss seinen Kopf enttäuscht nach oben. Ancelotti schlug derweil die Hände über dem Kopf zusammen: Ein ebenso klares Zeichen. Und umso mehr schiefging, desto mehr schwand bei Jović das Selbstvertrauen – ein Teufelskreis. Nach mehreren erfolglosen Szenen nahm Ancelotti den Angreifer in Minute 61 runter (REAL TOTAL-Note 5,5).

Und deutlicher hätte der Coach der Königlichen dabei nicht signalisieren können, wie es um Jović und Real Madrid steht: Kalt und unglücklich. Ancelotti ging ein paar Schritte auf den Offensivmann zu, klatsche lediglich locker ab – auf den ersten Blick nichts Besonderes. Dann aber drehte sich Ancelotti zur Seite, ging ein paar Schritte auf den ebenfalls ausgewechselten Casemiro zu, klatsche mit beiden Händen mit dem Brasilianer ab und umarmte diesen schätzungsweise fünf Sekunden – ein ganz anderes Bild im Vergleich zu Jović. Zumal dies im Dezember 2021 noch anders aussah: Ancelotti nahm Jović beim 2:0 in der Champions League gegen Inter runter und drückte ihn herzlich.

Die Zeichen stehen schon länger auf Trennung

Was sich der Serbe bei diesen Szenen angesichts seines ohnehin schon enttäuschenden Arbeitstags wohl nur gedacht haben mag? Schwer vorstellbar, dass er noch voller Zuversicht geprägt ist, bei Real Madrid doch noch zum Glück zu finden. Die Saison neigt sich dem Ende zu und lediglich 534 Minuten aus 18 Pflichtspieleinsätzen stehen für diese Saison auf seinem Konto. Und vor dem unverhofften Startelfeinsatz gegen Atlético war er knapp drei Monate zum Zuschauen verdammt.

Vor dem Auswärtsspiel im Wanda Metropolitano kam Jović für die Blancos zuletzt am 12. Februar beim 0:0 gegen den FC Villarreal zum Einsatz – das aber auch nur 16 Minuten. So ist es kein Wunder, dass er in dieser Saison erst ein Tor für die Merengues erzielt hat, in seinen insgesamt 50 Pflichtspielen, seit er 2019 für 60 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt nach Madrid kam, erst drei. In der Rangordnung ist er mittlerweile sogar hinter Mariano zurückgefallen und nur noch Option drei für die Besetzung der Mittelstürmer-Position.

Bezeichnend auch, dass derweil andere ihre Chance nutzen: Daniel Ceballos hatte einen ebenso schwierigen Saisonstart, erkämpfte sich in den letzten Wochen aber immer mehr Spielzeit. „Er hat sich mehr Minuten verdient“, sagte Ancelotti im April über den Spanier. Ein Satz, der über Jović nicht fällt. Eine Trennung zeichnet sich schon seit geraumer Zeit ab. Die Frage dürfte wohl nur lauten, wann und zu welchen Konditionen sie erfolgt. Vertraglich ist er jedenfalls noch bis 2025 an Real Madrid gebunden.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Der Mann/Junge hat einfach von vornherein nicht verstanden WO er ist! Ein klassischer Fall wo die Beine mehr IQ haben als das Gehirn. Wie schon von mir einige Male prognostiziert wird Jovic mittelfristig ein Zweitligakicker oder eben irgendwo in der serbischen Liga landen wo sein Talent ausreicht um Disziplin und Einstellungsmankos zu überdecken...

Bitte so schnell wie möglich verkaufen! Danke
 
Ich hoffe man hat JETZT endlich mal verstanden, dass man jemanden nicht um jeden Preis holt, nur weil er mal eine gute Saison hatte!
Ausleihen und dann entscheiden!
60 Millionen+ Gehalt für Luft!
Genauso sieht es bei einem Mariano aus und Hazard erst recht!
 
Ich frag mich mittlerweile welcher Verein für so einen Spieler noch Geld ausgeben will. Dafür verdient er auch einfach zu viel Gehalt. Der Spieler muss im Sommer weg. Ob verkaufen oder verschenken ist mir da auch fast egal.
Jovic hatte hier von Beginn an einen schweren Stand mit wenig Einsatzzeiten. Aber es ist wahnsinn wie wenig er aus seinen Einsätzen macht. Da sind so viele Nicht-Leistungen dabei. Bezeichnend dass Mariano vor ihm in der Rangordnung ist. Bitte im Sommer endlich einen Schlussstrich ziehen und biete nicht nur verleihen...
 
Hatte so viel Hoffnung in ihm. Im Sommer sollte man sich bitte von Mariano und Jovic trennen!
Mayoral steht schon in den Startlöchern und wird beide Abgänge mehr als nur ersetzten.
Bin gespannt, ob und unter welchen Konditionen man sie loswird.
 
Laut Gerüchten zweifelt sogar der BVB an einer Verpflichtung wegen seiner Fitness, Einstellung und den Kosten. Mit dem Bundesliga One Season Wonder Jovic haben wir uns ein dickes Ei ins Nest gelegt, das wir jetzt schwer wieder los werden. Wie der Junge in seinen Einsätzen auftritt, ist eine Zumutung.
 
Laut Gerüchten zweifelt sogar der BVB an einer Verpflichtung wegen seiner Fitness, Einstellung und den Kosten. Mit dem Bundesliga One Season Wonder Jovic haben wir uns ein dickes Ei ins Nest gelegt, das wir jetzt schwer wieder los werden. Wie der Junge in seinen Einsätzen auftritt, ist eine Zumutung.
Kehl scheint seinen Job halbwegs vernünftig zu machen, dein "sogar der BVB" hat mich allerdings etwas geärgert haha
 
Yo, ja passt jetzt nicht zum Artikel…aber bitte, kann mir jmd iwie sagen wie man an diese UCL Final Tickets kommt? Wenn jmd n tipp hat, bitte her damit.
Danke euch

Hala Madrid!
 
Im Sommer gehört ein Schlussstrich her!! In 3(!) Jahren nicht ein Spiel dabei gehabt wo er die Ablösesumme im Ansatz rechtfertigen konnte... Ich weiß, er ist noch jung usw. aber der ist keiner für Real Madrid... da sehe ich lieber einen Mariano vorne herumtanzen und kämpfen als so einen lustlosen Auftritt wie gestern von Jovic... ich meine es geht um seine sportliche Zukunft... da renne ich mir zumindest, wenn mir spielerisch nichts gelingt, die Seele aus dem Leib... Es schauen doch Scouts anderer Vereine zu... wer soll an dem interessiert sein bitte??? Dann verdient er auch noch ein fürstliches Gehalt und nicht alle Vereine können das stemmen bzw. wollen das stemmen weil es nicht gerechtfertigt ist... ich bin sehr enttäuscht von ihm aber vorallem von allen Transfers die zur Saison 2019/20 getätigt wurden... Man darf nicht vergessen, dass man im Transferfenster 19/20 Hazard, Mendy, Eder Militao, Reinier und Rodrygo ebenfalls verpflichtet hat... für insgesamt 355 Mio.!!! Rechtfertigen konnte bis Rodrygo und teilweise Mendy und Eder keiner seine Ablöse...
Hoffentlich wird in diesem Transferfenster gezielt auf die Schwächen eingegangen und die richtigen Spieler verpflichtet und man kann sich wirklich von den Kaderleichen mal verabschieden...Spieler wie Asensio, Mariano, Vallejo zähle ich da dazu...
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...