Transfer

Neue LaLiga-Marktwerte: Vinícius bleibt wertvollster Spieler

Real Madrid gibt auch bei den neuen Marktwerten ein mehr als gutes Bild ab. Vinícius Júnior ist in LaLiga weiterhin unschlagbar und Rodrygo Goes legt von allen Blancos den größten Sprung in der ganzen Saison hin. Überraschend verlieren Thibaut Courtois und mit ihm noch zehn weitere Spieler an Wert – zwei weniger als im Ranking vom Dezember 2021.

919
Vinícius und Rodrygo sind die großen Gewinner der Marktwertanalyse – Foto: IMAGO / Shutterstock

Rodrygo verdoppelt fast seinen Wert

Im Dezember letzten Jahres veröffentlichte Transfermarkt.de zuletzt seine aktualisierten Marktwertzahlen – die Akteure von Real Madrid inbegriffen. Als eindeutiger Sieger ging damals Vinícius Júnior hervor, der seinen Wert von 50 auf 100 Millionen Euro verdoppelte. So krönte er sich zum wertvollsten Spieler der spanischen Liga und zum drittbesten auf der ganzen Welt.

Ein halbes Jahr später, nach Gewinn der Liga sowie der Champions League, verteidigt der Flügelflitzer diese Position souverän. 100 Millionen Euro Marktwert – nach wie vor kann dem gerade mal 21-Jährigen in Spanien niemand das Wasser reichen. Der ganz große Sieger ist allerdings Rodrygo Goes. Der Stürmer legt in ganz LaLiga den größten Sprung hin und steigert seinen Wert von 40 auf 60 Millionen.

Spieler Alt Neu Veränderung
Vinícius Júnior 100 Mio. € 100 Mio. € + 0 Mio. €
Fede Valverde 65 Mio. € 70 Mio. € + 5 Mio. €
Rodrygo Goes 40 Mio. € 60 Mio. € + 20 Mio. €
Karim Benzema 25 Mio. € 30 Mio. € + 5 Mio. €
Andryi Lunin 2 Mio. € 2,5 Mio. € + 0,5 Mio. €

Neben Rodrygo schafften es noch drei weitere Profis, ihren Wert zu steigern – unter anderem Karim Benzema, der mit seiner unglaublichen Torquote glänzen konnte. Federico Valverde, der vor allem in den letzten Ligaspielen seine Offensivqualitäten auspackte, steigt ebenfalls im Wert.

Courtois sinkt überraschend ab, auch Casemiro fällt

Waren es in der letzten Auswertung noch 13 Spieler, die an Marktwert verloren, sinkt diese Zahl jetzt leicht auf elf herunter. Überraschend fällt jedoch Thibaut Courtois von vorher 65 wieder auf die 60 Millionen vom Anfang der Saison ab. Casemiro bleibt weiterhin der große Verlierer und fällt um insgesamt 20 Millionen.

Spieler Alter MW* Neuer MW Veränderung
Thibaut Courtois 65 Mio. € 60 Mio. € – 5 Mio. €
Casemiro 60 Mio. € 40 Mio. € – 20 Mio. €
Ferland Mendy 50 Mio. € 40 Mio. € – 10 Mio. €
Toni Kroos 25 Mio. € 20 Mio. € – 5 Mio. €
Daniel Carvajal 20 Mio. € 18 Mio. € – 2 Mio. €
Luka Jović 18 Mio. € 16 Mio. € – 2 Mio. €
Daniel Ceballos 18 Mio. € 14 Mio. € – 4 Mio. €
Eden Hazard 18 Mio. € 12 Mio. € – 6 Mio. €
Isco 9 Mio. € 7,5 Mio. € – 1,5 Mio. €
Mariano Díaz 7 Mio. € 6 Mio. € – 1 Mio. €
Gareth Bale 5 Mio. € 3 Mio. € – 2 Mio. €

* Stand 30.12.2021

Drei Real-Spieler unter Top fünf

Wieder befinden sich insgesamt sieben Akteure der Blancos unter den 15 wertvollen Spielern von LaLiga. Vinícius ist weiterhin unschlagbar mit 100 Millionen Marktwert auf Platz eins, weiterhin mit ganzen 20 Millionen Abstand gefolgt von Pedri vom FC Barcelona. Valverde rückt durch seine starke Leistung in dieser Saison von Platz sechs auf Platz 3 und Rodrygo – der vorher gar nicht in der Liste war – springt innerhalb weniger Monate auf Platz fünf. Der Brasilianer ersetzt seinen Landsmann Casemiro in den Top-Platzierungen. Der Abwehrspieler landete zuvor noch auf Platz sieben und fällt jetzt komplett raus. Auch Éder Militão arbeitet sich nach vorn auf Platz sechs, befand sich im Dezember-Ranking noch auf der 13. Position.

