Interview

Brasilien-Coach Tite adelt Vinícius: „Du bist der Neymar von 2014“

Vinícius Júnior sagte schon vor drei Jahren, Neymar sei sein großes Idol. Jetzt bekommt der Flügelflitzer gleich doppelt Honig ums Maul geschmiert: Brasiliens Trainer Tite bezeichnet den 21-Jährigen als den „Neymar von 2014“ und für den Superstar selbst ist Viní aktuell sogar der beste Spieler.

971
Vinícius Júnior Neymar Brasilien
Vinícius zelebriert zusammen mit seinem Idol Neymar und Lucas Paquetá ein Tor gegen Kolumbien in der WM-Quali – Foto: IMAGO / Photosport

Tite adelt Vinícius: „Du bist der Neymar von 2014“

Lang dauert es nicht mehr und dann steht bereits das nächste große Turnier an, die Weltmeisterschaft in Katar. Ab dem 21. November will Brasiliens Trainer Tite in seiner letzten großen Herausforderung mit der Nationalmannschaft noch einmal glänzen, danach wird der 61-Jährige die „Seleção“ verlassen. Einer seiner Juwelen für das Turnier wird Reals Flügelflitzer Vinícius Júnior sein.

Der Übungsleiter, der mit seinem Team 2019 die Copa América gewann, verglich ihn zuletzt in einem Interview im brasilianischen Podcast Sexta Estrela (übersetzt von El Bernabéu) sogar mit Superstar Neymar. So schmeichelte er Viní im Nationalmannschafts-Training mit folgenden Worten: „Du bist der Neymar von 2014, denn der Neymar des FC Barcelona und des Nationalteams war damals ein Neymar auf dem Flügel, heute ist er im Zentrum.“ Dort will der brasilianische Trainer Neymar übrigens auch lassen, denn er nenne jeden Trainer, der Neymar auf den Flügel stellt, „einen Esel“, da einem Spieler seiner Qualität damit „die kreativen Möglichkeiten stark eingeschränkt“ werden würden.

Vinís großer Leistungssprung: „Er spielt mit mehr Natürlichkeit“

Seit Juli 2018 kickt der 21-Jährige jetzt bei Real Madrid und hat sich seitdem zu einem wahren Glücksgriff auf der linken Außenposition herauskristallisiert– und zudem so etabliert, dass mittlerweile wohl nicht mal mehr ein Cristiano Ronaldo eine Chance hätte. Coach Tite meint, dass „sein Reifeprozess in Madrid zwei Jahre gedauert hat“, merkt aber an: „In der Nationalmannschaft geht das viel schneller, und diese Natürlichkeit, mit der er spielt, hat vorher nicht stattgefunden. Wenn er eingewechselt wurde, kam er nicht in Fahrt, wie bei der Copa América – gerade wegen dieser Anpassungszeit.

Was mittlerweile vor allem im Team der Madrilenen offensichtlich ist und spätestens nach Vinícius’ letzter Saison keinen Zweifel mehr übrig lässt, bestätigt auch sein Trainer: „Jetzt spielt er mit viel mehr Natürlichkeit, als wäre ihm eine Last von den Schultern gefallen.“

Das Beste aus Viní herausholen: „Ich fragte Ancelotti um Rat“

Mit stolzen 22 Treffern und 20 Vorlagen beendete der Brasilianer die Saison 2021/22. Er entwickelte sich zum unverzichtbaren Mitspieler für Karim Benzema und trug so in großem Maße zu Reals drei Titeln bei – ganz zu Schweigen vom 1:0-Siegtreffer gegen den FC Liverpool im Champions-League-Finale. Ein so erfahrener Trainer wie Tite kann da gar nichts anderes im Sinn haben, als Viní auch für das Nationalteam so wertvoll und unverzichtbar zu machen. Was bietet sich da besser an als ein Gespräch mit Carlo Ancelotti. „Ich habe ihn um Rat gefragt, was wir tun können, welche taktischen Funktionen sie in Madrid anwenden, um ihm zu helfen, in der Nationalmannschaft so zu spielen, wie er es in Madrid tut. Wir sprachen über Offensivsituationen, die ihm kreativen Freiraum geben würden, über den kreativen Prozess. Das ist eine schöne und transparente Sache von zwei Trainern, die das Beste aus ihm herausholen wollen“, so Tite.

