Basketball

Aus gesundheitlichen Gründen: Real Madrid entbindet Trainer-Legende Pablo Laso

Paukenschlag in Real Madrids Basketballabteilung: Trainer Pablo Laso wurde seines Amtes entbunden und das scheinbar gegen seinen Willen, aber aus gesundheitlichen Gründen, wie die Blancos mitteilen.

684
Pablo Laso
Unter Laso gewann Real Madrid zuletzt zum sechsten Mal die Liga – Foto: IMAGO / Pacific Press Agency

22 Titel in elf Jahren

Eine Ära geht zu Ende. Wie Real Madrid am Montagabend mitteilte, hat man sich von Pablo Laso getrennt.

Der ist beziehungsweise war nicht nur der Trainer der Basketballmannschaft, sondern einer der erfolgreichsten Übungsleiter überhaupt in der Historie des Vereins. Frisch wurde mit der Meisterschaft der insgesamt 22. Titel unter dem 54-Jährigen gefeiert.

Allerdings: Der Spanier war da eigentlich schon gar nicht mehr offiziell an der Seitenlinie, sondern wurde durch einen Assistenten vertreten. Der Grund: die Gesundheit. Anfang Juni hatte Laso einen Herzinfarkt erlitten, wonach er zwar schnell die Intensivstation wieder verlassen konnte, aber trotzdem war höchste Alarmstufe angesagt. Und jetzt eben die Trennung, oder wie die Königlichen es formulieren: „Die Priorität für den Verein ist in erster Linie die Gesundheit von Pablo Laso aus Respekt und Zuneigung für ihn.“

Laso wollte scheinbar nicht aufhören

So ging das Kommuniqué der Königlichen gar nicht primär um die Trennung, sondern darum, dass die (umstrittene) Entscheidung „ausschließlich aus medizinischen Gründen getroffen“ worden ist.

So sollen laut Verein in den vergangenen Wochen mehrere Ärzte und Kardiologen die Trainerlegende untersucht haben, aber alle „haben das offensichtliche Risiko für seine Gesundheit zum Ausdruck gebracht“.

„Nichts, nicht einmal Real Madrid, steht über der Gesundheit“

Jetzt lässt sich nur mutmaßen, dass Laso, der schon früher gesundheitliche Probleme hatte, das wohl so nicht (ein-)sieht und an seinem Job lieber festhalten woll(t)e. Entsprechend heißt es von den Königlichen: „Real Madrid kann verstehen, dass diese Entscheidung unseren Trainer traurig gemacht hat, aber nichts, nicht einmal Real Madrid, steht über der Gesundheit von irgendjemandem, und in diesem Fall ist es ein Risiko, das diese Institution nicht vermeiden kann.“

So endet eine maximal erfolgreiche Ära, die 2011 begann und Real Madrid Baloncesto auf ein neues Niveau hob. Nach unter anderem sechs Meisterschaften und zwei Europapokalen muss sich der bei Fans sehr beliebte Laso nun verabschieden, aber auch er wird einsehen müssen: Gesundheit geht vor.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Nach 38. Titel: Totalumbruch bei Real Madrid Baloncesto

Ein frischer Wind weht durch die heiligen Hallen: Nicht einmal zehn Tage...

Wieder Titel verteidigt: Reals Basketballer bauen Ära aus

Was Real Madrids Fußballern seit Jahren nicht mehr gelingt, haben die Basketballer...

Sieg nach Remontada und Overtime: Basketballer kurz vor Titelverteidigung

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit sah alles nach der ersten Heimniederlage...

Final-Auftakt nach Maß: Reals Basketballer besiegen Valencia

Lange sah es nach einem harten Stück Arbeit aus, am Ende wurde...