1. Vinícius Júnior (Real Madrid) 100 Mio. €
2. Pedri (FC Barcelona) 80 Mio. €
3. Federico Valverde (Real Madrid) 70 Mio. €
4. João Félix (Atlético Madrid) 70 Mio. €
5. Rodrygo Goes (Real Madrid) 60 Mio. €
6. Éder Militão (Real Madrid) 60 Mio. €
7. Gavi (FC Barcelona) 60 Mio. €
8. Ansu Fati (FC Barcelona) 60 Mio. €
9. Jules Koundé (FC Sevilla) 60 Mio. €
10. Thibaut Courtois (Real Madrid) 60 Mio. €
11. Frenkie de Jong (FC Barcelona) 60 Mio. €
12. Mikel Oyarzabal (Real Sociedad) 60 Mio. €
13. David Alaba (Real Madrid) 55 Mio. €
14. Eduardo Camavinga (Real Madrid) 55 Mio. €
15. Ronald Araújo (FC Barcelona) 50 Mio. €

Die größte Überraschung in dieser Saison ist und bleibt allerdings Vinícius. Der Brasilianer kam 2018 mit einem Marktwert von 35 Millionen zu Real Madrid und legte eine kleine Achterbahnfahrt hin. Im Juni 2019 ist er einer der Wertvollsten mit 70 Millionen Wert, doch fällt 2020 und 2021 ab, sinkt auf 40 Millionen. Gerade einmal ein Jahr später ist Reals Nummer 20 mit 100 Millionen der wertvollste Spieler der gesamten spanischen Liga.

Und Real Madrid selbst? Der Verein verliert mit 6,5 Millionen leicht an Wert, im Vergleich zu Dezember, doch bleibt mit einem Gesamtmarktwert von 750 Millionen an der Spitze, gefolgt von Barcelona mit 626 Millionen und Atlético mit 608 Millionen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Das ist echt ein schlechter Witz, dass der beste Torhüter der Welt als frisch gebackener CL-Sieger und Spanischer Meister an Marktwert eingebüßt haben soll. Er wurde auch schon vorher grundlos abgewertet und wurde damals mit Standardphrasen a la Marktwertsituation, Angebot und Nachfrage abgespeist. T-Bo hat recht, denn er bekommt nicht die Anerkennung, die er sich mittlerweile mehr als verdient hat. Warum wurde Lunin jetzt aufgewertet? An seiner Leistung kanns wohl nicht liegen.
Bei Cama hätte man nach so einer tollen ersten Saison ruhig erhöhen können, Fede könnte auch höher ausfallen. Gefühlt haben Case und Mendy zu viel und Jovic zu wenig verloren, aber letztendlich sind das nur Fantasiewerte.
 
Das ist echt ein schlechter Witz, dass der beste Torhüter der Welt als frisch gebackener CL-Sieger und Spanischer Meister an Marktwert eingebüßt haben soll. Er wurde auch schon vorher grundlos abgewertet und wurde damals mit Standardphrasen a la Marktwertsituation, Angebot und Nachfrage abgespeist. T-Bo hat recht, denn er bekommt nicht die Anerkennung, die er sich mittlerweile mehr als verdient hat. Warum wurde Lunin jetzt aufgewertet? An seiner Leistung kanns wohl nicht liegen.
Bei Cama hätte man nach so einer tollen ersten Saison ruhig erhöhen können, Fede könnte auch höher ausfallen. Gefühlt haben Case und Mendy zu viel und Jovic zu wenig verloren, aber letztendlich sind das nur Fantasiewerte.
Also bei den torhütern haben alle großen verloren an mw, erklärt TM auch das niemand aktuell so viel für nen Tw zahlt. T-Bo ist der wertvollste torhüter laut tm, also bin mir sicher das er mit der aussage nicht Tm meinte :D
Da gab es einige andere medien und experten die ihn nicht unter den weltbesten aufgezählt haben.
Lunin hat doch nicht schlecht gespielt? er hatte ein paar echt tolle paraden, klar waren auch kleine unsicherheiten dabei was aber aufgrund der fehlenden spielzeit in der ganzen saison doch normal ist.
 
Die Kinder aus Barcelona verlieren nach etlichen Verletzungen und kaum Spielzeiten keinen Marktwert? Allein die derzeitige Situation von Barcelona würde die Marktwerte verringern. Auf der anderen Seite bewirbt sich Camavinga als eines, wenn nicht sogar das, vielversprechendste Mittelfeldtalent derzeit und erhält keine 70-80 Mio.? Valverde nur 5 Mio.? Genau mein Humor: der amtierende CL-Sieger und dominierende Ligasieger macht in diesem Jahr mehr Verlust an MW als Gewinn.
 
