Stadion

Estadio Santiago Bernabéu: Umbau dauert bis Sommer 2023

Der Abschluss des Umbaus im und am Estadio Santiago Bernabéu verzögert sich. Laut Florentino Pérez wird die Heimstätte von Real Madrid zum Ende der Saison 2022/23 in einem neuen Look erstrahlen.

947
Estadio Santiago Bernabéu Real Madrid Umbau
So sieht das Bernabéu momentan außen aus – Foto: YouTube / Jesús Ramírez

Bernabéu-Umbau: Plan ursprünglich bis Ende 2022

MADRID. Wer sich auch dieser Tage vor Ort oder im Netz den aktuellen Stand beim Umbau des Estadio Santiago Bernabéu ansieht, wird recht schnell zu der Erkenntnis kommen: Dieses Jahr wird die Modernisierung unmöglich fertig sein können. Geplant war ursprünglich, dass das Stadion von Real Madrid an sich bis zum August 2022 umgebaut ist, woraufhin bis zum Ende des Jahres auch die Umgebung neu gestaltet ist.

Jetzt ist bestätigt, was längst klar war: Der Umbau wird sich bis in das Jahr 2023 hineinziehen. Das hat Florentino Pérez in der Nacht zu Donnerstag in der spanischen Fußball-Talkshow „El Chiringuito“ mitgeteilt.

Pérez nennt neuen Zeitraum: „Ungefähr in einem Jahr“

„Ungefähr in einem Jahr. Am Ende der nächsten Saison. So Gott will“, antwortete der Präsident der Königlichen auf die Frage, wann die Arbeiten am Bernabéu aufhören. Bedeutet also: Zur Spielzeit 2023/24 werden all die Bauarbeiter, Kräne und Bagger nach derzeitiger Einschätzung abgerückt sein.

Dass der Umbau nun voraussichtlich fast ein Jahr länger dauert, dürfte angesichts des riesigen Vorhabens einerseits nicht sonderlich schlimm sein. Solch eine Umsetzung benötigt nun einmal ihre Zeit. Auf der anderen Seite lässt sich das jedoch auch mit dem Weltgeschehen begründen.

Pérez: „Wir haben mit dem Umbau begonnen und kurz danach kam die Pandemie. Nach der Pandemie dann der Krieg in der Ukraine. Das hat, wie wir alle wissen, Nachwirkungen: Mangel an Materialien und ansteigende Preise. Aber wir lösen all die Probleme.“

Während der momentanen Sommerpause ist der Rasen im Bernabéu wieder entfernt. Es wird an dem Schiebe-System gearbeitet, mit dem das Spielfeld in der Zukunft in Stücken in ein unterirdischen Lager verfrachtet werden kann. Zudem kehrt aktuell auf der Westtribüne der Unterrang Stück für Stück zurück.

Animation erklärt es | Alle Videos

Video: Das zukünftige Rasen-System

Jetzt hat es auch Real Madrid bestätigt. Nachdem in den vergangenen Monaten stets nur in... weiterlesen

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Kann die Verzögerung absolut verstehen und glaube, Perez ist der letzte dem dies gefällt. Gut dass sie den Umbau mit Bedacht vollziehen und die wirtschaftliche Lage berücksichtigen. Immerhin nimmt das neue Stadion zunehmend Form an.
 
Klingt für mich eher nach Sommer 2024, als Sommer 2023 mit seiner Aussage "So Gott will".
Dass sich das ganze verzögert, war eigentlich klar. Bei solche Projekten sind Verzögerungen normal, auch über mehrere Monate. Schade ist es trotzdem, Einnahmen gehen auch verloren.
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...