Gemäß der Sportzeitung MARCA sei Florentino Pérez, Präsident der Königlichen, bereits über den für ihn und den Madridismo bitteren Entschluss des 23-jährigen Franzosen informiert worden. So wie MARCA berichten unter anderem auch die L’ÉQUIPE, die Fußball-Talksendung „El Chiringuito“, der Transfer-Experte Fabrizio Romano sowie die Radiosender RMC SPORT und CADENA COPE, wonach Mbappé weiterhin für PSG auflaufen wird.
Er soll Pérez laut „El Chiringuito“ per SMS sinngemäß mitgeteilt haben: „Ich teile Ihnen mit, dass ich mich entschieden habe, bei PSG zu bleiben. Ich will Ihnen für die Möglichkeit danken, bei Real Madrid spielen zu können. Der Klub, von dem ich seit kleinauf Fan bin. Ich hoffe, dass Sie meine Entscheidung verstehen. Viel Glück im Finale der Champions League.“ Die angebliche Antwort des Real-Chefs: „Ich bedauere, was in den vergangenen Tagen passiert ist. Sie haben deine Hoffnung, die du seit kleinauf hattest, zerstört. Ich wünsche dir das Beste.“

Mutter und Beraterin Fayza Lamari hat derweil bestritten, dass es eine endgültige Einigung mit Real gegeben habe. „Wenn wir es nicht wissen, dann schweigen wir. Es wurde nie eine Vereinbarung getroffen“, antwortete sie auf Twitter dem französischen Journalisten Frédéric Hermel, der lange in Madrid arbeitete. Am Freitag meinte sie noch: „Wir haben eine Einigung mit Real Madrid und eine weitere Einigung mit Paris Saint-Germain, und die Verhandlungen sind bereits beendet, jetzt muss sich Kylian entscheiden.“
Monsieur Hermel. Quand on ne sait pas on se tait .. jamais un accord n a été donné .. bien à vous
— lamari fayza (@FayzaLamari) May 21, 2022
Noch am Samstagabend könnte der Stürmer seine Wahl selbst verkünden, PSG trifft zum Saison-Abschluss nämlich im Parc de Princes auf den FC Metz (21 Uhr, live bei DAZN). Spätestens am Sonntag soll es ansonsten so weit sein. Neu an den Ligue-1-Klub binden wird sich der Superstar angeblich bis zum 30. Juni 2025.
Für Real wäre Mbappés tatsächliche Absage ein riesengroßes und historisches Transfermarkt-Debakel. Bei dem Champions-League-Finalisten genoss seine Verpflichtung in diesem Sommer absolute Priorität. Auch daher ging man in der Causa Erling Haaland nicht in die Vollen. Der Norweger schließt sich Manchester City an, Mbappé bleibt in Paris – und könnte vermutlich nie wieder ein ernsthaftes Thema an der Concha Espina werden.
Community-Beiträge