Das Trainerkarussell in LaLiga hat schon ordentlich Fahrt aufgenommen! Schon bei drei Klubs ist mittlerweile klar, dass sie zur neuen Saison mit neuen Trainern an den Start gehen werden.
So wurde bei RCD Espanyol noch vor den letzten beiden Spieltagen Vicente Moreno entlassen. Vor wenigen Tagen stand dann sein Nachfolger fest: Diego Martínez ist nach seinem „Sabbatical“ zurück in LaLiga, nachdem er 2021 freiwillig in Granada zurückgetreten war.
¡Que empiece el partido! pic.twitter.com/JWuqdRwlvY
— RCD Espanyol de Barcelona (@RCDEspanyol) May 31, 2022
Beim Athletic Club ist dagegen noch kein neuer Mann gefunden – der Rücktritt von Marcelino García kam scheinbar überraschend. Anderthalb Jahre war der 56-Jährige beim Liga-Dino im Amt, nun sucht er eine neue Herausforderung. Und die Basken einen neuen Trainer.
Und noch bei einem Traditionsverein ist es passiert: José Bordalás muss sich nach einem Jahr schon wieder aus Valencia verabschieden. Der FC Valencia um den äußerst umstrittenen Besitzer Peter Lim scheint schon seit einigen Tagen mit Gennaro Gattuso die neue Saison zu planen, Bordalás‘ Entlassung wurde dann am Freitag verkündet, sodass sich der 58-Jährige am Montag auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz erklären und verabschieden wollte.
COMUNICADO OFICIAL
— Valencia CF (@valenciacf) June 3, 2022
Ob es bei drei Klubs bleibt? Manche Vereine wie der FC Cádiz oder Rayo Vallecano haben frisch mit ihren Übungsleitern verlängert, aber es könnte auch noch etwas passieren, beispielsweise bei RCD Mallorca oder auch beim FC Sevilla.
Frei wären neben Moreno, Marcelino und Bordalás unter anderem auch Trainer wie Fran Escribá, Míchel González, Robert Moreno, Quique Setién, Ernesto Valverde, José Luis Mendilibar, Guti oder seit kurzem auch Xabi Alonso.
Die neue Saison in der Primera División wird am 12. August beginnen und WM-bedingt nach der Unterbrechung im Winter bis zum 4. Juni andauern.
Community-Beiträge