Kommentar

Kommentar: Real Madrid gebührt absoluter Respekt

Real Madrid ist zum 14. Mal Champions-League-Sieger. Dabei hatte der Madridismo diesen Erfolg vor der Saison nicht wirklich erwartet – und die Konkurrenz wohl erst recht nicht. Wer Paris Saint-Germain, den FC Chelsea und Manchester City rauswirft, danach im Finale noch den FC Liverpool schlägt, hat den Titel mehr als nur verdient, meint REAL TOTAL-Redakteur Adrian Kühnel und rundet die Saison mit einem Loblied ab.

676
Adrian Kühnel Real Madrid
REAL TOTAL-Redakteur Adrian Kühnel zum Champions-League-Triumph Real Madrids – Foto: IMAGO / Action Plus

Eine ganz spezielle und besondere Saison

La Decimocuarta“ ist ein ganz besonderer Titel, ist er schließlich Real Madrids schon 14. in der Champions League. „Weil das in der Tat die Erwartungen übertrifft“, erklärte Toni Kroos in der Mixed Zone des Stade de France gegenüber REAL TOTAL. Doch nicht nur Kroos’ Erwartungen wurden übertroffen, auch meine. Dass die Königlichen am Ende der Saison mit Meisterschaft und einem Europapokal dastehen? Das gab es nicht nur zuletzt 2017 und zuvor nur 1957 und 1958, sondern ist zugleich eine historische Errungenschaft, die allerhöchsten Respekt verdient.

Die Saison 2021/22 war immerhin „eine ganz spezielle, eine besonders schwere natürlich“, so Kroos. Speziell und besonders schwer war sie deshalb, weil sich Real Madrid auf dem Weg zum Champions-League-Titel in der K.o.-Runde stets gegen vermeintliche Favoriten durchsetzte. Bei Paris Saint-Germain im Achtelfinale angefangen: Nach 0:1 im Hinspiel gerieten die Blancos auch im Rückspiel in Rückstand, erzielten darauf aber drei Tore und warfen die Franzosen raus – obwohl man bereits abgeschrieben war. So auch im Viertelfinale: Dort gewann man das Hinspiel gegen den FC Chelsea 3:1, lag im Rückspiel zwischenzeitlich 0:3 zurück, ehe man sich noch mit zwei Toren zurückkämpfte und die Träume der Londoner platzen ließ.

Ähnliches im Halbfinale: Gegen Manchester City unterlag Real Madrid im Hinspiel 3:4, lag im Rückspiel 0:1 zurück und holte schlussendlich mit noch drei Toren auf – und sicherte sich das Ticket fürs Champions-League-Finale. Und auch dort waren die Merengues gegen den FC Liverpool für viele der Außenseiter. Nicht aber für Jürgen Klopp. „Wenn man auf Reals Aufholjagden schaut, würde ich sagen, ist Real Madrid aufgrund ihrer Erfahrung Favorit“, sagte der Coach der „Reds“ vor dem Endspiel und schob den Spaniern die Favoritenrolle zu.

Und dieser wurde Real Madrid auch gerecht. Irgendwo dann doch wie erwartet? Ich finde schon! PSG, Chelsea und ManCity machte man auf dem Weg ins Stade de France kalt, während sich der FC Liverpool auf der Reise ins Endspiel gegen Inter Mailand, Benfica und den FC Villarreal behauptete – und somit gegen weniger namhaftere Teams als Real Madrids Gegner. Wer solche Gegner eliminiert und sich dann auch noch gegen den FC Liverpool durchsetzt, der darf sich völlig zu recht Champions-League-Sieger nennen.

Der Erfolg der Blancos ist meiner Meinung nach vor allem von Harmonie und Charakterstärke geprägt. Diesmal trug kein Cristiano Ronaldo Real Madrid zum Henkelpott, sondern das Team schaffte es gemeinsam zurück auf Europas Fußball-Olymp. Auch weil Carlo Ancelotti im Vorsommer auf die Trainerbank zurückkehrte und die richtigen Schalter umgelegt hat. Manchmal sind auch ein bisschen Freiheiten auf dem Platz genauso wichtig, oder sogar noch wichtiger, als alles im kleinsten taktischen Detail zu planen. Dafür eine Stimmung hochzuhalten und alle mit ins Boot zu holen, da sieht man dann, was passiert: Eine Mannschaft, die für ihren Trainer durchs Feuer geht“, beschrieb es Kroos nur allzu perfekt.

Real Madrid Trikot

„Dieser Titel war der schwerste, ganz sicher. Niemand hatte gedacht, dass wir ihn gewinnen könnten. Das hat in der Mannschaft für Einsatz, Selbstvertrauen, Kampf und eine gute Atmosphäre gesorgt – zusätzlich zur individuellen Qualität der großartigen Spieler, die wir haben“, so Ancelotti, der sich als Trainer seinen insgesamt schon vierten Henkelpott schnappte und damit einen Rekord aufgestellt hat. Die Schulterklopfer haben sich „Don Carlo“ und seine Spieler erarbeitet, die Feier für einen krönenden Saisonabschluss absolut verdient!