Die Kinder aus Barcelona verlieren nach etlichen Verletzungen und kaum Spielzeiten keinen Marktwert? Allein die derzeitige Situation von Barcelona würde die Marktwerte verringern. Auf der anderen Seite bewirbt sich Camavinga als eines, wenn nicht sogar das, vielversprechendste Mittelfeldtalent derzeit und erhält keine 70-80 Mio.? Valverde nur 5 Mio.? Genau mein Humor: der amtierende CL-Sieger und dominierende Ligasieger macht in diesem Jahr mehr Verlust an MW als Gewinn.

ne-ne! alleine schon Talentstatus und bei Barcelona sein machen doch schon mindestens 40 Millionen Marktwert. Das kennen wir doch bereits aus der Vergangenheit...

Rodrygos Summe ist angemessen, wenn man bedenkt, dass er keinen Stammplatz hat. Für Camavinga würde aktuell jeder große Verein mit Handkuss 120 Millionen und drüber zahlen. Ich weiß, dass TM diese horrende Summen nicht mitgeht, aber in Relation fällt sein MW dann doch schon gering aus. Wäre er bei den Katalanen, hätte er wahrscheinlich genauso viel wie Pedri.
Und meiner Meinung nach ist Valverde der beste ZM der CL gewesen. Hatte von allen ZMs am meisten impact und Einfluss auf das Spiel. De Bruyne nehme ich da raus, weil er offensiver agiert. Und dann weniger wert als Euroleague Pedri?
 
Die Kinder aus Barcelona verlieren nach etlichen Verletzungen und kaum Spielzeiten keinen Marktwert? Allein die derzeitige Situation von Barcelona würde die Marktwerte verringern. Auf der anderen Seite bewirbt sich Camavinga als eines, wenn nicht sogar das, vielversprechendste Mittelfeldtalent derzeit und erhält keine 70-80 Mio.? Valverde nur 5 Mio.? Genau mein Humor: der amtierende CL-Sieger und dominierende Ligasieger macht in diesem Jahr mehr Verlust an MW als Gewinn.

Camavinga wenn nicht das grösste Mittelfeld Talent aktuell? Bellingham, Pedri und Gavi sind Stammspieler bei ihren Vereinen und spielen auch in der Nationalmannschaft eine Rolle. Klar hat Camavinga da ganz andere Kaliber vor der Nase als Beispiel ein Gavi und Pedri, aber nichtsdestotrotz ist Camavinga trotzdem nicht das grösste Mittelfeldtalent. Er gehört aber definitiv zu der Liste.
 
Camavinga wenn nicht das grösste Mittelfeld Talent aktuell? Bellingham, Pedri und Gavi sind Stammspieler bei ihren Vereinen und spielen auch in der Nationalmannschaft eine Rolle. Klar hat Camavinga da ganz andere Kaliber vor der Nase als Beispiel ein Gavi und Pedri, aber nichtsdestotrotz ist Camavinga trotzdem nicht das grösste Mittelfeldtalent. Er gehört aber definitiv zu der Liste.

Camavinga ist besser als Gavi und Bellingham. Einzig Pedri sehe ich noch vor Camavinga und das vorallem aufgrund Pedris Spielzeit. Rein vom Talent her nehmen sich die beiden absolut nichts.
 
Camavinga wenn nicht das grösste Mittelfeld Talent aktuell? Bellingham, Pedri und Gavi sind Stammspieler bei ihren Vereinen und spielen auch in der Nationalmannschaft eine Rolle. Klar hat Camavinga da ganz andere Kaliber vor der Nase als Beispiel ein Gavi und Pedri, aber nichtsdestotrotz ist Camavinga trotzdem nicht das grösste Mittelfeldtalent. Er gehört aber definitiv zu der Liste.

Pedri war in dieser Saison mehr als die Hälfte der Spielzeit verletzt, daher auch "derzeit". Status Quo sehe ich Camavinga vor Pedri. Auch halte ich es für fraglich, ob und wie sich Pedri von seiner Verletzungshistorie erholt. Gavi sehe ich ohnehin minimal unter Camavinga. Gavi hat sechs Spiele für A-Spanien absolviert. Von welcher Rolle sprichst du dort? Bellingham lässt sich nicht von der Hand abstreiten, allerdings hat er längst nicht die Leistungen gegen Topteams gezeigt, wie es zuletzt Camavinga getan hat. Was Camavinga in seinen CL-Einsätzen gegen absolute Weltstars gezeigt hat, hebt ihn (für mich) von den anderen (zurzeit) ab.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...