Interview

Toni Kroos lässt Zukunft offen: „Kein Druck, das heute zu entscheiden“

Toni Kroos besitzt bei Real Madrid nur noch einen Vertrag bis Mitte 2023. Bei der Entscheidung, ob er verlängert oder nicht, macht er sich aber „gar keinen Stress“. Auf den UEFA Super Cup gegen Eintracht Frankfurt freut sich der 32-Jährige.

633
Toni Kroos Real Madrid
Kroos befindet sich schon seit 2014 in den Reihen von Real Madrid – Foto: IMAGO / Ulrich Hufnagel

Vertrag nur noch für eine Saison

KÖLN/MADRID. Luka Modrić, Vinícius Júnior, Rodrygo Goes, Éder Militão: Als Real Madrid seine Saison mit dem Champions-League-Sieg zu Ende brachte, haben sich die Verantwortlichen so mancher Personalie angenommen, um an einer Vertragsverlängerung zu arbeiten. Abgesehen von den genannten Akteuren, von denen bis dato nur bei Modrić Vollzug gemeldet wurde, sollen die Königlichen auch an Toni Kroos herangetreten sein, schließlich ist der Mittelfeldstratege nur noch bis zum 30. Juni 2023 an den Klub gebunden.

Kroos soll es vorerst dankend abgelehnt haben, einen neuen Deal zu unterschreiben. In Spanien sorgte das teilweise für überraschende Schlagzeilen, auch im Verein selbst sei man verwundert gewesen, jedoch würde man diese Haltung auch respektieren. Dabei hatte die Nummer 8 stets betont, vor dem Vertragsende relativ kurzfristig entscheiden zu wollen, ob und für wie lange es weitergeht – mit Rücksicht auf der körperlichen Verfassung.

Toni Kroos macht sich „gar keinen Stress

Seine Zukunft für sich klären und gegebenenfalls bei Real verlängern dürfte Kroos also nicht vor dem Jahr 2023, wobei er auch selbst schon zu Protokoll gegeben hat, sich noch einen Verbleib bis 2024 vorstellen zu können.

Derzeit macht sich der 32-Jährige jedenfalls „gar keinen Stress“, wie er in einem Interview mit RTL zu verstehen gab. „Ich habe noch ein Jahr Vertrag in Madrid“, so Kroos, der dort „total glücklich“ und die Beziehung zu den Bossen so sei, „wie es besser nicht sein könnte. Ich habe nach wie vor Spaß und überhaupt keinen Druck, das heute entscheiden zu müssen“.

Super Cup gegen Frankfurt: „Ein Titel mehr, den wir wollen

Priorität hat für ihn weiterhin, mit dem weißen Ballett sportliche Erfolge zu verbuchen. Den nächsten Titelgewinn kann Real schon am 10. August einfahren, wenn es in Helsinki beim UEFA Super Cup gegen Eintracht Frankfurt zur Sache geht. Eine Begegnung, auf die sich Kroos bereits freut: „Es ist ein besonderes Spiel, weil lange keine deutsche Mannschaft Europa-League-Sieger wurde und dann den Super Cup gespielt hat.“

Es sei „sicherlich etwas Besonderes für alle. Aber für uns wird das ein Titel mehr sein, den wir holen wollen. Wer uns kennt in Madrid, der weiß: Überall, wo ein Titel zu vergeben ist, sind wir da“, betonte der Führungsspieler.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Klingt danach als wüsste er nicht, ob er nach der kommenden Saison körperlich noch auf top Niveau spielen kann und das im Verlauf entscheiden möchte. Dabei aber Real oder Karriereende
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...