
Real Madrid reist in die USA
MADRID. Was bereits ein offenes Geheimnis war, ist jetzt bestätigt: Real Madrid reist erstmals seit dem Sommer 2019 und dem Eintritt der Coronavirus-Pandemie wieder in die USA, um sich und seine Marke dort zu bewerben und sich gleichzeitig intensiv auf die Saison 2022/23 vorzubereiten – einerseits mit Trainingseinheiten, andererseits natürlich auch mit Testspielen.
Wie der Klub am Freitagabend mitgeteilt hat, sind auf amerikanischem Boden drei Freundschaftsspiele geplant. Im Rahmen der Soccer Champions Tour trifft Carlo Ancelotti mit seiner Mannschaft gleich zum Start auf den FC Barcelona. Nach 2017 kommt es damit zum zweiten Mal zu einem Clásico, der nicht im Pflichtspiel-Rahmen ausgefochten wird.
Das Aufeinandertreffen der Erzrivalen findet am Samstag, den 23. Juli statt (Tickets vorbestellen). Eine genaue Uhrzeit ist noch nicht bekannt, aufgrund der Zeitverschiebung dürfte die Begegnung in Mitteleuropa jedoch mitten in der Nacht steigen. Schauplatz ist Las Vegas mit dem dortigen Allegiant Stadium, das rund 60.000 Zuschauern Platz bietet.
Test auch gegen Club América und Juventus
Weiter geht es schließlich am Dienstag, den 26. Juli gegen den Club América aus Mexiko. Real reist dafür nach San Francisco, das Spiel wird im Oracle Park ausgetragen. Am 30. Juli steht dann ein Duell mit Juventus Turin im Rose Bowl Stadium von Los Angeles an, woraufhin am 10. August mit dem UEFA Super Cup gegen Eintracht Frankfurt in Helsinki die Pflichtspiel-Saison startet. Bei der Soccer Champions Tour sind auch die Chivas de Guadalajara vertreten, eine Partie gegen sie ist aber nicht geplant.
Wann zunächst in Valdebebas der Trainingsauftakt ist, hat Real nicht bekanntgegeben. Das soll aber scheinbar am Freitag, den 8. Juli der Fall sein.
Community-Beiträge