Große Ehre: Vinícius wird mit seinem Idol Neymar verglichen

Bei Vinícius gingen diese Aussagen seines Trainers sicherlich runter wie Öl, denn bereits im Jahr 2019 gab der damals 18-Jährige in einem Interview preis, dass er zu seinem Landsmann aufblicke: „Neymar ist mein Idol. Auf dem Platz versuche ich, viele Dinge nachzumachen. Er schickt mir immer Videos und sagt: ‚Mach dasselbe, du Jugend-Kicker.‘ Auf dem Feld macht er die Sachen wie kein anderer.“ Offensichtlich haben die Videos Wirkung gezeigt und jetzt beginnt Vinícius selbst, Sachen wie kein anderer zu machen. Und das schönste daran: Das hat Neymar auch schon mitbekommen – erst vor kurzem äußerte er sich nämlich wiederum im Interview mit RMC SPORT zu seinem neun Jahre jüngeren Kollegen auf die Frage, wer aktuell der beste Spieler sei: „Mbappé hatte eine tolle Saison, Benzema auch. Ich habe dieses Jahr wenig Fußball geschaut, aber von dem, was ich gesehen habe, ist es Vinícius.“

Von einem Kompliment wie diesem dürfte der Youngster nur geträumt haben und sich in knapp viereinhalb Monaten als „der Beste“ auf demselben Platz mit seinem Idol gegen die großen Teams zu beweisen, ist dann Wohl die Kirsche auf der Sahnetorte. Und falls die Natürlichkeit doch mal verloren geht: Ancelottis Tipps helfen Tite bestimmt, seinen „Neymar von 2014“ wieder in die Spur zu bringen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Freut mich für Vini, dass er auch in seiner Heimat durchstartet und die verdiente Anerkennung kriegt. Übrigens dem echten Neymar fehlen nur noch drei Tore, um Pele als Rekord-Torschütze Brasiliens endlich einzuholen. Freut mich auch für ihn, denn weder R9, Ronaldinho, Rivaldo etc. konnten das schaffen.
 
Ich finde Vini echt toll. Allerdings wird er das Niveau von Neymar 2014 wohl nie erreichen, bei allen Ehren.

Neymar hatte ein überdimensioniertes Talent. Er war bereits in den jüngsten Jahren ein Monster am Ball.
 
Ich finde Vini echt toll. Allerdings wird er das Niveau von Neymar 2014 wohl nie erreichen, bei allen Ehren.

Neymar hatte ein überdimensioniertes Talent. Er war bereits in den jüngsten Jahren ein Monster am Ball.

Dafür sehe ich aber bei vini die Bereitschaft alles zu geben der beste zu werden, erinnert mich da ein wenig an CR7
 
Neymar in seiner Prime war echt unglaublich stark. Er war meinet Meinung nach sogar auf dem Weg in CR7/Messi Sphären vorzudringen. So gut war er. Leider hat er sich mit seinem PSG Wechsel seine Karriere verkackt.

Mit 30 kann man ja eigentlich immer noch überragende Leistungen bringen, siehe Benzema oder Lewa. Aber Neymar scheint nicht mehr so fokussiert auf den Fußball zu sein.

Ich kann mir bei Vini halt vorstellen, dass er über seine gesamte Karriere konstanter als Neymar sein wird. Aber an seine Prime wird er meiner Meinung nach nicht rankommen. Er soll mir aber gerne das Gegenteil beweisen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wäre Neymar bei Barça geblieben, hätte er heute mindestens 2 Ballon d'ors in seinem Schrank stehen. Er hat bei Barça phasenweise sogar Messi in den Schatten gestellt. Mit seinem Wechsel zu PSG ist er leider viel zu früh von der Bildfläche verschwunden.

Was Vini angeht, denke ich ehrlich gesagt nicht, dass er mal das unglaubliche Niveau von Neymar einst erreichen wird. Das bedeutet aber trotzdem nicht, dass Vini mal nicht Weltfussballer werden kann. Freut mich sehr für ihn dass er so ein (verdientes) Lob erhält. Hoffentlich kann er jetzt auch in der Nationalmannschaft durchstarten. Er hat wohl wirklich jeden Fan überrascht. Was eine unglaubliche Entwicklung er bloss über eine Saison genommen hat.
 
Neymar 2014…das waren noch Zeiten!

Freu mich so für Vini, er ist ein toller Kicker und hat es endlich geschafft effektiv zu werden und seine Abschlüsse zu verwandeln. Er ist ein wichtiger Baustein in unserem Team!

Wenn er so weiter macht kann er einer der größtem werden…hoffe er nimmt sich aber nicht Neymar als Beispiel, was aus dem heute geworden is - naja
Sehr überheblich und hat sich einfach nur noch lächerlich und leider qualitativ schlechter gemacht - sein Charakter hat sich in seinem Spiel runtergezogen.

Hala Madrid!
 
Freut mich für Vini, dass er auch in seiner Heimat durchstartet und die verdiente Anerkennung kriegt. Übrigens dem echten Neymar fehlen nur noch drei Tore, um Pele als Rekord-Torschütze Brasiliens endlich einzuholen. Freut mich auch für ihn, denn weder R9, Ronaldinho, Rivaldo etc. konnten das schaffen.

Mit besserer Beratung und professionellerer Einstellung hätte er einer der allergrößten werden können. Trotzdem beachtlich die Torausbeute
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...