Ein Tor entscheidet | Alle Videos

Real Madrid

Video: Titel-Feier nach Final-Sieg

Real Madrid gewinnt die UEFA Champions League, schlägt den FC Liverpool in Paris 1:0. Ein Tor... weiterlesen

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Gefühlt war die ganze Welt gegen uns - besonders die überheblichen Fischköpfe von der Insel oder die vielen breimäuligen Faselhänse aus Deutschland, für die Klopp schon vorher als Gewinner feststand. Dabei steht eine Mannschaft, die sowohl PSG, Chelsea und ManCity ausgeschaltet hat, nicht umsonst im Finale. Dieser Triumph fühlt sich fantastisch an, denn wir haben der Welt und ihren Neidern mal wieder gezeigt, wer Real Madrid ist. Einige wollen es immer noch nicht wahrhaben und winden sich weiter in verzweifelten Ausreden, nur um Real Madrids Leistung nicht zu würdigen. Das ist deren Problem, denn die riesige 14 auf den Trikots unserer Jungs überstrahlt sie alle! HALA MADRID!
 
Genauso und nicht anders !
Wir waren spielerisch sicher nicht die besten und das sollte jedem ziemlich klar sein und von der Qualität in der Breite des Kaders gesehen sicherlich auch nicht , aber in Sachen Mentalität, Herz , Kampf , Teamspirit und der Glaube an sich selbst , ja darin waren wir diese Saison die besten ( zeigt halt das man sich nicht alles mit Geld kaufen kann und diesmal standen wir für den Fußball und gegen die Investoren/ Uefa und trotzdem war die ganze Welt gefühlt gegen uns und für die ach so armen Liverpooler die aber auch Respekt verdient haben und eine super Leistung gezeigt haben ) und sein wir ehrlich so oft wie wir mit dem Rücken zur Wand standen , hätte es wohl egal welches Team mindestens einmal nicht geschafft den Kopf aus der Schlinge zu holen und das verdient RESPEKT !
 
Es war halt klar, dass wir gewinnen, denn nur ein Gegner hätte uns gefährlich werden können auf dem weg zur 14:
kisspng-fc-sheriff-tiraspol-fc-tiraspol-football-uefa-cham-5bfc81da6b5930.5309558715432749704397.jpg
 
Wie wahr! Ich kann diese Stimmen nicht mehr hören, die sagen, dass Real nur Glück hatte und völlig unverdient sich den Titel geholt hat, weil man nicht attraktiv gespielt hat. Wer aber so brutal effizient, mental stark und so schnell auf Angriff umschalten kann, der verdient es sich am Ende die Krone aufzusetzen! Anstatt es als Glück zu bezeichnen, könnte man es doch auch als Stärke ansehen, die Real derzeit einfach hat und somit sich von den anderen Teams unterscheidet. Aber das können leider viele nicht anerkennen.. Die scheinen die Zeit nach CR7 zu vergessen haben. Da hat man noch über Real gespottet, doch das Team hat einfach ohne gross was medial zu sagen hart an sich gearbeitet (bestes Beispiel Vini) und sich zum Erfolg zurückgekämpft. Haben in der düsteren Zeit zusammengehalten, anstatt sich gegenseitig zu zoffen, das Weite zu suchen oder zu meckern. Und so kann eine so sagenhafte CL-Kampagne entstehen, die für Blindgänger als glücklich erscheinen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wahr! Ich kann diese Stimmen nicht mehr hören, die sagen, dass Real nur Glück hatte und völlig unverdient sich den Titel geholt hat, weil man nicht attraktiv gespielt hat. Wer aber so brutal effizient, mental stark und so schnell auf Angriff umschalten kann, der verdient es sich am Ende die Krone aufzusetzen! Anstatt es als Glück zu bezeichnen, könnte man es doch auch als Stärke ansehen, die Real derzeit einfach hat und somit sich von den anderen Teams unterscheidet. Aber das können leider viele nicht anerkennen.. Die scheinen die Zeit nach CR7 zu vergessen haben. Da hat man noch über Real gespottet, doch das Team hat einfach ohne gross was medial zu sagen hart an sich gearbeitet (bestes Beispiel Vini) und sich zum Erfolg zurückgekämpft. Haben in der düsteren Zeit zusammengehalten, anstatt sich gegenseitig zu zoffen, das Weite zu suchen oder zu meckern. Und so kann eine so sagenhafte CL-Kampagne entstehen, die für Blindgänger als glücklich erscheinen mag.
Ich habe den allen heute gesagt,fürs schönspielen bekommst du keine tore.Un wenn einer sagt,das der sieg nicht verdient ist,aber doch genau weiss ,das wir P$G ,und die gesamte Elite der achsobesten Fußballliga der Welt ,nämlich chelsea City und liverpool,mit den 3 achsobesten Trainern (tuchel ,pep,Klopp) geschlagen haben,hat dieser 14. sieg einen ganz besonderen stellenwert.Keine Ronaldo Fallrückzieher oder auch keine Bale traumfallrückzieher zum titel.Ein gezielter Nadelstich mit einem brutal präzisem pass zu unserem Vinnie JR.führten zum tor.Wie ich schon gestern zur Halbzeit sagte :schussverhältniss 36:1 für LFC .real gewinnt 1:0. so ähnlich ist es ja gekommen.
 
Was für eine geniale CL-Saison. Die zurzeit stärksten Mannschaften Europas geschlagen: Paris, Chelsea, Man City und Liverpool. Neben dem besten Mittelstürmer der Welt, dürfte nun auch der letzten Pappnase bewusst geworden sein, dass ebenfalls der beste Torhüter in den Reihen Madrids steht. Das beste Stadion der Welt befindet sich wohlgemerkt zurzeit im Umbau.

Einmalig, unvergleichlich und wie so oft in dem letzten Jahrzehnt - historisch.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...